EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
level of knowledge knowledge status
مستوى المعرفة حالة المعرفة
nivel de conocimiento estado del conocimiento
سطح دانش وضعیت دانش
niveau de connaissance état des connaissances
ज्ञान स्तर ज्ञान की स्थिति
livello di conoscenza stato della conoscenza
知識レベル 知識の状態
poziom wiedzy stan wiedzy
nível de conhecimento estado do conhecimento
nivel de cunoștințe stare a cunoștințelor
уровень знаний состояние знаний
bilgi seviyesi bilgi durumu
рівень знань стан знань
知识水平 知识状态

der  Kenntnisstand
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkɛnʔnɪsˌʃtant/

📚 Was genau ist ein Kenntnisstand?

Der Kenntnisstand bezeichnet das aktuelle Niveau an Wissen oder Informationen, das zu einem bestimmten Zeitpunkt über ein spezifisches Thema oder einen Sachverhalt vorhanden ist. Es beschreibt, was bekannt ist, oft im Kontext von Forschung, Projekten oder Diskussionen.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für Kenntnisstand.

⚠️ Wichtig: Es bezieht sich auf den Stand (die Höhe, das Niveau) der Kenntnis (des Wissens).

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Kenntnisstand

Das Wort 'Kenntnisstand' ist ein maskulines Substantiv. Es wird meist im Singular verwendet. Ein Plural ('die Kenntnisstände') ist grammatikalisch möglich, aber eher selten und meist in spezifischen Fachkontexten gebraucht, um verschiedene Wissensstände (z.B. von unterschiedlichen Personen oder zu verschiedenen Zeiten) zu beschreiben.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklinationstabelle für 'der Kenntnisstand' (Singular)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)der Kenntnisstandein Kenntnisstand
Genitiv (2. Fall)des Kenntnisstandes / Kenntnisstandseines Kenntnisstandes / Kenntnisstands
Dativ (3. Fall)dem Kenntnisstand / Kenntnisstandeeinem Kenntnisstand / Kenntnisstande
Akkusativ (4. Fall)den Kenntnisstandeinen Kenntnisstand

Deklination Plural (Mehrzahl) - Selten

Deklinationstabelle für 'die Kenntnisstände' (Plural)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall)die KenntnisständeKenntnisstände
Genitiv (2. Fall)der KenntnisständeKenntnisstände
Dativ (3. Fall)den KenntnisständenKenntnisständen
Akkusativ (4. Fall)die KenntnisständeKenntnisstände

💡 Beispiele im Satz

  1. Der Projektleiter bat um eine Zusammenfassung des aktuellen Kenntnisstandes. (Genitiv)
  2. Wir müssen unseren Kenntnisstand in diesem Bereich dringend aktualisieren. (Akkusativ)
  3. Nach meinem Kenntnisstand ist das Meeting für morgen geplant. (Dativ, oft mit 'nach')
  4. Die verschiedenen Kenntnisstände der Teammitglieder müssen angeglichen werden. (Nominativ Plural - selten)

🗣️ Wie verwendet man 'Kenntnisstand'?

Der Begriff 'Kenntnisstand' wird häufig in formelleren oder fachlichen Kontexten verwendet, insbesondere wenn es um den Stand des Wissens in einem bestimmten Bereich geht:

Im alltäglichen Gespräch wird man vielleicht eher sagen 'Soweit ich weiß...' oder 'Mein aktuelles Wissen dazu ist...', aber in schriftlicher oder formeller Kommunikation ist 'Kenntnisstand' sehr gebräuchlich.

Vergleich:

  • Wissensstand: Oft synonym verwendet, vielleicht minimal allgemeiner als Kenntnisstand.
  • Informationsstand: Sehr ähnlich, betont aber eher die verfügbaren Informationen als das verinnerlichte Wissen.
  • Sachstand: Bezieht sich mehr auf den Stand der Dinge oder einer Angelegenheit, weniger spezifisch auf Wissen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an 'der Stand'. Der Kenntnisstand ist maskulin, genau wie 'der Stand'.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Messlatte (der Stand) vor, die zeigt, wie hoch deine Kenntnis (dein Wissen) zu einem Thema reicht. Das ist der Kenntnisstand.

🔄 Ähnliche und gegenteilige Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

⚠️ Ähnlich klingende Wörter:

  • Kenntnisnahme: Der Akt, etwas zur Kenntnis zu nehmen (z.B. Ich bestätige die Kenntnisnahme des Dokuments.). Bedeutet nicht 'state of knowledge'.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Wie ist denn Ihr aktueller Kenntnisstand zum Projekt XY?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Wissenslückenfüller gesucht!"

📜 Ein kleines Gedicht

Der Forscher grübelt Tag und Nacht,
hat neuen Kenntnisstand gebracht.
Was gestern noch als wahr galt,
ist heut' vielleicht schon überalt'.
Der Stand des Wissens, stets im Fluss,
bringt neuen Fortschritt, ohne Verduss.

🧩 Rätselzeit

Ich bin kein fester Ort, doch hab' 'nen Stand.
Ich messe Wissen, hier im Land.
Forscher jagen mich, Studenten auch,
mich aktuell zu halten, ist guter Brauch.

Was bin ich? ... Der Kenntnisstand

⚙️ Wortzerlegung und mehr

Das Wort 'Kenntnisstand' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich also wörtlich der 'Stand der Kenntnis' oder das 'Niveau des Wissens'.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kenntnisstand?

Das Wort Kenntnisstand ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet das aktuelle Niveau an Wissen oder Informationen zu einem Thema.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?