EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
investment program capital program investment plan
برنامج الاستثمار برنامج رأس المال خطة الاستثمار
programa de inversión programa de capital plan de inversión
برنامه سرمایه‌گذاری برنامه سرمایه طرح سرمایه‌گذاری
programme d'investissement programme de capital plan d'investissement
निवेश कार्यक्रम पूंजी कार्यक्रम निवेश योजना
programma di investimento programma di capitale piano di investimento
投資プログラム 資本プログラム 投資計画
program inwestycyjny program kapitałowy plan inwestycyjny
programa de investimento programa de capital plano de investimento
program de investiții program de capital plan de investiții
инвестиционная программа капитальная программа инвестиционный план
yatırım programı sermaye programı yatırım planı
інвестиційна програма капітальна програма інвестиційний план
投资计划 资本计划 投资方案

das  Investitionsprogramm
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɪnvɛstiˈt͡si̯oːnsˌpʁoːɡʁam/

💰 Was bedeutet 'das Investitionsprogramm'?

Ein Investitionsprogramm (sächlich, Neutrum) bezeichnet einen geplanten und oft zeitlich begrenzten Rahmen für eine Reihe von Investitionen. Solche Programme werden häufig von Regierungen, Behörden oder großen Unternehmen aufgelegt, um bestimmte wirtschaftliche, soziale oder infrastrukturelle Ziele zu erreichen.

Es handelt sich um eine strukturierte Sammlung von Projekten oder Maßnahmen, die darauf abzielen, Kapital in bestimmte Bereiche zu lenken, beispielsweise in:

Ein Investitionsprogramm legt in der Regel die Ziele, den Finanzrahmen, die Laufzeit und die Kriterien für die förderfähigen Projekte fest. Es ist ein wichtiges Instrument der Wirtschafts- und Finanzpolitik.

🚨 Da es sich um ein zusammengesetztes Wort aus 'Investition' (die) und 'Programm' (das) handelt, bestimmt das Grundwort 'Programm' das Geschlecht. Daher ist es immer das Investitionsprogramm.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von 'das Investitionsprogramm'

Das Substantiv 'Investitionsprogramm' ist sächlich (Neutrum). Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
KasusArtikelWort
NominativdasInvestitionsprogramm
GenitivdesInvestitionsprogramms / Investitionsprogrammes
DativdemInvestitionsprogramm(e)
AkkusativdasInvestitionsprogramm
Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelWort
NominativdieInvestitionsprogramme
GenitivderInvestitionsprogramme
DativdenInvestitionsprogrammen
AkkusativdieInvestitionsprogramme

📝 Beispielsätze

  1. Die Regierung hat ein neues Investitionsprogramm für digitale Infrastruktur angekündigt.
  2. Der Erfolg des Investitionsprogramms wird erst in einigen Jahren sichtbar sein.
  3. Mit diesem Investitionsprogramm sollen Arbeitsplätze geschaffen werden.
  4. Das Unternehmen prüft verschiedene Investitionsprogramme zur Modernisierung der Produktion.

🚀 Wann verwendet man 'Investitionsprogramm'?

'Investitionsprogramm' wird hauptsächlich in formellen Kontexten verwendet, insbesondere in den Bereichen:

  • Wirtschaft: Diskussion über Unternehmensstrategien, Branchenentwicklung, Konjunkturpakete.
  • Politik: Debatten über Staatshaushalte, Fördermaßnahmen, Infrastrukturprojekte, EU-Fonds.
  • Verwaltung: Beschreibung von Förderrichtlinien und öffentlichen Ausgabenplänen.
  • Finanzwesen: Analyse von staatlichen oder unternehmerischen Investitionsplänen.

Es impliziert immer eine geplante, strukturierte und oft umfangreiche Maßnahme zur Tätigung von Investitionen über einen bestimmten Zeitraum, meist mit klar definierten Zielen.

Im Vergleich zu 'Investition' (die einzelne Handlung des Investierens) oder 'Projekt' (eine einzelne, konkrete Aufgabe) beschreibt 'Investitionsprogramm' einen übergeordneten Rahmen für mehrere Investitionen oder Projekte.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an das Grundwort: Es ist das Programm. Viele Programme laufen im Fernsehen oder auf dem Computer – stell dir vor, wie das große Programm der Investitionen auf einem Bildschirm abläuft.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Investition + Programm. Es ist einfach ein Programm (ein Plan, eine strukturierte Abfolge) für Investitionen. Ein Plan, wo das Geld hinfließen soll!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

  • Sparprogramm: Fokus auf Ausgabenkürzungen statt Investitionen.
  • Investitionsstopp: Aktives Beenden oder Aussetzen von Investitionen.
  • Desinvestitionsprogramm: Geplanter Verkauf von Vermögenswerten (seltener Begriff).

⚠️ Vorsicht bei der Unterscheidung zu 'Projekt': Ein Investitionsprogramm umfasst oft mehrere Projekte.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Investitionsprogramm eine Brille getragen?

Damit es seine langfristigen Ziele besser sehen kann! 😉

📜 Gedicht zum Begriff

Ein Plan, so groß, mit viel Elan,
das Investitionsprogramm zieht uns in Bann.
Für Straßen neu und schnelles Netz,
setzt es die Mittel, ohne Hetz'.
Mit Geld und Ziel, für Stadt und Land,
nimmt Zukunft fest es in die Hand.

❓ Kennst du die Lösung? Ein Rätsel

Ich bin ein Plan, oft vom Staat gemacht,
habe Milliarden unters Dach gebracht.
Ich fördere Wachstum, baue Brücken und mehr,
mein Ziel ist die Zukunft, das ist nicht schwer.

Was bin ich?

Lösung: Das Investitionsprogramm

🧩 Wortbestandteile und Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Investitionsprogramm' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Die Investition: Abgeleitet vom lateinischen 'investire' (einkleiden, anlegen). Bezeichnet die langfristige Anlage von Kapital in Sachwerte (z.B. Maschinen, Gebäude) oder Finanzwerte mit dem Ziel, Ertrag zu erwirtschaften oder einen Nutzen zu stiften.
  • Das Programm: Abgeleitet vom griechischen 'prógramma' (Vorgeschriebenes, öffentliche Bekanntmachung). Bezeichnet einen Plan, eine strukturierte Abfolge von Schritten oder eine Reihe von zusammengehörigen Maßnahmen zur Erreichung eines Ziels.

Das Grundwort ist 'Programm', welches das grammatikalische Geschlecht (sächlich, Neutrum) bestimmt: das Programm -> das Investitionsprogramm.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Investitionsprogramm?

Das Wort 'Investitionsprogramm' ist ein sächliches Substantiv. Der korrekte Artikel ist daher immer das: das Investitionsprogramm, des Investitionsprogramms, die Investitionsprogramme.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?