EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
visitor record attendance record visitor number
رقم قياسي للزائرين سجل الحضور عدد الزوار
récord de visitantes récord de asistencia número de visitantes
رکورد بازدیدکنندگان رکورد حضور تعداد بازدیدکنندگان
record de visiteurs record de fréquentation nombre de visiteurs
आगंतुक रिकॉर्ड उपस्थिति रिकॉर्ड आगंतुक संख्या
record visitatori record presenze numero visitatori
訪問者記録 出席記録 訪問者数
rekord odwiedzających rejestr obecności liczba odwiedzających
recorde de visitantes recorde de presença número de visitantes
record de vizitatori record de prezență număr de vizitatori
рекорд посетителей рекорд посещаемости число посетителей
ziyaretçi rekoru katılım rekoru ziyaretçi sayısı
рекорд відвідувачів рекорд відвідуваності кількість відвідувачів
访客记录 出席记录 访客数量

der  Besucherrekord
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈzuːxɐʁɛkɔʁt/

📊 Was genau ist ein Besucherrekord?

Der Besucherrekord (Substantiv, maskulin) bezeichnet die höchste jemals erreichte Anzahl von Besuchern bei einer Veranstaltung, an einem Ort (z. B. Museum, Sehenswürdigkeit, Nationalpark) oder auf einer Webseite innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Es handelt sich um einen Höchstwert oder Spitzenwert bei den Besucherzahlen. Wenn ein neuer Besucherrekord aufgestellt wird, bedeutet das, dass noch nie zuvor so viele Menschen anwesend waren.

Da es nur einen Artikel gibt (der), gibt es keine Verwechslungsgefahr bezüglich der Bedeutung basierend auf dem Artikel. Es ist immer maskulin.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von 'der Besucherrekord'

Das Substantiv 'Besucherrekord' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular
KasusArtikelWort
NominativderBesucherrekord
GenitivdesBesucherrekords / Besucherrekordes
DativdemBesucherrekord
AkkusativdenBesucherrekord
Deklination Plural
KasusArtikelWort
NominativdieBesucherrekorde
GenitivderBesucherrekorde
DativdenBesucherrekorden
AkkusativdieBesucherrekorde

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Das Museum feierte gestern einen neuen Besucherrekord.
  2. Dank des schönen Wetters wurde der alte Besucherrekord des Freibads gebrochen.
  3. Die Webseite verzeichnete im letzten Monat einen beeindruckenden Besucherrekord.
  4. Wir hoffen auf einen Besucherrekord bei der diesjährigen Messe.

🚀 Wann und wie verwendet man 'Besucherrekord'?

Der Begriff Besucherrekord wird häufig in Nachrichten, Berichten oder Marketingmaterialien verwendet, um auf einen außergewöhnlichen Erfolg hinzuweisen.

  • Kontexte: Veranstaltungen (Konzerte, Festivals, Sportevents), Kultureinrichtungen (Museen, Galerien), Tourismus (Sehenswürdigkeiten, Nationalparks, Städte), Online-Bereich (Webseiten, Plattformen).
  • Funktion: Dient oft als Indikator für Popularität, Erfolg oder besonderes Interesse.
  • Vergleich: Ähnlich wie Umsatzrekord oder Temperaturrekord, bezieht sich 'Besucherrekord' spezifisch auf die Anzahl der Personen.

Man spricht oft davon, einen Besucherrekord 'aufzustellen', 'zu brechen', 'zu erzielen' oder 'zu feiern'.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Der Rekord ist männlich, genau wie der Held, der ihn aufstellt. Also der Besucherrekord.

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an eine riesige Schlange von Besuchern, so lang, dass sie einen Rekord bricht. Das ist der Besucherrekord.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Rekordbesuch: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • Besucherandrang: Beschreibt eine große Menge, aber nicht unbedingt einen Rekord.
  • Höchstbesucherzahl: Eine formellere Umschreibung.
  • Spitzenbesucherzahl: Ähnlich wie Höchstbesucherzahl.

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Teilnehmerrekord (bezieht sich auf aktiv Teilnehmende, z.B. bei einem Marathon) oder Einschaltquote (bei Medien).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Geisterhaus einen Besucherrekord aufgestellt?

Weil sich jeder zu Tode erschreckt hat... und dann nochmal kam, um sicherzugehen! 👻

📜 Gedicht zum Wort

Die Tore öffnen, die Menge strömt,
Ein jeder Platz wird eingenomm'.
So viele Leute, dicht an dicht,
Ein neuer Besucherrekord bricht! Das Zählen hört fast gar nicht auf,
Ein freudiger, ein lauter Lauf.
Geschichte wird heut' hier gemacht,
Wer hätte das zuvor gedacht?

❓ Kleines Rätsel

Ich bin eine Zahl, die keiner schlägt,
Von Menschenmassen oft geprägt.
Ob Museum, Festzelt oder Strand,
Ich bin der höchste Besucherstand.

Was bin ich?

Lösung: Der Besucherrekord

💡 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Besucherrekord' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: die höchste Anzahl von Besuchern.

Kulturelle Bedeutung:

Besucherrekorde sind oft ein Zeichen für den Erfolg und die Anziehungskraft einer Attraktion oder Veranstaltung und werden gerne in der Öffentlichkeitsarbeit genutzt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Besucherrekord?

Das Wort 'Besucherrekord' ist maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es gibt nur diese eine Form.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?