EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
half-year report semiannual report
تقرير نصف سنوي
informe semestral
گزارش نیم ساله
rapport semestriel
अर्धवार्षिक रिपोर्ट
rapporto semestrale
半年報告
raport półroczny
relatório semestral
raport semestrial
полугодовой отчет
yarıyıl raporu
піврічний звіт
半年报告

der  Halbjahresbericht
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhalbjaːʁəsbəˌʁɪçt/

📖 Was genau ist ein Halbjahresbericht?

Ein Halbjahresbericht ist ein Dokument, das über die Aktivitäten, Ergebnisse und finanzielle Situation einer Organisation (z.B. eines Unternehmens, einer Behörde oder eines Vereins) während eines Zeitraums von sechs Monaten informiert. Er wird typischerweise in der Mitte eines Geschäfts- oder Kalenderjahres veröffentlicht.

Der Artikel ist immer der, da es sich um der Bericht handelt.

📊 Grammatik unter der Lupe: Der Halbjahresbericht

Das Wort "Halbjahresbericht" ist ein maskulines Substantiv. Es wird mit dem Artikel der verwendet.

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderHalbjahresbericht
GenitivdesHalbjahresberichts
DativdemHalbjahresbericht
AkkusativdenHalbjahresbericht
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHalbjahresberichte
GenitivderHalbjahresberichte
DativdenHalbjahresberichten
AkkusativdieHalbjahresberichte

📝 Beispiele im Kontext

  1. Der Vorstand präsentierte den aktuellen Halbjahresbericht.
  2. Die Zahlen im Halbjahresbericht übertrafen die Erwartungen.
  3. Alle Abteilungen müssen Daten für den Halbjahresbericht liefern.
  4. Die Veröffentlichung der Halbjahresberichte steht bevor.

💼 Wann und wie verwendet man "Halbjahresbericht"?

Der Begriff "Halbjahresbericht" wird hauptsächlich im geschäftlichen und finanziellen Kontext verwendet. Unternehmen, insbesondere börsennotierte, sind oft verpflichtet, solche Berichte zu veröffentlichen, um Investoren und die Öffentlichkeit über ihre Leistung zu informieren.

  • Unternehmen: Berichten über Umsatz, Gewinn, wichtige Entwicklungen.
  • Behörden/Organisationen: Berichten über Projektfortschritte, Budgetauslastung.
  • Vereine: Informieren Mitglieder über Aktivitäten und Finanzen der letzten sechs Monate.

Es ist ein formeller Begriff. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er seltener verwendet, es sei denn, man spricht spezifisch über solche offiziellen Dokumente.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an der Bericht. Ein Halbjahresbericht ist eine spezielle Art von Bericht, also bleibt der Artikel maskulin: der Halbjahresbericht.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, das Jahr ist ein Kuchen 🎂. Du schneidest ihn genau in der Hälfte (Halbjahr) durch und berichtest dann, wie viel schon gegessen wurde – das ist der Halbjahresbericht!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Sechsmonatsbericht
  • Halbjahresabschluss (fokussiert stärker auf Finanzen)
  • Zwischenbericht (kann auch kürzer sein, aber oft synonym verwendet)

Antonyme

⚠️ Achtung: Ein Halbjahreszeugnis ist etwas anderes – das bezieht sich auf schulische Leistungen zur Hälfte des Schuljahres.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den Controller: "Ist der Halbjahresbericht fertig?"
Antwortet der Controller: "Ja, die erste Hälfte ist fertig berichtet!"

📜 Gedicht zum Wort

Das Jahr, es teilt sich just in zwei,
Sechs Monate sind nun vorbei.
Was lief gut, was lief schlecht?
Das steht im Halbjahresbericht, ganz recht.
Zahlen, Fakten, klar und schlicht,
Ein wichtiges Dokument, ein Muss, kein Verzicht.

❓ Kleines Rätsel

Ich erscheine zweimal im Jahr,
mache Bilanzen und Entwicklungen klar.
Für Firmen und Chefs bin ich wichtig und Pflicht,
was bin ich? – Der ...

Lösung: Halbjahresbericht

🧩 Wort-Bausteine: Der Halbjahresbericht

Das Wort "Halbjahresbericht" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus drei Teilen:

  • Halb: Adjektiv/Adverb (half)
  • Jahr: Substantiv (das Jahr - year)
  • -es-: Fugen-s (linking element)
  • Bericht: Substantiv (der Bericht - report)

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Ein Bericht, der sich auf ein halbes Jahr bezieht.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Halbjahresbericht?

Das Wort 'Halbjahresbericht' ist ein maskulines Substantiv und hat daher immer den Artikel der. Es bezeichnet einen Bericht über einen Zeitraum von sechs Monaten, typischerweise im geschäftlichen oder organisatorischen Kontext.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?