EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
prime example model example
مثال نموذجي
ejemplo modelo
نمونه برجسته
exemple type
उदाहरण
esempio modello
模範例
wzorcowy przykład
exemplo modelo
exemplu tipic
образцовый пример
örnek olay
зразковий приклад
典范 模范例子

das  Musterbeispiel
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈmʊstɐˌbaɪ̯ʃpiːl/

🥇 Was genau ist ein Musterbeispiel?

Das Musterbeispiel (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine Person, eine Sache oder ein Verhalten, das als besonders typisch, vorbildlich oder perfekt für eine bestimmte Kategorie oder Eigenschaft gilt. Es dient oft als Vorlage, Ideal oder Veranschaulichung eines Prinzips.

Es ist im Grunde ein perfektes Beispiel, das oft herangezogen wird, um etwas zu erklären oder zu demonstrieren.

  • Es kann positiv (vorbildlich) oder neutral (typisch) gemeint sein.
  • Es betont die Eignung als Modell oder Veranschaulichung.

🧐 Grammatik im Detail: Das Musterbeispiel

Das Wort "Musterbeispiel" ist ein Neutrum. Der Artikel ist das.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von das Musterbeispiel (Singular)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdas Musterbeispielein Musterbeispiel
Genitivdes Musterbeispiels / Musterbeispieleseines Musterbeispiels / Musterbeispieles
Dativdem Musterbeispiel(e)einem Musterbeispiel(e)
Akkusativdas Musterbeispielein Musterbeispiel

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von die Musterbeispiele (Plural)
FallBestimmter Artikel
Nominativdie Musterbeispiele
Genitivder Musterbeispiele
Dativden Musterbeispielen
Akkusativdie Musterbeispiele

💡 Beispielsätze

  1. Sein Engagement ist ein Musterbeispiel für Zivilcourage.
  2. Diese Studie dient als Musterbeispiel für gute wissenschaftliche Praxis.
  3. Der Lehrer zeigte das Musterbeispiel eines gelungenen Aufsatzes.
  4. Wir analysierten mehrere Musterbeispiele für nachhaltige Architektur.

🎯 Wie verwendet man "Musterbeispiel"?

"Musterbeispiel" wird verwendet, um etwas hervorzuheben, das als besonders repräsentativ oder ideal für seine Art gilt. Es hat oft eine positive Konnotation im Sinne von "vorbildlich" oder "idealtypisch".

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelhilfe: Denke an das Modell. Ein Musterbeispiel ist wie ein Modell oder das Schema – beides Neutrum. So merkst du dir: das Musterbeispiel.

Bedeutungshilfe: Ein Muster (wie ein Schnittmuster) ist eine Vorlage. Ein Beispiel zeigt etwas. Zusammen ist das Musterbeispiel die vorbildliche Vorlage unter den Beispielen.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • das Paradebeispiel: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • das Vorbild: Betont den nachahmenswerten Charakter (eher für Personen/Verhalten).
  • der Prototyp: Technischer, erstes Exemplar einer Serie.
  • das Idealbild / der Idealfall: Stellt den perfekten, oft nur theoretischen Zustand dar.
  • das Lehrbuchbeispiel: Betont, dass es wie aus dem Lehrbuch ist, sehr typisch.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Vorsicht: Nicht jedes "Beispiel" ist ein "Musterbeispiel". "Beispiel" ist der allgemeinere Begriff.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Wer kann mir ein Musterbeispiel für Geduld nennen?"
Meldet sich Fritzchen: "Mein Vater, Herr Lehrer. Er wartet immer noch darauf, dass ich mein Zimmer aufräume!"

📜 Gedicht über das Musterbeispiel

Ein Musterbeispiel, klar und rein,
So soll es idealerweise sein.
Ein Vorbild, hell und ungetrübt,
Das zeigt, wie man es richtig übt.

Ob Fleiß, ob Mut, ob kluger Rat,
Es steht als leuchtendes Exponat.
Man zeigt darauf und sagt geschwind:
"So macht man's richtig, liebes Kind!"

❓ Kleines Rätsel

Ich bin perfekt, um was zu zeigen,
Steh oft in Büchern oder Reigen.
Ich bin nicht nur 'normal', bin 'super-gut',
Ein Vorbild voller Kraft und Mut.
Man nennt mich oft, wenn etwas glänzt,
Und als Ideal man mich ergänzt.

Was bin ich?

Lösung: das Musterbeispiel

🧩 Weitere Einblicke

Wortzusammensetzung

Das Wort "Musterbeispiel" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung eines Beispiels, das als Muster oder Vorlage dient.

Kontext & Stil

"Musterbeispiel" gehört eher zum gehobenen oder formellen Sprachgebrauch. Man findet es häufig in Texten aus Wissenschaft, Bildung, Journalismus oder in offiziellen Bewertungen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Musterbeispiel?

Das Wort "Musterbeispiel" ist ein Neutrum, daher lautet der korrekte Artikel das Musterbeispiel. Es bezeichnet ein vorbildliches oder idealtypisches Beispiel.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?