EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
crisis summit emergency summit
قمة الأزمة قمة الطوارئ
cumbre de crisis cumbre de emergencia
نشست بحران نشست اضطراری
sommet de crise sommet d'urgence
संकट शिखर सम्मेलन आपातकालीन शिखर सम्मेलन
vertice di crisi vertice d'emergenza
危機サミット 緊急サミット
szczyt kryzysowy szczyt awaryjny
cúpula de crise cúpula de emergência
summit de criză summit de urgență
кризисный саммит экстренный саммит
kriz zirvesi acil durum zirvesi
кризовий саміт надзвичайний саміт
危机峰会 紧急峰会

der  Krisengipfel
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁiːzŋˌɡɪpfl̩/

🧐 Was genau ist ein Krisengipfel?

Ein Krisengipfel (der, maskulin) bezeichnet ein hochrangiges Treffen von Entscheidungsträgern (wie Regierungschefs, Ministern oder Wirtschaftsführern), das speziell zur Bewältigung einer akuten Krise einberufen wird. Das Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu finden und Maßnahmen zu beschließen.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Wort:

Da das Grundwort der Gipfel maskulin ist, ist auch der Krisengipfel maskulin. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort. ⚠️ Verwechsle es nicht mit einem normalen Gipfeltreffen, das nicht zwangsläufig wegen einer Krise stattfindet.

Artikelregeln für der, die und das

-el meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Es gibt viele -el-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Apfel · der Artikel · der Außenhandel · der Beutel · der Bügel · der Einzelhandel · der Ekel · d...
⚠️ Ausnahmen: das Beispiel · das Hotel · das Kabel · das Kamel · das Kapitel · das Panel · das Segel · das Ziel · ...

📐 Grammatik im Detail: Der Krisengipfel

Das Wort "Krisengipfel" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderKrisengipfel
GenitivdesKrisengipfels
DativdemKrisengipfel
AkkusativdenKrisengipfel
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKrisengipfel
GenitivderKrisengipfel
DativdenKrisengipfeln
AkkusativdieKrisengipfel

Beispielsätze 📝

  • Der Krisengipfel zur Finanzkrise dauerte bis spät in die Nacht.
  • Die Ergebnisse des Krisengipfels wurden der Presse mitgeteilt.
  • Man erhofft sich von dem Krisengipfel konkrete Lösungsansätze.
  • Die Staatschefs beriefen einen Krisengipfel ein.
  • Aufgrund der anhaltenden Probleme fanden mehrere Krisengipfel statt.

🗣️ Wie verwendet man "Krisengipfel"?

Der Begriff Krisengipfel wird hauptsächlich im Kontext von Politik, Wirtschaft und internationalen Beziehungen verwendet. Er impliziert eine ernste Situation, die dringendes Handeln auf höchster Ebene erfordert.

  • Typische Anwendungsfälle: Berichterstattung über politische oder wirtschaftliche Krisen (z.B. Eurokrise, Energiekrise, internationale Konflikte).
  • Kontext: Wird oft in Nachrichten, politischen Diskussionen und Analysen genutzt.
  • Abgrenzung: Ein Gipfeltreffen (oder nur Gipfel) kann auch regelmäßig stattfinden oder andere Themen behandeln (z.B. G7-Gipfel, Klimagipfel), während ein Krisengipfel immer einen akuten Anlass hat. Ein Krisentreffen ist allgemeiner und muss nicht auf höchster Ebene stattfinden.

Die Verwendung des Wortes signalisiert die Dringlichkeit und Wichtigkeit der besprochenen Angelegenheit.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an der Gipfel (der Berg). Ein Krisengipfel ist wie ein hoher Berg an Problemen, den die (meist männlichen) Chefs erklimmen müssen. Der Gipfel bestimmt den Artikel: der Krisengipfel.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, die Welt steht Kopf (ist in der Krise) und die wichtigsten Leute treffen sich ganz oben auf einem Gipfel, um sie wieder richtig herum zu drehen. Das ist der Krisengipfel.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

  • Routinetreffen: Ein regulär geplantes Treffen ohne Krisenbezug.
  • Feierlichkeit / Festakt: Ein Treffen aus positivem, oft zeremoniellem Anlass.
  • Normalbetrieb: Der Zustand, der keinen Krisengipfel erfordert.

⚠️ Ähnliche, aber nicht gleiche Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Krisengipfel und einer Kaffeepause?

Antwort: Beim Krisengipfel sind die Probleme größer und der Kaffee stärker! ☕️

📜 Gedicht zum Krisengipfel

Wenn die Welt im Chaos versinkt,
Und jede Hoffnung schnell zerrinnt,
Dann ruft man sie zusammen schnell,
Zur Lösung, dringend und sehr hell.
Der Krisengipfel soll es richten,
Mit ernsten Mienen und Geschichten,
Von Kompromiss und hartem Ringen,
Um bessere Zeiten zu erzwingen.

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin kein Berg, doch heiße Gipfel.
Ich werde dringend, wenn's eng wird und kniffelig.
Wichtige Leute kommen zu mir herbei,
Um zu lösen eine große Problematik, eins, zwei, drei.

Was bin ich? (...ein Krisengipfel)

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Krisengipfel" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das Fugen-n ("Krisen-n-gipfel") verbindet die beiden Wortteile.

Trivia: Der Begriff wird sehr häufig in den Medien verwendet, besonders in Zeiten politischer oder wirtschaftlicher Instabilität. Seine Häufigkeit in Schlagzeilen kann als Indikator für das aktuelle Krisenempfinden in der Gesellschaft gesehen werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Krisengipfel?

Das Wort "Krisengipfel" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Krisengipfel. Es basiert auf dem Grundwort "der Gipfel".

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?