EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ticker ticker tape stock ticker
شريط الأخبار شريط الأسهم شريط التكتير
ticker cinta ticker ticker de acciones
تیکر نوار تیکر تیکر سهام
ticker banderole indicateur boursier
टिकर टिकर टेप स्टॉक टिकर
ticker nastro ticker ticker azionario
ティッカー ティッカーテープ 株価ティッカー
ticker taśma ticker ticker giełdowy
ticker fitas ticker ticker de ações
ticker banda ticker indicator bursier
тикер лента тикера биржевой тикер
ticker ticker bandı borsa ticker
тіккер стрічка тікера біржовий тікер
股票代码 股票行情 滚动条

der  Ticker
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtɪkɐ/

📰 Was genau ist ein Ticker?

Der Begriff der Ticker hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, die meist mit dem schnellen Übermitteln von Informationen zusammenhängen:

  • Nachrichtenticker/Laufschrift: Die häufigste Bedeutung. Ein Band (oft am unteren Bildschirmrand oder auf Webseiten), auf dem fortlaufend aktuelle Kurznachrichten, Börsenkurse oder Sportergebnisse angezeigt werden. Beispiel: Der Nachrichtenticker informierte über die Eilmeldung.
  • Liveticker: Eine Form der Echtzeit-Berichterstattung über Ereignisse (meist Sportveranstaltungen, aber auch Konferenzen etc.) im Internet, bei der fortlaufend kurze Textmeldungen über den Verlauf veröffentlicht werden. Beispiel: Wir verfolgen das Fußballspiel im Liveticker.
  • Telegrafischer Apparat (veraltet): Ursprünglich bezeichnete der Ticker einen telegrafischen Apparat, der Börsenkurse auf einem Papierstreifen ausdruckte (Tickerband). Diese Bedeutung ist heute selten.
  • Umgangssprachlich für Herz: Seltener und sehr informell kann "Ticker" auch als Synonym für das Herz verwendet werden, oft im Sinne von "jemand hat nicht mehr alle Tassen im Schrank" oder wenn das Herz rast. Beispiel: Ich glaube, dem sein Ticker spielt verrückt. (⚠️ Achtung: Sehr umgangssprachlich!)

Artikelregeln für der, die und das

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik: Der Ticker im Detail

Das Nomen "Ticker" ist maskulin. Der Artikel ist der.

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelWort
NominativderTicker
GenitivdesTickers
DativdemTicker
AkkusativdenTicker
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelWort
NominativdieTicker
GenitivderTicker
DativdenTickern
AkkusativdieTicker

📝 Beispiele zur Anwendung

  1. Der Ticker am unteren Bildschirmrand zeigte die neuesten Sportergebnisse.
  2. Wir haben das Event über einen Live-Ticker verfolgt.
  3. Der Börsenmakler starrte auf den alten Ticker an der Wand. (veraltete Bedeutung)
  4. Nach dem Schreck raste mein Ticker. (umgangssprachlich)

💡 Wie verwendet man den Ticker?

"Der Ticker" wird hauptsächlich im Kontext von Medien und Informationsübermittlung verwendet:

  • Nachrichten & Medien: Hier bezeichnet er Laufschriften im Fernsehen oder auf Webseiten (z.B. Nachrichtenticker, Eilmeldungsticker).
  • Sportberichterstattung: Sehr häufig als Liveticker für die sekundengenaue Berichterstattung von Spielen oder Wettkämpfen.
  • Börse & Finanzen: Für die Anzeige aktueller Aktienkurse (z.B. Börsenticker).
  • Veranstaltungen: Auch für andere Ereignisse wie politische Debatten oder Konferenzen kann ein Liveticker eingesetzt werden.
  • Umgangssprache (Herz): Diese Bedeutung ist selten und sollte nur in sehr informellen Kontexten verwendet werden. Sie kann leicht missverstanden werden.

Abgrenzung: Ein Ticker liefert meist kurze, prägnante Informationen in schneller Abfolge. Ein ausführlicher Bericht oder eine Analyse ist kein Ticker.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Stell dir einen männlichen Reporter (der Reporter) vor, der ganz aufgeregt die neuesten Nachrichten in sein Mikrofon "tickert". Der Reporter benutzt den Ticker.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Geräusch einer Uhr oder eines alten Telegrafen ist "Tick-Tack" oder "Tick-Tick-Tick". Ein Ticker liefert Informationen im schnellen "Tick-Tack"-Takt.

🔄 Synonyme und Antonyme für Ticker

Synonyme

Antonyme

(Konzeptuell, da direkte Antonyme schwierig sind)

⚠️ Ähnliche Wörter

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Nachrichtensprecher Hausverbot im Uhrenladen?
Er liest ständig den Ticker vor!

📜 Gedicht über den Ticker

Am Bildschirmrand, ganz klein und schmal,
läuft der Ticker, digital.
Mal Sport, mal Börse, schnell und knapp,
hält uns auf Trab, hält uns auf Draht.
Sekunde um Sekunde rinnt,
während der Ticker Neues bringt.

❓ Kleines Rätsel

Ich laufe, doch hab keine Beine,
Ich spreche, doch hab keinen Mund.
Ich bring dir Nachrichten, große und kleine,
Zu jeder Stund', sekundengenau und bunt.

Was bin ich? Lösung: Der Ticker

🌐 Sonstige Informationen

Etymologie: Das Wort "Ticker" stammt vom englischen "ticker" ab, das sich auf die "ticker tape machine" bezog, einen Telegrafenapparat, der ab den 1870er Jahren Börsenkurse auf Papierstreifen ("ticker tape") druckte. Das Geräusch des Apparats ähnelte einem Ticken.

Wortzusammensetzungen: Ticker wird oft Teil von Komposita:

  • Nachrichtenticker
  • Liveticker
  • Börsenticker
  • Sportticker
  • Eilmeldungsticker

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ticker?

Das deutsche Wort "Ticker" ist maskulin, der korrekte Artikel ist immer der. Es bezieht sich hauptsächlich auf einen Nachrichten- oder Liveticker, seltener umgangssprachlich auf das Herz.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?