der
Besucherrekord
📊 Was genau ist ein Besucherrekord?
Der Besucherrekord (Substantiv, maskulin) bezeichnet die höchste jemals erreichte Anzahl von Besuchern bei einer Veranstaltung, an einem Ort (z. B. Museum, Sehenswürdigkeit, Nationalpark) oder auf einer Webseite innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Es handelt sich um einen Höchstwert oder Spitzenwert bei den Besucherzahlen. Wenn ein neuer Besucherrekord aufgestellt wird, bedeutet das, dass noch nie zuvor so viele Menschen anwesend waren.
Da es nur einen Artikel gibt (der), gibt es keine Verwechslungsgefahr bezüglich der Bedeutung basierend auf dem Artikel. Es ist immer maskulin.
🧐 Grammatik im Detail: Deklination von 'der Besucherrekord'
Das Substantiv 'Besucherrekord' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:
📝 Anwendungsbeispiele
🚀 Wann und wie verwendet man 'Besucherrekord'?
Der Begriff Besucherrekord wird häufig in Nachrichten, Berichten oder Marketingmaterialien verwendet, um auf einen außergewöhnlichen Erfolg hinzuweisen.
- Kontexte: Veranstaltungen (Konzerte, Festivals, Sportevents), Kultureinrichtungen (Museen, Galerien), Tourismus (Sehenswürdigkeiten, Nationalparks, Städte), Online-Bereich (Webseiten, Plattformen).
- Funktion: Dient oft als Indikator für Popularität, Erfolg oder besonderes Interesse.
- Vergleich: Ähnlich wie Umsatzrekord oder Temperaturrekord, bezieht sich 'Besucherrekord' spezifisch auf die Anzahl der Personen.
Man spricht oft davon, einen Besucherrekord 'aufzustellen', 'zu brechen', 'zu erzielen' oder 'zu feiern'.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe: Der Rekord ist männlich, genau wie der Held, der ihn aufstellt. Also der Besucherrekord.
Bedeutungsmerkhilfe: Denk an eine riesige Schlange von Besuchern, so lang, dass sie einen Rekord bricht. Das ist der Besucherrekord.
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (Gegenteil):
- Besuchertief: Die niedrigste Besucherzahl.
- Besucherflaute: Eine Periode mit sehr wenigen Besuchern.
- Geringe Besucherzahl: Allgemeiner Ausdruck für wenige Besucher.
⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Teilnehmerrekord (bezieht sich auf aktiv Teilnehmende, z.B. bei einem Marathon) oder Einschaltquote (bei Medien).
😄 Ein kleiner Scherz
Warum hat das Geisterhaus einen Besucherrekord aufgestellt?
Weil sich jeder zu Tode erschreckt hat... und dann nochmal kam, um sicherzugehen! 👻
📜 Gedicht zum Wort
Die Tore öffnen, die Menge strömt,
Ein jeder Platz wird eingenomm'.
So viele Leute, dicht an dicht,
Ein neuer Besucherrekord bricht!
Das Zählen hört fast gar nicht auf,
Ein freudiger, ein lauter Lauf.
Geschichte wird heut' hier gemacht,
Wer hätte das zuvor gedacht?
❓ Kleines Rätsel
Ich bin eine Zahl, die keiner schlägt,
Von Menschenmassen oft geprägt.
Ob Museum, Festzelt oder Strand,
Ich bin der höchste Besucherstand.
Was bin ich?
Lösung: Der Besucherrekord
💡 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Besucherrekord' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Der Besucher: Person, die etwas besucht.
- Der Rekord: Höchstleistung, Bestleistung.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung: die höchste Anzahl von Besuchern.
Kulturelle Bedeutung:
Besucherrekorde sind oft ein Zeichen für den Erfolg und die Anziehungskraft einer Attraktion oder Veranstaltung und werden gerne in der Öffentlichkeitsarbeit genutzt.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Besucherrekord?
Das Wort 'Besucherrekord' ist maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es gibt nur diese eine Form.