der
Quartalsbericht
📊 Was genau ist ein Quartalsbericht?
Der Quartalsbericht ist ein regelmäßiger Bericht, den Unternehmen, insbesondere Aktiengesellschaften, alle drei Monate (also pro Quartal) veröffentlichen. Er gibt Auskunft über die Geschäftsentwicklung und die finanzielle Lage des Unternehmens im abgelaufenen Vierteljahr.
Hauptzweck ist es, Aktionäre, Investoren und die Öffentlichkeit über wichtige Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und andere relevante finanzielle Daten zu informieren. Er ist somit ein wichtiges Instrument der finanziellen Transparenz.
📜 Grammatik-Check: Der Quartalsbericht im Detail
Das Wort 'Quartalsbericht' ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.
Hinweis zum Genitiv Singular: Beide Formen, des Quartalsberichts und des Quartalsberichtes, sind korrekt. Die Form mit '-es' wird oft als etwas formeller oder gehobener empfunden.
Beispielsätze
- Der Vorstand präsentierte den neuesten Quartalsbericht.
- Die Analysten warteten gespannt auf die Veröffentlichung des Quartalsberichts / des Quartalsberichtes.
- In dem Quartalsbericht wurden steigende Umsätze ausgewiesen.
- Die Quartalsberichte dieses Jahres zeigen ein positives Wachstum.
💡 Anwendung im Geschäftsalltag
Der Begriff Quartalsbericht wird hauptsächlich im wirtschaftlichen und finanziellen Kontext verwendet. Börsennotierte Unternehmen sind oft gesetzlich verpflichtet, solche Berichte zu veröffentlichen.
- Typische Verwendung: Finanzberichterstattung, Investor Relations, Wirtschaftsnachrichten.
- Kontext: Er dient als Zwischenbericht zwischen den ausführlicheren Jahresberichten (der Jahresbericht).
- Zielgruppe: Investoren, Analysten, Banken, Mitarbeiter, Wirtschaftspresse und die interessierte Öffentlichkeit.
- Abgrenzung: Während der Jahresbericht das gesamte Geschäftsjahr umfasst, fokussiert der Quartalsbericht auf ein spezifisches Vierteljahr. Ein Monatsbericht (der Monatsbericht) wäre noch detaillierter auf einen Monat bezogen, ist aber weniger standardisiert als der Quartalsbericht.
🧠 Eselsbrücken für 'der Quartalsbericht'
Artikelmerkhilfe: Denk an 'DER Bericht'. Viele Arten von Berichten im Deutschen sind maskulin (der Geschäftsbericht, der Lagebericht, der Finanzbericht). So auch der Quartalsbericht.
Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Quartal (ein Vierteljahr) + Bericht (eine Mitteilung/Darstellung). Es ist also ein Bericht über ein Quartal.
↔️ Ähnliche Begriffe und Gegenteile
Synonyme
- Vierteljahresbericht: Direkte Entsprechung, seltener verwendet.
- Zwischenbericht: Übergeordneter Begriff, kann auch Halbjahresberichte etc. umfassen.
Antonyme (im Sinne von Berichtszeitraum)
- Jahresbericht: Bezieht sich auf ein ganzes Jahr.
- Halbjahresbericht: Bezieht sich auf sechs Monate.
- Monatsbericht: Bezieht sich auf einen Monat.
⚠️ Achtung: Obwohl synonym, ist Quartalsbericht der weitaus gebräuchlichere Begriff im Finanzwesen als Vierteljahresbericht.
😄 Ein kleiner Scherz am Rande
Fragt der Chef den Controller: "Warum ist unser Quartalsbericht diesmal so dünn?"
Antwortet der Controller: "Weil wir beschlossen haben, nur die positiven Zahlen zu berichten!"
✍️ Gedicht: Zahlenwerk im Vierteljahr
Alle drei Monate, pünktlich sehr,
kommt der Quartalsbericht daher.
Mit Zahlen, Daten, schwarz auf weiß,
erzählt er von Gewinn und Fleiß.
Investoren schauen ganz genau,
ist die Bilanz nun rot oder blau?
❓ Wer oder was bin ich?
Ich erscheine viermal im Jahr,
mache Zahlen und Fakten klar.
Für Firmen bin ich Pflicht,
gebe Einblick und Übersicht.
Investoren lesen mich gern,
ob nah das Glück, ob weit und fern?
Lösung: Der Quartalsbericht
🧩 Wort-Bausteine: Quartal + Bericht
Das Wort Quartalsbericht ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Quartal: Stammt vom lateinischen Wort 'quartus' ab, was 'der Vierte' bedeutet. Ein Quartal ist ein Vierteljahr.
- Bericht: Abgeleitet vom Verb 'berichten', was 'Mitteilung machen', 'informieren' oder 'darstellen' bedeutet.
Zusammengesetzt beschreibt es also einen Bericht, der sich auf ein Vierteljahr bezieht.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Quartalsbericht?
Das Wort 'Quartalsbericht' ist maskulin, daher heißt es immer der Quartalsbericht (Genitiv: des Quartalsberichts/Quartalsberichtes; Plural: die Quartalsberichte).