der
Gerichtsvollzieher
🏛️ Was genau macht ein Gerichtsvollzieher?
Ein Gerichtsvollzieher ist ein Beamter oder eine Beamtin (die weibliche Form ist die Gerichtsvollzieherin), der/die im Auftrag eines Gerichts oder eines Gläubigers bestimmte gerichtliche oder außergerichtliche Handlungen vornimmt. Seine Hauptaufgaben liegen in der Zwangsvollstreckung.
Dazu gehören insbesondere:
- Die Zustellung von Schriftstücken (z. B. Klagen, Urteile, Mahnbescheide).
- Die Pfändung von beweglichen Sachen (Sachpfändung), oft symbolisiert durch das Anbringen eines Pfandsiegels (umgangssprachlich "Kuckuck" genannt).
- Die Abnahme der Vermögensauskunft (früher "Offenbarungseid").
- Die Durchführung von Zwangsräumungen.
Es handelt sich um einen wichtigen, wenn auch oft unbeliebten Beruf im deutschen Rechtssystem, der die Durchsetzung von Rechtsansprüchen sicherstellt.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik: Die Beugung von 'der Gerichtsvollzieher'
Das Substantiv "Gerichtsvollzieher" ist maskulin und hat den Artikel der. Es wird in der Regel stark dekliniert.
📝 Anwendungsbeispiele
- Der Gerichtsvollzieher klingelte an der Tür des Schuldners.
- Die Aufgaben des Gerichtsvollziehers sind gesetzlich geregelt.
- Der Gläubiger übergab den Auftrag dem Gerichtsvollzieher.
- Sie riefen den Gerichtsvollzieher, um die Räumung durchzuführen.
- Mehrere Gerichtsvollzieher trafen sich zu einer Besprechung.
🗣️ Verwendung im Alltag
Der Begriff "Gerichtsvollzieher" wird hauptsächlich im Kontext von Schulden, Zwangsvollstreckung und rechtlichen Auseinandersetzungen verwendet. Er hat oft eine negative Konnotation, da sein Erscheinen meist unangenehme Folgen für den Betroffenen hat.
Umgangssprachlich wird manchmal abfällig vom "Kuckuckskleber" gesprochen, weil das Pfandsiegel einen Adler (den Bundesadler) zeigt, der volkstümlich als "Kuckuck" bezeichnet wird.
Man unterscheidet den Gerichtsvollzieher von anderen juristischen Berufen wie Richtern, Staatsanwälten oder Rechtsanwälten. Seine Aufgabe ist nicht die Rechtsprechung, sondern die Vollstreckung bereits getroffener Entscheidungen.
💡 Eselsbrücken zum Merken
Artikel: Der Mann vom Gericht, der vollstreckt, ist der Gerichtsvollzieher. (Männliche Berufsbezeichnung -> der).
Bedeutung: Stell dir vor, wie jemand vom Gericht kommt und eine Tür voll Kraft aufzieht, um eine Anordnung durchzusetzen – der Gerichtsvollzieher.
🔄 Synonyme und Gegensätze
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Pfändungsbeamter
- Vollstreckungsbeamter
- Amtmann (veraltet)
- Kuckuckskleber (umgangssprachlich, oft abwertend)
⚠️ Achtung: Ein Insolvenzverwalter hat andere Aufgaben als ein Gerichtsvollzieher, auch wenn beide im Kontext finanzieller Schwierigkeiten agieren.
😄 Ein kleiner Scherz
Warum sind Gerichtsvollzieher so gut im Versteckspiel?
Weil sie immer wissen, wo sich jemand drückt!
📜 Gedicht über den Gerichtsvollzieher
Des Morgens früh, es klopft ganz sacht,
Doch Unheil hat er mitgebracht.
Mit Akten unterm Arm, ganz schlicht,
Kommt der Beamte vom Gericht.
Er vollzieht, was Recht gebot,
Bringt manchen oft in große Not.
Pfändet Stuhl und Tisch und Wanduhr,
Der strenge Gerichtsvollzieher nur.
🧩 Wer bin ich? Ein Rätsel
Ich komme im Namen des Gesetzes,
Und vollstrecke des Richters letzten Satzes.
Ich klebe Siegel, wo einst Freude war,
Und bin für Schuldner oft die unsichtbare Schar.
Wer bin ich?
(Lösung: Der Gerichtsvollzieher)
✨ Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Gerichtsvollzieher" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Gericht: Ort der Rechtsprechung
- -s-: Fugen-s (Verbindungselement)
- vollziehen: ausführen, durchsetzen, exekutieren
- -er: Suffix, das eine handelnde Person (Agens) bezeichnet
Also wörtlich: "Derjenige, der (Urteile des) Gerichts vollzieht/ausführt".
Trivia: Der "Kuckuck" (Pfandsiegel) ist tatsächlich der Bundesadler, der auf den offiziellen Siegeln abgebildet ist. Die Bezeichnung "Kuckuck" hat sich im Volksmund etabliert.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gerichtsvollzieher?
Das Wort "Gerichtsvollzieher" bezeichnet einen männlichen Beamten, der Gerichtsentscheidungen vollstreckt. Es ist maskulin, daher lautet der korrekte Artikel der Gerichtsvollzieher. Die weibliche Form ist die Gerichtsvollzieherin.