EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
constitutional protector constitutional guardian constitutional defender constitutional security officer constitutional watchdog constitutional enforcer
حامي دستوري حارس دستوري مدافع دستوري ضابط أمن دستوري مراقب دستوري منفذ دستوري
protector constitucional guardián constitucional defensor constitucional oficial de seguridad constitucional vigilante constitucional ejecutor constitucional
حامی قانون اساسی، نگهبان قانون اساسی، مدافع قانون اساسی، افسر امنیت قانون اساسی، ناظر قانون اساسی، مجری قانون اساسی
protecteur constitutionnel gardien constitutionnel défenseur constitutionnel agent de sécurité constitutionnel observateur constitutionnel exécuteur constitutionnel
संवैधानिक रक्षक संवैधानिक संरक्षक संवैधानिक रक्षक संवैधानिक सुरक्षा अधिकारी संवैधानिक प्रहरी संवैधानिक प्रवर्तक
protettore costituzionale guardiano costituzionale difensore costituzionale ufficiale di sicurezza costituzionale osservatore costituzionale esecutore costituzionale
憲法保護者 憲法守護者 憲法擁護者 憲法安全担当者 憲法監視者 憲法執行者
obrońca konstytucji strażnik konstytucji obrońca konstytucji oficer bezpieczeństwa konstytucyjnego nadzorca konstytucyjny egzekutor konstytucyjny
protetor constitucional guardião constitucional defensor constitucional oficial de segurança constitucional observador constitucional executor constitucional
protector constituțional guardian constituțional apărător constituțional ofițer de securitate constituțională supraveghetor constituțional executor constituțional
защитник конституции страж конституции защитник конституции офицер конституционной безопасности наблюдатель конституции исполнитель конституции
anayasa koruyucusu anayasa muhafızı anayasa savunucusu anayasa güvenlik görevlisi anayasa gözetmeni anayasa uygulayıcısı
конституційний захисник конституційний охоронець конституційний захисник офіцер конституційної безпеки конституційний наглядач конституційний виконавець
宪法保护者 宪法守护者 宪法捍卫者 宪法安全官 宪法监督者 宪法执行者

der  Verfassungsschützer
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʃʏt͡sɐ/

👮‍♂️ Was genau ist ein Verfassungsschützer?

Ein Verfassungsschützer ist ein Beamter oder Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Dies ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Bundesländer. Die Hauptaufgabe dieser Person bzw. Behörde ist der Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder.

Der Begriff bezieht sich fast ausschließlich auf männliche Personen. Die weibliche Form lautet die Verfassungsschützerin.

🚨 Wichtig: Der Begriff wird oft im Plural verwendet (die Verfassungsschützer), wenn über die Behörde oder ihre Mitarbeiter im Allgemeinen gesprochen wird.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Der Verfassungsschützer

Das Wort "Verfassungsschützer" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderVerfassungsschützer
GenitivdesVerfassungsschützers
DativdemVerfassungsschützer
AkkusativdenVerfassungsschützer
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVerfassungsschützer
GenitivderVerfassungsschützer
DativdenVerfassungsschützern
AkkusativdieVerfassungsschützer

Beispielsätze

  • Der Verfassungsschützer beobachtet extremistische Gruppen.
  • Die Arbeit des Verfassungsschützers ist oft geheim.
  • Man informierte den Verfassungsschützer über die Bedrohung.
  • Die Polizei arbeitet mit den Verfassungsschützern zusammen.

🗣️ So wird "Verfassungsschützer" verwendet

Der Begriff "Verfassungsschützer" wird hauptsächlich im Kontext von Politik, innerer Sicherheit und Nachrichtenberichterstattung verwendet.

  • Offizieller Kontext: In Berichten über die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) oder der Landesämter für Verfassungsschutz (LfV).
  • Medien: In Zeitungsartikeln, Nachrichtensendungen oder Diskussionen über Extremismus, Spionageabwehr oder Terrorismusbekämpfung.
  • Umgangssprache: Manchmal auch leicht abfällig oder ironisch als "Schlapphut" bezeichnet, obwohl dies eher für Geheimdienstmitarbeiter im Allgemeinen gilt.

⚠️ Es ist wichtig, den Begriff nicht mit regulären Polizisten zu verwechseln. Verfassungsschützer haben keine polizeilichen Exekutivbefugnisse (wie Festnahmen), sondern sammeln und analysieren Informationen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel 'der': Denke daran, dass es eine Person ist, die schützt (der Schützer). Die meisten Berufsbezeichnungen für Männer sind maskulin (der Arzt, der Lehrer, der Schützer).

Für die Bedeutung: Zerlege das Wort: Verfassung + Schützer. Es ist jemand, der die Verfassung (das Grundgesetz) schützt. Ganz logisch!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Nachrichtendienstler/Geheimdienstler: Oberbegriffe, die auch Agenten von Auslandsgeheimdiensten (wie dem BND) einschließen. Verfassungsschützer ist spezifischer für den Inlandsdienst.
  • Staatsschützer: Oft synonym verwendet, bezieht sich aber breiter auf den Schutz des Staates und seiner Institutionen, was auch polizeiliche Aufgaben umfassen kann.
  • Schlapphut (umgangssprachlich, oft abwertend): Bezieht sich generell auf Geheimdienstmitarbeiter.

Antonyme (Gegenteil):

Verwechslungsgefahr:

  • Polizist: Hat exekutive Befugnisse, die dem Verfassungsschützer fehlen.
  • BND-Agent: Mitarbeiter des Auslandsnachrichtendienstes.

😄 Ein kleiner Schmunzler

Warum sind Verfassungsschützer so schlecht im Versteckspielen?

Weil sie immer jemanden beobachten müssen!

📜 Poetische Worte zum Verfassungsschützer

Im Stillen wirkt, oft ungesehn,
Der Verfassungsschützer, um zu verstehn,
Was Freiheit, Recht und Staat bedroht,
Ein Wächter in der frühen Not.
Er sammelt, prüft, analysiert,
Damit die Ordnung nicht verliert.

❓ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich trage keine Uniform, doch diene meinem Land,
Ich schütze das Gesetz, mit wachsamen Verstand.
Ich beobachte im Schatten, was im Dunkeln strebt,
Damit die Grundordnung fest und sicher lebt.

Wer bin ich?

Lösung: Der Verfassungsschützer

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Behörde:

Der Begriff "Verfassungsschutz" bezeichnet auch die Behörde selbst, also das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und die entsprechenden Landesämter (LfV).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Verfassungsschützer?

Das Wort "Verfassungsschützer" ist maskulin. Es heißt korrekt der Verfassungsschützer (Singular) und die Verfassungsschützer (Plural). Es bezeichnet eine Person, die für den deutschen Inlandsnachrichtendienst arbeitet und die Verfassung schützt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?