EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
injection shot
حقنة حقن
inyección inyección médica
تزریق سرنگ
injection piqûre
इंजेक्शन टीका
iniezione shot
注射 ショット
zastrzyk iniekcja
injeção aplicação
injecție seringă
инъекция укол
enjeksiyon iğne
ін'єкція укол
注射 打针

die  Injektion
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɪnʲɛkˈt͡si̯oːn/

💉 Was bedeutet "die Injektion"?

Das Wort die Injektion (Substantiv, feminin) beschreibt im Allgemeinen das Einführen oder Einspritzen einer Flüssigkeit in einen Körper oder ein System. Es hat mehrere spezifische Bedeutungen:

  • Medizinisch: Das Einbringen von flüssigen Arzneimitteln, Impfstoffen oder Kontrastmitteln in den Körper mittels einer Spritze und Kanüle (z.B. in einen Muskel, unter die Haut oder in eine Vene). Dies ist die häufigste Bedeutung.
  • Technisch: Das Einspritzen von Substanzen in technische Systeme, z.B. die Kraftstoffeinspritzung bei Motoren (Benzin-, Dieselinjektion) oder das Einspritzen von Kunststoff in eine Form beim Spritzgussverfahren.
  • Geologie: Das Eindringen von Magma oder Sedimenten in bereits vorhandene Gesteinsschichten.

⚠️ Obwohl technisch auch korrekt, wird im Alltagskontext bei Motoren eher von "Einspritzung" gesprochen.

🧐 Grammatik & Deklination: die Injektion

"Injektion" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die. Wörter, die auf "-ion" enden, sind im Deutschen fast immer feminin.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Injektion" im Singular
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieInjektion
Genitiv (2. Fall)derInjektion
Dativ (3. Fall)derInjektion
Akkusativ (4. Fall)dieInjektion

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die Injektionen" im Plural
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieInjektionen
Genitiv (2. Fall)derInjektionen
Dativ (3. Fall)denInjektionen
Akkusativ (4. Fall)dieInjektionen

Beispielsätze

  • Der Arzt verabreichte dem Patienten eine Injektion gegen die Schmerzen.
  • Vor der Reise erhielt sie die notwendigen Injektionen (Impfungen).
  • Die intramuskuläre Injektion ist eine häufige Verabreichungsform.
  • Bei modernen Motoren sorgt die elektronische Injektion für Effizienz.

💡 Wie verwendet man "Injektion"?

Der Begriff die Injektion wird überwiegend im medizinischen Kontext verwendet.

  • Medizin: Man spricht von einer Injektion, wenn Medikamente gespritzt werden. Typische Kollokationen sind: eine Injektion geben/verabreichen/bekommen/erhalten, subkutane/intramuskuläre/intravenöse Injektion. Umgangssprachlich wird oft einfach "Spritze" gesagt ("eine Spritze bekommen"). "Impfung" ist spezifischer und bezieht sich auf die Injektion eines Impfstoffes zur Immunisierung.
  • Technik: Hier ist der Begriff fachspezifischer. Man spricht von Kraftstoffinjektion oder Direkteinspritzung bei Motoren und von Injektion beim Spritzgießen von Kunststoffen. Im Alltag ist "Einspritzung" geläufiger für Motoren.
  • Geologie: Ein Fachbegriff, der selten im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt.

Im Vergleich zu "Spritze" (das Werkzeug und umgangssprachlich die Handlung) ist "Injektion" der formellere, medizinisch-technische Begriff für den Vorgang des Einspritzens.

🧠 Eselsbrücken zur "Injektion"

Artikelmerkhilfe: Wörter auf -ion sind (fast immer) feminin. Denk an: Die Aktion, die Station, die Reaktion... und eben die Injektion. Stell dir vor, die Krankenschwester (feminin) gibt die Injektion.

Bedeutungsmerkhilfe: In- bedeutet "hinein" (wie in in) und "-jektion" kommt vom lateinischen iacere (werfen, spritzen). Also: Etwas (Flüssigkeit) wird hinein-gespritzt.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Spritze: (Umgangssprachlich für die Handlung und das Instrument) Er bekam eine Spritze gegen die Schmerzen.
  • Einspritzung: (Eher technisch, z.B. bei Motoren) Die Einspritzung des Kraftstoffs erfolgt direkt.
  • Verabreichung (parenteral): (Medizinischer Fachbegriff für die Gabe unter Umgehung des Magen-Darm-Trakts)
  • Impfung: (Spezifische Injektion zur Immunisierung) Die jährliche Grippeimpfung steht an.

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslungsgefahr):

  • Infektion: (Ansteckung mit Krankheitserregern) - Klingt ähnlich, bedeutet aber etwas völlig anderes! Eine Infektion kann Fieber verursachen.
  • Infusion: (Langsame, oft intravenöse Zufuhr größerer Flüssigkeitsmengen) Der Patient erhielt eine Infusion zur Flüssigkeitszufuhr.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Arzt den Patienten nach der Injektion: "Na, hat es sehr wehgetan?"
Antwortet der Patient: "Nein, gar nicht. Aber beim Rausziehen der Nadel haben Sie meinen Pullover erwischt!"

📜 Gedicht zur Injektion

Ein kleiner Piks, oft kaum zu spüren,
soll gute Wirkung doch gebühren.
Die Injektion, mal schnell, mal sacht,
hat schon viel Linderung gebracht.
Ob Impfung, Schmerzmittel, Kontrast
sie hilft dem Körper ohne Hast.
Ein Stich, der heilt, beschützt und nützt,
wenn Medizin den Leib unterstützt.

❓ Rätsel

Ich bringe Flüssigkeit hinein,
mal groß, mal winzigklein.
Mal schütze ich vor Krankheitsschwall,
mal helf' ich bei 'nem technischen Fall.
Mit Nadel komm ich oft daher,
mein Name ist nicht allzu schwer.

Was bin ich?

Auflösung: Die Injektion

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung & Herkunft:

Das Wort "Injektion" stammt vom lateinischen Verb inicere (auch injicere) ab, was "hineinwerfen", "einführen" oder "einspritzen" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in- ("hinein") und iacere ("werfen"). Die Endung "-ion" kennzeichnet es als Substantivierung eines Vorgangs.

Verwandte Begriffe:

  • injizieren (Verb): den Vorgang der Injektion durchführen. Der Arzt injiziert das Medikament.
  • Injektor (Substantiv, maskulin): das Gerät, das die Injektion durchführt (z.B. in der Technik). Der Injektor spritzt den Kraftstoff ein.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Injektion?

Das Wort "Injektion" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also die Injektion (Singular) und die Injektionen (Plural). Die Endung "-ion" ist ein starker Hinweis auf das feminine Genus.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?