EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
adult education continuing education
تعليم الكبار التعليم المستمر
educación de adultos formación continua
آموزش بزرگسالان تحصیلات مداوم
éducation des adultes formation continue
वयस्क शिक्षा निरंतर शिक्षा
educazione degli adulti formazione continua
成人教育 生涯教育
edukacja dorosłych kształcenie ustawiczne
educação de adultos educação continuada
educație pentru adulți formare continuă
образование взрослых непрерывное обучение
yetişkin eğitimi sürekli eğitim
освіта дорослих безперервна освіта
成人教育 继续教育

die  Erwachsenenbildung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛʁˈvaksnənˌbɪldʊŋ/

📚 Was bedeutet Erwachsenenbildung?

Die Erwachsenenbildung bezeichnet alle organisierten Lernaktivitäten für Menschen, die das klassische schulpflichtige Alter überschritten haben. Es handelt sich um ein breites Feld, das von beruflicher Weiterbildung über politische Bildung bis hin zu Kursen zur persönlichen Entwicklung reicht.

Es ist ein feminines Substantiv (Nomen) und wird daher immer mit dem Artikel "die" verwendet. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

  • Berufliche Erwachsenenbildung: Umschulungen, Fortbildungen, Sprachkurse für den Beruf.
  • Allgemeine Erwachsenenbildung: Kurse zu Themen wie Kochen, Fotografie, Literatur, Gesundheit.
  • Politische Erwachsenenbildung: Seminare zu gesellschaftlichen und politischen Themen.

⚠️ Es ist ein zusammengesetztes Wort aus "Erwachsene" (Plural von Erwachsener) und "Bildung" (die Bildung - feminin), was den Artikel "die" erklärt.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik & Deklination: die Erwachsenenbildung

"Erwachsenenbildung" ist ein feminines Substantiv. Es wird meistens im Singular verwendet. Ein Plural ("Erwachsenenbildungen") ist grammatikalisch möglich, aber sehr selten gebräuchlich.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Erwachsenenbildung" im Singular
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieErwachsenenbildung
Genitiv (Wessen?)derErwachsenenbildung
Dativ (Wem?)derErwachsenenbildung
Akkusativ (Wen/Was?)dieErwachsenenbildung

📝 Beispielsätze

  1. Die Volkshochschule bietet viele Kurse im Bereich der Erwachsenenbildung an.
  2. Die Bedeutung der Erwachsenenbildung für lebenslanges Lernen ist unumstritten.
  3. Mit staatlicher Förderung der Erwachsenenbildung sollen mehr Menschen erreicht werden.
  4. Sie interessiert sich sehr für Erwachsenenbildung und möchte in diesem Bereich arbeiten.

💡 Verwendung im Alltag

Der Begriff Erwachsenenbildung wird häufig in Kontexten verwendet, die sich auf Lernen nach der Schule oder Ausbildung beziehen. Typische Anwendungsfälle sind:

Vergleich mit ähnlichen Begriffen:

  • Weiterbildung: Oft synonym verwendet, bezieht sich aber häufig spezifischer auf berufsbezogenes Lernen zur Vertiefung oder Anpassung vorhandener Qualifikationen.
  • Fortbildung: Bezieht sich meist auf kürzere, spezifische Maßnahmen zur Aktualisierung des Wissens im aktuellen Beruf.
  • Lebenslanges Lernen: Ein übergeordnetes Konzept, das alle Lernformen über die gesamte Lebensspanne umfasst, wobei die Erwachsenenbildung einen wesentlichen Teil davon ausmacht.

🧠 Eselsbrücken zur Erwachsenenbildung

Für den Artikel (die): Denk an "die Bildung". Da "Erwachsenenbildung" auf "-bildung" endet und "Bildung" feminin ist, ist auch "Erwachsenenbildung" feminin: die Bildung für Erwachsene.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie Erwachsene (die schon aus der Schule sind) wieder zur "Bildung" zurückkehren, sei es für den Job oder zum Spaß. Erwachsene + Bildung = Erwachsenenbildung.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (Ähnliche Begriffe):

Gegenteile (im weiteren Sinne):

Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

  • Hochschulbildung: Bezieht sich auf Universitäten und Fachhochschulen, kann aber Teil der Erwachsenenbildung sein, wenn man später studiert.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Enkel seinen Opa: "Opa, warum gehst du immer noch zur Volkshochschule? Du weißt doch schon alles!"
Sagt der Opa: "Mein Junge, das ist wie beim Smartphone – es gibt ständig Updates! Das nennt man dann Erwachsenenbildung!"

✍️ Gedicht über das Lernen

Die Schule ist lang vorbei,
doch der Geist bleibt wissbegierig, frei.
Die Erwachsenenbildung, ein weites Feld,
wo neues Wissen die Seele erhellt.

Ob Sprachen, Handwerk oder Kunst,
man lernt dazu mit neuer Brunst.
Für den Beruf, fürs Leben, fürs Ich,
Bildung kennt kein Alter, sicherlich!

❓ Rätselzeit

Ich bin für die Großen, nicht für die Kleinen,
helf' ihnen, neues Wissen zu vereinen.
Nach Schulbank und Lehre komm' ich ins Spiel,
lebenslang lernen ist oft mein Ziel.
Mit Kursen und Seminaren steh' ich bereit.

Wie nennt man mich, die Bildung nach der Schulzeit?

Lösung: die Erwachsenenbildung

🧩 Weitere Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Erwachsenenbildung" ist ein Kompositum (zusammengesetztes Substantiv):

  • Erwachsenen: Genitiv Plural von "der Erwachsene" (the adult). Steht hier adjektivisch oder als Bestimmungswort.
  • -n-: Ein Fugen-n, das die beiden Wortteile verbindet.
  • Bildung: Bedeutet "education" oder "formation". Da "die Bildung" feminin ist, bestimmt es das Geschlecht des gesamten Wortes.

Kulturelle Bedeutung: In Deutschland hat die Erwachsenenbildung einen hohen Stellenwert und wird oft staatlich gefördert, um Chancengleichheit und die Anpassungsfähigkeit an eine sich wandelnde Arbeitswelt zu unterstützen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Erwachsenenbildung?

Das Wort "Erwachsenenbildung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist daher die: die Erwachsenenbildung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?