EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
wedding celebration wedding party
احتفال الزفاف حفلة زفاف
celebración de boda fiesta de boda
جشن عروسی مهمانی عروسی
célébration de mariage fête de mariage
शादी का जश्न शादी पार्टी
festa di matrimonio celebrazione di nozze
結婚式の祝賀会 結婚パーティー
przyjęcie weselne uroczystość ślubna
celebração de casamento festa de casamento
petrecere de nuntă sărbătoare de nuntă
свадебное торжество свадебная вечеринка
düğün kutlaması düğün partisi
весільне святкування весільна вечірка
婚礼庆典 婚宴

die  Hochzeitsfeier
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhɔxtsaɪtsˌfaɪɐ/

🎉 Was genau ist eine Hochzeitsfeier?

Die Hochzeitsfeier (feminin, Artikel die) bezeichnet das Fest, das üblicherweise nach der eigentlichen Trauungszeremonie (standesamtlich oder kirchlich) stattfindet. Es ist die gesellschaftliche Veranstaltung mit Essen, Trinken, Musik, Tanz und Unterhaltung, bei der das Brautpaar mit Familie und Freunden seine Eheschließung zelebriert. Es ist also die Party oder der Empfang anlässlich einer Hochzeit.

Das Wort setzt sich zusammen aus Hochzeit und Feier. Da Feier feminin ist (die Feier), ist auch die Zusammensetzung Hochzeitsfeier feminin.

🧐 Grammatik von 'die Hochzeitsfeier' im Detail

Das Substantiv Hochzeitsfeier ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
KasusBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Hochzeitsfeiereine Hochzeitsfeier
Genitivder Hochzeitsfeiereiner Hochzeitsfeier
Dativder Hochzeitsfeiereiner Hochzeitsfeier
Akkusativdie Hochzeitsfeiereine Hochzeitsfeier
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Hochzeitsfeiernkeine Hochzeitsfeiern
Genitivder Hochzeitsfeiernkeiner Hochzeitsfeiern
Dativden Hochzeitsfeiernkeinen Hochzeitsfeiern
Akkusativdie Hochzeitsfeiernkeine Hochzeitsfeiern

Beispielsätze 📝

  • Die Hochzeitsfeier begann direkt nach der kirchlichen Trauung.
  • Wir planen eine große Hochzeitsfeier mit über hundert Gästen.
  • Erinnerst du dich an die lustige Hochzeitsfeier von Anna und Ben?
  • Auf der Hochzeitsfeier wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

🥂 Wie wird 'Hochzeitsfeier' verwendet?

Der Begriff Hochzeitsfeier wird spezifisch für die Feierlichkeiten nach der offiziellen Zeremonie verwendet. Er betont den festlichen, gesellschaftlichen Charakter des Ereignisses.

Unterschied zu Hochzeit:

Man sagt zum Beispiel: "Wir sind zu ihrer Hochzeit eingeladen" (umfasst alles) oder "Die Hochzeitsfeier findet in einem Schloss statt" (bezieht sich auf den Ort der Party).

Typische Kollokationen sind: eine Hochzeitsfeier ausrichten/geben/planen/organisieren, zur Hochzeitsfeier einladen, an der Hochzeitsfeier teilnehmen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'die' merken:

Denk an andere Feste und Partys: Es heißt die Feier, die Party, die Zeremonie. Eine Hochzeitsfeier ist auch eine Art Feier, also die Hochzeitsfeier. Weibliche Endungen wie '-ei' in Feier deuten oft auf feminine Nomen hin.

Bedeutung 'Wedding Celebration' merken:

Zerlege das Wort: Hochzeit + Feier = Die Feier, die man zur Hochzeit macht. Ganz logisch! 💍 + 🎉 = Hochzeitsfeier.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Das Hochzeitsfest: Sehr ähnlich, betont den festlichen Charakter.
  • Die Hochzeitsgesellschaft: Kann sich auf die Gruppe der Feiernden beziehen, manchmal aber auch auf die Feier selbst.
  • Der Hochzeitempfang: Betont oft den Beginn der Feier, besonders wenn es formeller ist.
  • Die Vermählungsfeier: Eher veraltet oder sehr formell.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte an Ereignisse denken, die das Gegenteil einer Verbindung feiern oder traurige Anlässe darstellen:

Verwechslungsgefahr:

😄 Ein kleiner Scherz zur Hochzeitsfeier

Fragt der kleine Sohn seinen Vater auf der Hochzeitsfeier: "Papa, warum trägt die Braut eigentlich immer ein weißes Kleid?"
Antwortet der Vater: "Naja, mein Sohn, Weiß ist die Farbe der Freude. Und außerdem sollen alle Haushaltsgeräte weiß sein." 😉

📜 Gedicht zur Hochzeitsfeier

Zwei Herzen fanden sich im Glück,
Zurück bleibt kein Allein-Zurück.
Die Ringe glänzen, Ja-Wort klingt,
Die Hochzeitsfeier nun beginnt!

Mit Tanz und Lachen, Speis und Trank,
Gemeinsam geht's die Lebensbank.
Die Gläser klingen, hell und rein,
So soll die Liebe ewig sein!

🕵️‍♀️ Ein Rätsel für dich

Nach dem Ja, dem Kuss, dem Ring,
beginnt mein fröhlich' Ding.
Mit Gästen, Torte, Tanz und Wein,
lade ich zum Feiern ein.
Was bin ich für ein schönes Fest,
das man so schnell nicht mehr vergesst?

Lösung: Die Hochzeitsfeier

🧩 Weitere interessante Details zur Hochzeitsfeier

Wortzusammensetzung:

Wie bereits erwähnt, ist Hochzeitsfeier ein Kompositum, also ein zusammengesetztes Wort:

Das Fugen-s („Hochzeitsfeier“) verbindet die beiden Wortteile.

Kulturelles:

Deutsche Hochzeitsfeiern können sehr unterschiedlich ausfallen – von kleinen, intimen Runden bis zu großen Partys mit hunderten Gästen. Traditionelle Elemente wie das Anschneiden der Hochzeitstorte, der Eröffnungstanz oder Spiele sind oft Teil der Feier.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Hochzeitsfeier?

Der korrekte Artikel für Hochzeitsfeier ist die: die Hochzeitsfeier. Es handelt sich um ein feminines Substantiv, zusammengesetzt aus die Hochzeit und die Feier (das Geschlecht wird vom letzten Teil bestimmt).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?