EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
admirer fan devotee enthusiast supporter
معجب مشجع مخلص متحمس مؤيد
admirador fanático devoto entusiasta partidario
تحسین‌کننده هوادار مرید علاقه‌مند حامی
admirateur fan adepte enthousiaste supporter
प्रशंसक फैन भक्त उत्साही समर्थक
ammiratore fan devoto entusiasta sostenitore
崇拝者 ファン 信奉者 熱狂者 支持者
adorator fanka wyznawca entuzjasta zwolennik
admirador devoto entusiasta apoiador
admirator fan devotat entuziast susținător
поклонник фанат последователь энтузиаст сторонник
hayran taraftar tapınan hevesli destekçi
поклонник фанат послідовник ентузіаст підтримувач
崇拜者 粉丝 信徒 爱好者 支持者

der  Verehrer
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈeːʁɐ/

🧐 Was bedeutet "der Verehrer"?

Der Verehrer ist ein männliches Substantiv, das eine Person beschreibt, die jemanden oder etwas sehr bewundert oder schätzt. Es gibt zwei Hauptbedeutungen:

Das weibliche Pendant ist die Verehrerin.

⚠️ Achte auf den Kontext, um die genaue Bedeutung zu verstehen – ob es sich um reine Bewunderung oder um romantisches Werben handelt.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📚 Grammatik von "Verehrer" im Detail

"Verehrer" ist ein männliches Substantiv (Maskulinum) und folgt der schwachen N-Deklination im Plural.

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativderVerehrer
GenitivdesVerehrers
DativdemVerehrer
AkkusativdenVerehrer
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieVerehrer
GenitivderVerehrer
DativdenVerehrern
AkkusativdieVerehrer

Beispielsätze

  1. Der berühmte Schauspieler hatte viele Verehrer. (Bewunderer)
  2. Sie erhielt Blumen von einem heimlichen Verehrer. (Romantischer Kontext)
  3. Als großer Verehrer seiner Kunst besuchte er jede Ausstellung. (Bewunderer)
  4. Der junge Mann war ein schüchterner Verehrer seiner Nachbarin. (Romantischer Kontext)

🗣️ Wie verwendet man "Verehrer"?

Der Begriff "Verehrer" wird oft verwendet, um eine starke positive Haltung gegenüber einer Person oder Sache auszudrücken.

  • Romantischer Kontext: Hier beschreibt "Verehrer" einen Mann, der um die Gunst einer Frau wirbt. Es kann manchmal etwas altmodisch klingen, wird aber immer noch verwendet, oft auch leicht ironisch oder scherzhaft. Synonyme wie Anbeter oder Liebhaber können je nach Kontext passen, wobei Liebhaber auch eine sexuelle Beziehung implizieren kann, was bei Verehrer nicht unbedingt der Fall ist.
  • Kontext der Bewunderung: Hier ist "Verehrer" neutraler und beschreibt jemanden, der Respekt und hohe Wertschätzung für jemandes Talent, Werk oder Persönlichkeit hat (z.B. ein Fan, Bewunderer eines Künstlers, Wissenschaftlers etc.).

Im Vergleich zu Fan ist Verehrer oft etwas formeller oder drückt eine tiefere, persönlichere Bewunderung aus.

🧠 Eselsbrücken für "der Verehrer"

Für den Artikel 'der': Denk an der Mann, der Held, der Herr – alles männliche Personen, die oft Verehrer sind oder haben. Der Verehrer endet auf '-er', wie viele männliche Berufsbezeichnungen oder Personenbeschreibungen (der Lehrer, der Bäcker).

Für die Bedeutung: Stell dir jemanden vor, der sehr ehrfürchtig (ehr) aufblickt zu der Person, die er verehrt. Ein Verehrer gibt jemandem die Ehre.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Bewunderer: Sehr ähnlich, oft austauschbar im Sinne von jemandem, der Respekt und Anerkennung zeigt.
  • Anbeter: Klingt oft intensiver, manchmal übertrieben; kann sowohl romantisch als auch im Sinne von Fan-Kult verwendet werden.
  • Fan: Moderner Begriff, meist für Anhänger von Sportteams, Musikern, Schauspielern etc.
  • Liebhaber: Im romantischen Kontext; impliziert oft eine tiefere Zuneigung oder Beziehung als nur 'Verehrer'.
  • Galan / Kavalier: Eher altmodische Begriffe für einen Mann, der einer Frau aufmerksam den Hof macht.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

  • Verächter: Jemand, der jemanden oder etwas verachtet, gering schätzt.
  • Gegner: Jemand, der gegen jemanden oder etwas ist.
  • Kritiker: Jemand, der (oft professionell) Mängel oder Schwächen aufzeigt, das Gegenteil von blinder Bewunderung.
  • Hasser / Neider: Drücken starke negative Emotionen aus.

🚨 Vorsicht bei "Anhänger": Dies kann politisch oder ideologisch gemeint sein und passt nicht immer als Synonym für "Verehrer".

😂 Ein kleiner Witz

Fragt sie ihn: "Hast du eigentlich viele heimliche Verehrerinnen?"
Er: "Keine Ahnung, die sind ja heimlich!"

📜 Gedicht über den Verehrer

Ein Blick, ein Lächeln, zart und fein,
so schleicht sich der Verehrer ein.
Mit Blumen rot und Worten süß,
hofft er auf einen Liebesgruß.
Ob Künstler, Star, ob Nachbarin,
Bewunderung liegt ihm im Sinn.

❓ Rätsel

Ich schicke Blumen, schreib' Gedichte,
folge dir auf Schritt und Tritt ins Lichte.
Ich schätze deine Kunst, dein Sein,
ob heimlich still, ob allgemein.
Bin männlich und bewund're sehr –
wer bin ich wohl? Ich bin ...

Lösung: der Verehrer

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Verehrer" leitet sich vom Verb "verehren" ab. Das Präfix "ver-" verstärkt hier die Bedeutung von "ehren" (Respekt zollen, hoch schätzen). Die Endung "-er" bildet das männliche Substantiv, das die handelnde Person bezeichnet (ähnlich wie bei lehren -> Lehrer, backen -> Bäcker).

Kultureller Kontext:

Das Konzept des "Verehrers" spielt in vielen literarischen Werken und historischen Kontexten eine Rolle, besonders im Zusammenhang mit höfischer Liebe oder dem Werben um eine Frau in früheren Epochen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Verehrer?

Das Wort "Verehrer" ist immer männlich, der korrekte Artikel ist also der Verehrer. Die weibliche Form lautet "die Verehrerin".

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?