EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
model mannequin example
نموذج، عارض أزياء، مثال
modelo maniquí ejemplo
مدل، مانکن، نمونه
mannequin modèle exemple
मॉडल आदर्श
modello manichino esempio
モデル、マネキン、例
model manekin przykład
modelo manequim exemplo
model manechin exemplu
модель манекен пример
model manken örnek
модель манекен приклад
模特,模型,例子

das  Model
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/moˈdɛl/

🎭 Was bedeutet 'das Model'?

Das Wort 'das Model' ist ein Lehnwort aus dem Englischen und hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, die alle den Artikel 'das' verwenden:

🚨 Obwohl es unterschiedliche Bedeutungen hat, bleibt der Artikel für diese Hauptbedeutungen konsistent 'das'.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

📐 'Das Model' - Grammatik im Detail

'Das Model' ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum).

Deklination Singular
KasusArtikelSubstantiv
NominativdasModel
GenitivdesModels
DativdemModel
AkkusativdasModel
Deklination Plural
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieModels
GenitivderModels
DativdenModels
AkkusativdieModels

Beispielsätze

  1. Das Model trug ein auffälliges Kleid. (Mode)
  2. Ich habe dem Model im Schaufenster lange zugesehen. (Mode/Objekt)
  3. Die Genauigkeit des Models ist beeindruckend. (Maßstab/Schema)
  4. Wir entwickeln neue Models für die Simulation. (Schema/Prototyp)
  5. Die Models warteten auf ihren Einsatz. (Mode/Mehrzahl)

💡 'Das Model' im Alltag: Wann und Wie?

Die Verwendung von 'das Model' hängt stark vom Kontext ab:

  • Mode & Werbung: Hier bezieht sich 'das Model' eindeutig auf Personen, die für Fotoshootings, Modeschauen etc. gebucht werden. Synonyme wie 'Mannequin' oder 'Fotomodell' können ebenfalls verwendet werden, wobei 'Model' moderner und weiter verbreitet ist.
  • Technik & Hobby: Spricht man von Modellbau, bezieht sich 'das Model' auf die Nachbildung (Modellauto, Modelleisenbahn).
  • Wissenschaft & Wirtschaft: Hier ist 'das Model' ein abstraktes Konzept, eine vereinfachte Darstellung der Realität oder ein Prototyp (z. B. Datenmodell, Geschäftsmodell, Klimamodell).

Vergleich:

  • Das Modell: Oft synonym zu 'das Model' (besonders bei Maßstabsobjekten und abstrakten Schemata), aber 'Modell' ist die traditionellere deutsche Schreibweise und wird häufiger für technische und wissenschaftliche Kontexte bevorzugt. 'Das Model' mit 'e' wird stärker mit dem Modebereich assoziiert, ist aber auch für die anderen Bedeutungen korrekt.
  • Der Modul: Bezieht sich auf einen Baustein oder eine Komponente eines größeren Systems, nicht auf ein Model.

🧠 Eselsbrücken für 'das Model'

Für den Artikel: Denk an das Schema, das Muster, das Mannequin (obwohl letzteres französisch ist, hilft das Neutrum 'das'). Ein Model ist oft etwas Neutrales, eine Darstellung – daher das Model.

Für die Bedeutungen: Stell dir vor: Ein Model (Person) posiert neben einem Model (Auto-Nachbildung) und erklärt ein Model (Geschäftskonzept). Drei Bedeutungen, ein Wort!

🔄 Ähnlich & Anders: Synonyme & Antonyme

Synonyme

Antonyme

Direkte Antonyme sind selten. Man könnte gegenüberstellen:

Ähnliche, aber andere Wörter

😄 Ein kleiner Scherz zum Model

Warum hat das Fotomodell den Salat ausgeschlagen?

Es wollte kein Grün hinter den Ohren haben auf dem nächsten Foto!

🎶 Ein kleiner Reim auf das Model

Ob Mensch auf dem Steg, so elegant,
Ob Auto-Miniatur, bekannt,
Ob Schema, klar und gut durchdacht,
Das Model wird es stets genannt.

Im Blitzlicht oder Planungsraum,
Erfüllt es manchen Zweck und Traum.
Mal klein, mal groß, mal abstrakt nur,
Das Model prägt Kultur, Natur.

❓ Wer oder was bin ich?

Ich kann laufen, doch hab keine Beine meist.
Ich kann zeigen, wie die Zukunft wird, ganz dreist.
Ich kann klein sein, doch ein großes Haus darstellen fein.

Was bin ich, stets sächlich, ob groß oder klein?

Lösung: das Model

ℹ️ Wissenswertes rund um 'das Model'

Herkunft: Das Wort 'Model' ist ein direktes Lehnwort aus dem Englischen ('model'), das wiederum auf das italienische 'modello' und letztlich das lateinische 'modulus' (Maß, kleine Maßeinheit) zurückgeht.

Schreibweise: Die Schreibweise 'Model' mit 'e' am Ende ist die modernere, aus dem Englischen übernommene Form. Die traditionellere deutsche Form 'Modell' mit 'll' ist ebenfalls korrekt und wird oft synonym verwendet, besonders für technische oder wissenschaftliche Modelle.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Model?

Für das Wort Model in seinen Hauptbedeutungen (Person in der Mode, maßstabsgetreues Objekt, Schema/Vorbild) ist der korrekte Artikel das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum). Der Plural lautet die Models.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?