EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
jogging pants sweatpants
سراويل رياضية
pantalones deportivos
شلوار ورزشی
pantalon de jogging
जॉगिंग पैंट
pantaloni da jogging
ジョギングパンツ
spodnie dresowe
calças de jogging
pantaloni de jogging
спортивные штаны
eşofman altı
спортивні штани
运动裤

die  Jogginghose
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdʒɔgɪŋˌhoːzə/

👖 Was genau ist eine Jogginghose?

Die Jogginghose ist eine bequeme Hose, die ursprünglich für sportliche Aktivitäten wie Joggen konzipiert wurde. Sie besteht typischerweise aus weichem, oft saugfähigem Material wie Baumwollmischungen oder Synthetikfasern und hat meist einen elastischen Bund mit Kordelzug sowie oft Bündchen an den Knöcheln.

Heutzutage wird die Jogginghose aber nicht nur beim Sport, sondern auch sehr häufig in der Freizeit, zu Hause oder sogar als modisches Statement getragen.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik-Ecke: Die Jogginghose dekliniert

Das Wort "Jogginghose" ist feminin. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklinationstabelle für "die Jogginghose" (Singular)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?)die Jogginghoseeine Jogginghose
Genitiv (Wessen?)der Jogginghoseeiner Jogginghose
Dativ (Wem?)der Jogginghoseeiner Jogginghose
Akkusativ (Wen/Was?)die Jogginghoseeine Jogginghose

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklinationstabelle für "die Jogginghosen" (Plural)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie JogginghosenJogginghosen / einige Jogginghosen
Genitivder JogginghosenJogginghosen / einiger Jogginghosen
Dativden JogginghosenJogginghosen / einigen Jogginghosen
Akkusativdie JogginghosenJogginghosen / einige Jogginghosen

Beispielsätze 📝

  • Die neue Jogginghose ist sehr bequem.
  • Er trägt am Wochenende fast nur Jogginghosen.
  • Wo ist meine alte Jogginghose?
  • Der Stoff der Jogginghose fühlt sich gut an.
  • Ich habe mir gestern eine Jogginghose gekauft.

👟 Wann trägt man eine Jogginghose?

Die Jogginghose hat ihren festen Platz in verschiedenen Lebensbereichen:

  • Sport & Fitness: Ihr ursprünglicher Zweck. Ideal für Laufen, Fitnessstudio oder andere sportliche Betätigungen.
  • Freizeit & Entspannung: Perfekt für gemütliche Stunden zu Hause auf dem Sofa, beim Gärtnern oder für schnelle Erledigungen.
  • Reisen: Wegen ihres Komforts beliebt auf langen Flügen oder Autofahrten.
  • Mode (Casual/Streetwear): In den letzten Jahren hat sich die Jogginghose zu einem modischen Kleidungsstück entwickelt, das oft mit Sneakern und modischen Oberteilen kombiniert wird (Athleisure-Trend).

⚠️ Obwohl sie sehr bequem ist, gilt das Tragen einer Jogginghose in formelleren Kontexten (z.B. im Büro, bei offiziellen Anlässen) oft als unangemessen. Ein bekanntes Zitat von Karl Lagerfeld lautete: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." – dies spiegelt eine (mittlerweile etwas überholte) Sichtweise wider.

🧠 Eselsbrücken zur Jogginghose

Für den Artikel: Denk an "die Hose". Fast alle spezifischen Hosenarten im Deutschen sind feminin (die Jeans, die Anzughose, die kurze Hose...). Also auch: die Jogginghose.

Für die Bedeutung: Stell dir jemanden vor, der in dieser Hose gemütlich joggen geht oder es sich auf dem Sofa bequem macht. Das Bild von Komfort und Sportlichkeit hilft.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Trainingshose: Sehr ähnlich, oft synonym verwendet, manchmal spezifischer für das Training.
  • Sporthose: Allgemeiner Begriff für Hosen zum Sport.
  • Schlapperhose (umgangssprachlich): Betont den lockeren, bequemen Schnitt.
  • Sweatpants (Anglizismus): International verständlicher Begriff.

Antonyme (Gegenteil):

  • Anzughose: Formelle Hose, Teil eines Anzugs.
  • Jeans: Alltagshose aus Denim, weniger formell als Anzughose, aber formeller als Jogginghose.
  • Stoffhose (elegant): Formellere Hose, z.B. Chino.
  • Leggings: Eng anliegende Hose, oft auch für Sport/Freizeit, aber anderer Schnitt.

😂 Ein kleiner Jogginghosen-Witz

Frage: Was ist der Lieblingsfilm einer Jogginghose?

Antwort: "Der mit dem Gummizug tanzt!"

🎵 Ode an die Bequemlichkeit

Oh, Jogginghose, weich und weit,
Du bist bereit für Sport und Freizeit.
Ob Sofa, Laufbahn oder Stadt,
Du machst das Leben niemals platt.
Mit Gummizug und weichem Stoff,
Bist du beliebt, na klar, was sonst hoff'!
Die Jogginghose, klarer Fall,
Ist heißgeliebt, überall.

❓ Wer oder was bin ich?

Ich habe einen Bund, der meist elastisch ist,
bin weich und bequem, das ist gewiss.
Man trägt mich beim Sport oder zuhaus' ganz gern,
mein Name klingt sportlich, doch bin oft nur zum Entspannen modern.

Wer bin ich?

Lösung: die Jogginghose

🧩 Noch ein paar Details

Wortzusammensetzung

Das Wort "Jogginghose" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Zusammensetzung beschreibt also ursprünglich eine Hose speziell für das Joggen.

Kulturelle Bedeutung

Die Jogginghose hat eine interessante Entwicklung durchgemacht: vom reinen Sportartikel über ein Symbol für Gemütlichkeit (manchmal auch als "Proll-Kleidung" verschrien) bis hin zum modischen Statement im Athleisure-Trend.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Jogginghose?

Das Wort "Jogginghose" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Jogginghose (Singular) und die Jogginghosen (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?