EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
vintage car classic car
سيارة قديمة سيارة كلاسيكية
coche antiguo coche clásico
ماشین قدیمی ماشین کلاسیک
voiture ancienne voiture classique
पुरानी कार क्लासिक कार
auto d'epoca auto classica
クラシックカー ビンテージカー
samochód zabytkowy klasyczny samochód
carro antigo carro clássico
mașină de epocă mașină clasică
ретроавтомобиль классический автомобиль
klasik araba antika araba
ретроавтомобіль класичний автомобіль
老爷车 经典汽车

der  Oldtimer
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈoːltˌtaɪ̯mɐ/

🚗 Was genau ist ein Oldtimer?

Der Oldtimer (Maskulinum, Genitiv: des Oldtimers, Plural: die Oldtimer) ist ein aus dem Englischen stammendes Wort, das im Deutschen eine spezifische Bedeutung hat: Es bezeichnet ein altes, gut erhaltenes Kraftfahrzeug, insbesondere ein Auto, das einen gewissen Sammlerwert oder historischen Wert hat. Typischerweise gilt ein Fahrzeug in Deutschland als Oldtimer, wenn es älter als 30 Jahre ist und weitgehend dem Originalzustand entspricht. Solche Fahrzeuge können oft ein spezielles H-Kennzeichen (historisches Kennzeichen) erhalten, das steuerliche Vorteile bietet.

Obwohl das Wort aus dem Englischen kommt ("old-timer"), wird es dort eher für eine ältere Person verwendet. Im Deutschen bezieht es sich fast ausschließlich auf Fahrzeuge. ⚠️ Achtung: Nicht jedes alte Auto ist automatisch ein Oldtimer im Sinne des Gesetzes oder der Sammlerszene; Zustand und Originalität sind entscheidend.

Artikelregeln für der, die und das

Geräte meistens Maskulinum.

Vorsicht: Das Gerät

Beispiele: der Akku · der Allradantrieb · der Anrufbeantworter · der Antrieb · der Apparat · der Automat · der ...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrrad · das Flugzeug · das Funkgerät · das Gerät · das Getriebe · das Handy · das Instrument ·...

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik: Die Deklination von 'der Oldtimer'

Das Wort "Oldtimer" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderOldtimer
GenitivdesOldtimers
DativdemOldtimer
AkkusativdenOldtimer
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieOldtimer
GenitivderOldtimer
DativdenOldtimern
AkkusativdieOldtimer

Beispielsätze

  • Der glänzende Oldtimer zog alle Blicke auf sich.
  • Der Wert dieses seltenen Oldtimers ist über die Jahre gestiegen.
  • Mit seinem alten Oldtimer fährt er nur bei schönem Wetter.
  • Er hat den roten Oldtimer liebevoll restauriert.
  • Auf der Messe waren viele verschiedene Oldtimer zu sehen.

💡 Wie verwendet man 'Oldtimer'?

Der Begriff "Oldtimer" wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

  • Fahrzeugliebhaber & Sammler: Hier bezeichnet es ein historisches Fahrzeug mit Sammlerwert. Man spricht über Oldtimer-Rallyes, Oldtimer-Treffen oder die Restaurierung von Oldtimern.
  • Alltagssprache: Auch im allgemeinen Sprachgebrauch wird es für alte, aber oft bewunderte Autos verwendet.
  • Abgrenzung: Wichtig ist die Unterscheidung zum "Youngtimer", einem Fahrzeug, das meist zwischen 20 und 29 Jahre alt ist und noch kein offizieller Oldtimer ist.
  • Übertragene Bedeutung (selten): Ganz selten kann es scherzhaft auch für eine ältere Person oder einen altgedienten Gegenstand verwendet werden, dies ist aber unüblich und meist an den englischen Ursprung angelehnt. Im Deutschen dominiert klar die Bedeutung des Fahrzeugs.

Der Begriff strahlt oft Nostalgie, Wertigkeit und eine gewisse Eleganz aus.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Hier sind ein paar Hilfen, um sich "der Oldtimer" besser einzuprägen:

Für den Artikel 'der': Stell dir einen stolzen, alten Herrn (der Herr) vor, der liebevoll sein altes Auto poliert. Der Herr pflegt den Oldtimer. Autos sind oft männlich im Deutschen (der Wagen, der BMW, der Mercedes), das passt auch hier.
Für die Bedeutung: Das Wort ist fast selbsterklärend: Ein "Old-Timer" ist etwas aus alter Zeit. Denk an einen 'alten Zeitmesser' (Timer), der aber hier für ein Fahrzeug steht, das die Zeit überdauert hat. Old = alt, Timer = (hier) Fahrzeug aus einer bestimmten Zeit.

🔄 Synonyme & Antonyme für Oldtimer

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Vorsicht: Das englische Wort "antique" wird im Deutschen meist für Möbel oder Kunstgegenstände verwendet (die Antiquität), nicht primär für Autos.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Oldtimer nie an modernen Rennen teil?

Sie brauchen zu lange, um sich an die neuen Regeln zu erinnern! 😉

📜 Gedicht über einen Oldtimer

Chrom blitzt in der Sonne hell,
Ein Oldtimer, fährt nicht schnell.
Motor brummt mit altem Klang,
Er fährt schon seinen Weg entlang.
Ein Stück Geschichte, stolz und fein,
So soll ein Klassiker sein.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe viele Jahre auf dem Buckel,
doch meine Form bringt viele zum Gucken.
Mein Motor singt ein Lied aus alter Zeit,
gepflegt zu werden, bin ich stets bereit.
Man nennt mich Klassiker, mit H am Schild,
ein Fahrzeug, das als wertvoll gilt.

Was bin ich?(Lösung: der Oldtimer)

✨ Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung: "Oldtimer" ist ein sogenanntes Scheinanglizismus oder Pseudoanglizismus. Es setzt sich aus den englischen Wörtern "old" (alt) und "timer" (Zeitmesser, Person/Ding aus einer bestimmten Zeit) zusammen, hat aber in dieser Kombination und Bedeutung ("klassisches Fahrzeug") im Englischen keine direkte Entsprechung. Dort spricht man eher von "classic car", "vintage car" oder "antique car".

H-Kennzeichen: In Deutschland können Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind, gut erhalten und weitgehend im Originalzustand sind, ein H-Kennzeichen bekommen. Dies signalisiert den Status als Kulturgut und bringt oft Vorteile bei Versicherung und Steuer.

Kulturelle Bedeutung: Oldtimer sind mehr als nur alte Autos; sie sind oft Symbole für Designepochen, technischen Fortschritt vergangener Zeiten und wecken nostalgische Gefühle. Sie sind ein beliebtes Hobby und oft auch eine Wertanlage.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Oldtimer?

Das Wort "Oldtimer" ist im Deutschen immer maskulin. Es heißt korrekt der Oldtimer (im Genitiv: des Oldtimers, im Plural: die Oldtimer). Es bezeichnet ein altes, sammelwürdiges Fahrzeug, meist älter als 30 Jahre.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?