der
Vereinsvorstand
🤔 Was genau ist ein Vereinsvorstand?
Der Vereinsvorstand (maskulin, Artikel der) bezeichnet das Leitungsgremium eines Vereins. Es handelt sich um die Gruppe von Personen, die gewählt wurde, um die Geschäfte des Vereins zu führen, ihn nach außen zu vertreten und die Beschlüsse der Mitgliederversammlung umzusetzen.
Typischerweise besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern mit verschiedenen Funktionen, wie z.B.:
- Vorsitzende(r)
- Stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
- Schatzmeister(in) / Kassenwart(in)
- Schriftführer(in)
Obwohl Vorstand oft eine Gruppe bezeichnet, ist das Wort grammatikalisch maskulin Singular und verwendet den Artikel 'der'. Es kann sich aber auch auf ein einzelnes Vorstandsmitglied beziehen, wenn der Kontext dies zulässt, auch wenn dies seltener ist.
🚨 Achtung: Verwechsle den Vereinsvorstand (das Gremium) nicht mit dem Vereinsvorsitzenden (der Person an der Spitze).
🧐 Grammatik im Detail: Der Vereinsvorstand
Das Substantiv 'Vereinsvorstand' ist maskulin.
Deklination
Beispielsätze
- Der Vereinsvorstand trifft sich jeden ersten Montag im Monat.
- Die Entscheidung wurde vom Vereinsvorstand getroffen.
- Wir müssen die Vorschläge beim Vereinsvorstand einreichen.
- Die Mitglieder wählten einen neuen Vereinsvorstand.
- Die Aufgaben der Vereinsvorstände sind in der Satzung festgelegt.
🚀 Anwendung im Alltag
Der Begriff 'der Vereinsvorstand' wird hauptsächlich im Kontext von Vereinen (Sportvereine, Kulturvereine, gemeinnützige Organisationen etc.) verwendet.
- Formeller Kontext: In Satzungen, Protokollen von Mitgliederversammlungen, offiziellen Schreiben und bei rechtlichen Angelegenheiten des Vereins.
- Informeller Kontext: In Gesprächen unter Mitgliedern über die Leitung oder Entscheidungen des Vereins.
Er beschreibt die kollektive Führungsebene. Wenn man über eine einzelne Person spricht, verwendet man eher deren spezifische Rolle (z.B. der Vorsitzende, die Schatzmeisterin) oder den Begriff das Vorstandsmitglied.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Für den Artikel 'der': Denk an DER Chef oder DER Leiter. Der Vorstand leitet den Verein, also ist es der Vereinsvorstand.
Für die Bedeutung: Der Vorstand steht dem Verein vor. Er repräsentiert und führt ihn. Stell dir vor, wie die Vorstandsmitglieder bei einer Versammlung vorne stehen.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Das Leitungsgremium: Allgemeiner Ausdruck für eine Gruppe, die leitet.
- Die Vereinsführung: Betont die Funktion des Führens.
- Das Präsidium: Oft synonym, manchmal auch ein kleinerer Kreis innerhalb des Vorstands oder bei größeren Organisationen.
- Der Vorstand: Allgemeinere Form, nicht nur auf Vereine bezogen.
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):
- Die Mitgliederversammlung: Das oberste Organ des Vereins, das den Vorstand wählt und kontrolliert.
- Die Mitglieder / Mitgliedschaft: Die Gesamtheit der Personen im Verein (ohne Leitungsfunktion).
- Einfache Mitglieder: Mitglieder ohne besondere Funktion im Vorstand.
Verwandte Begriffe (können irreführend sein):
- Der Vorsitzende / Die Vorsitzende: Nur die Person an der Spitze des Vorstands, nicht das gesamte Gremium.
- Das Vorstandsmitglied: Eine einzelne Person im Vorstand.
😄 Zum Schmunzeln
Fragt ein Mitglied das andere: "Warum redet unser Kassenwart im Schlaf immer nur Zahlen?"
Antwortet das andere: "Wahrscheinlich zählt er die nicht vorhandenen Gelder, die der Vereinsvorstand ausgeben möchte!"
📜 Vereinsvorstand in Versen
Der Vereinsvorstand, gut gewählt,
ist der, der plant und der erzählt,
was im Verein so wird gemacht,
wer hält die Kasse, gibt gut Acht.
Er sitzt zusammen, denkt und lenkt,
damit das Vereinsschiff nicht versenkt.
Beschlüsse fassen, das ist Pflicht,
für alle Mitglieder ins rechte Licht.
🕵️ Kleines Rätsel
Ich leite einen Club, doch bin kein einzelner Mann,
bin eine Gruppe, die entscheiden kann.
Von Mitgliedern gewählt, für eine feste Zeit,
vertrete ich den Verein, bin zur Führung bereit.
Wer oder was bin ich? ... Der Vereinsvorstand
💡 Noch mehr Wissenwertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Vereinsvorstand' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Verein (Club, Association)
- Vorstand (Board, Executive Committee - von 'vorstehen', also 'lead' oder 'preside over')
Rechtliche Bedeutung:
In Deutschland ist der Vorstand nach § 26 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) das Vertretungsorgan eines eingetragenen Vereins (e.V.). Seine Zusammensetzung und Aufgaben sind in der Vereinssatzung geregelt.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Vereinsvorstand?
Das Wort "Vereinsvorstand" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Vereinsvorstand (Nominativ Singular). Im Plural heißt es die Vereinsvorstände.