EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
distribution dispersion
توزيع توزع
distribución reparto
توزیع پخش
distribution répartition
वितरण प्रसार
distribuzione dispersione
分布 配布
dystrybucja rozkład
distribuição dispensação
distribuție împrăștiere
распределение распространение
dağıtım yayılım
розподіл поширення
分布 分配

die  Distribution
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/dɪstʁɪbuˈt͡si̯oːn/

🚚 Was bedeutet "die Distribution"?

Die Distribution (Substantiv, feminin) beschreibt den Prozess der Verteilung von Gütern oder Informationen. Es handelt sich um einen Fachbegriff, der vor allem in der Wirtschaft, Logistik und im Marketing verwendet wird.

⚠️ Es ist ein eher formeller Begriff und wird im Alltag seltener verwendet als 'Verteilung' oder 'Vertrieb'.

🧐 Grammatik von "Distribution" im Detail

Das Wort "Distribution" ist ein feminines Substantiv. Der Plural ("Distributionen") wird seltener verwendet und bezieht sich meist auf spezifische Verteilungsarten oder -systeme.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieDistribution
GenitivderDistribution
DativderDistribution
AkkusativdieDistribution
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieDistributionen
GenitivderDistributionen
DativdenDistributionen
AkkusativdieDistributionen

Beispielsätze zur Verdeutlichung

  1. Die Distribution der Waren erfolgt über verschiedene Kanäle.
  2. Das Unternehmen optimiert seine Distribution, um Kosten zu senken.
  3. Die Analyse der statistischen Distribution zeigte interessante Muster. (seltener)
  4. Wir müssen die Effizienz der Distribution verbessern.

🌐 Wie wird "Distribution" verwendet?

"Die Distribution" ist ein Fachbegriff, der hauptsächlich in professionellen Kontexten vorkommt:

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

  • Verteilung: Allgemeiner Begriff, kann auch für immaterielle Dinge oder im sozialen Kontext verwendet werden (z.B. die Verteilung von Aufgaben). Oft synonym, aber weniger formell.
  • Vertrieb: Fokussiert stärker auf den Verkaufsprozess und die Verkaufsorganisation. Eng mit Distribution verwandt, aber nicht immer deckungsgleich.

💡 Eselsbrücken für "die Distribution"

Für den Artikel: Denke an die Logistik oder die Verteilung – viele verwandte Begriffe sind feminin. Oder stelle dir eine Frau vor, die Pakete verteilt.

Für die Bedeutung: "Distribution" klingt wie "Distanz" und "Attribution". Es geht darum, Waren über eine Distanz zu bringen und sie den richtigen Orten oder Personen zuattribuieren (zuzuteilen).

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (Ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung):

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Logistikmanager seinen Job gekündigt? Er fand die Distribution zu eintönig – immer nur von A nach B!

📜 Ein kleines Gedicht

Die Distribution, ein weites Feld,
Vom Werk hinaus in alle Welt.
Pakete reisen, groß und klein,
So soll die Ware beim Kunden sein.
Effizient und gut geplant,
Wird sie im Handel anerkannt.

🧩 Rätselzeit

Ich bringe Waren, nah und fern,
Vom Produzenten zum Herrn.
Ich bin ein Prozess, oft komplex und lang,
Im Handel hab ich hohen Rang.

Was bin ich?
... Die Distribution

✨ Sonstige Infos

Wortherkunft: Das Wort stammt vom lateinischen distributio ab, was „Verteilung“ bedeutet (von distribuere = verteilen).

Zusammensetzungen: Es gibt einige Komposita, wie z.B.:

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Distribution?

Das Wort "Distribution" ist im Deutschen feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Distribution.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?