EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
support program funding program
برنامج الدعم برنامج التمويل
programa de apoyo programa de financiación
برنامه حمایت برنامه تأمین مالی
programme de soutien programme de financement
समर्थन कार्यक्रम वित्त पोषण कार्यक्रम
programma di supporto programma di finanziamento
支援プログラム 資金提供プログラム
program wsparcia program finansowania
programa de apoio programa de financiamento
program de sprijin program de finanțare
программа поддержки программа финансирования
destek programı finansman programı
програма підтримки програма фінансування
支持计划 资助计划

das  Förderprogramm
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfœrdɐpʁoˌɡʁam/

📚 Was genau ist ein Förderprogramm?

Ein Förderprogramm (Artikel: das) ist ein strukturiertes Angebot zur Unterstützung bestimmter Personengruppen, Projekte, Unternehmen oder Vorhaben. Diese Unterstützung kann finanzieller Natur sein (z.B. Zuschüsse, Kredite) oder ideeller Art (z.B. Beratung, Mentoring, Bereitstellung von Ressourcen). Förderprogramme werden oft von staatlichen Stellen (Bund, Länder, Kommunen), Stiftungen oder anderen Organisationen aufgelegt, um gezielt Entwicklungen in Bereichen wie Wirtschaft, Forschung, Kultur oder Soziales anzustoßen und zu unterstützen.

Es gibt nur den Artikel das für dieses Wort, daher gibt es keine Verwechslungsgefahr bezüglich verschiedener Bedeutungen aufgrund des Artikels.

📊 Grammatik im Detail: Das Förderprogramm

Das Substantiv „Förderprogramm“ ist sächlich (Neutrum). Sein Artikel ist das.

Deklination Singular

Deklination von 'das Förderprogramm' (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
NominativdaseinFörderprogramm
GenitivdeseinesFörderprogramms / Förderprogrammes
DativdemeinemFörderprogramm
AkkusativdaseinFörderprogramm

Deklination Plural

Deklination von 'die Förderprogramme' (Mehrzahl)
FallBestimmter ArtikelSubstantiv
NominativdieFörderprogramme
GenitivderFörderprogramme
DativdenFörderprogrammen
AkkusativdieFörderprogramme

💡 Beispielsätze

  1. Das neue Förderprogramm des Bundes unterstützt Start-ups im Bereich Nachhaltigkeit.
  2. Wir haben uns erfolgreich für ein Förderprogramm der EU beworben.
  3. Die Richtlinien dieses Förderprogramms sind sehr komplex.
  4. Dank des Förderprogramms konnte das Forschungsprojekt finanziert werden.

🚀 Anwendung im Alltag: Wann nutzt man das Förderprogramm?

Der Begriff Förderprogramm wird hauptsächlich im Kontext von finanzieller oder struktureller Unterstützung verwendet. Typische Anwendungsfälle sind:

Es unterscheidet sich von allgemeiner 'Unterstützung' durch seinen strukturierten, oft zeitlich begrenzten und an Bedingungen geknüpften Charakter. Ein Stipendium ist eine spezielle Form der Förderung für Einzelpersonen (oft im Bildungsbereich), während eine Subvention meist eine direkte Finanzhilfe an Unternehmen oder Wirtschaftszweige darstellt. Das Förderprogramm ist der umfassendere Begriff für ein geplantes Maßnahmenpaket.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an das Programm. Programme (Software, TV-Programm, etc.) sind oft sächlich (das). Ein Förderprogramm ist auch nur eine Art von Programm, daher: das Förderprogramm.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie ein Programm (wie eine Software) Geld und Hilfe 'weiterleitet' oder 'befördert' – es fördert dich oder dein Projekt. Ein Programm, das fördert = Förderprogramm.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Unterstützungsprogramm
  • Finanzhilfeprogramm
  • Zuschussprogramm
  • Subventionsprogramm (spezifischer)
  • Fördermaßnahme
  • Förderinitiative

Antonyme (Gegenteiliges Konzept):

⚠️ Vorsicht: Wörter wie Stipendium (individuelle Förderung) oder Subvention (oft direkte Wirtschaftshilfe) sind spezifischer und nicht immer austauschbar.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Antragsteller beim Förderprogramm immer kalte Füße?
Weil er Angst hat, dass sein Antrag auf dünnem Eis steht!

📜 Ein kleines Gedicht

Ein Plan, mit Geld und gutem Rat,
steht für die gute, neue Tat.
Ob Kunst, ob Forschung, ob Start-up klein,
das Förderprogramm lädt herzlich ein.
Es hilft, wo eigne Mittel fehlen,
um große Ziele anzupeilen.

❓ Rätselzeit

Ich habe Regeln und oft viel Geld,
für Projekte in der ganzen Welt.
Ich helfe Gründern, Forschern, Künstlern sehr,
doch mein Antrag ist manchmal schwer.
Der Staat, die EU, Stiftungen reich,
bieten mich an, mal groß, mal klein.

Was bin ich? Lösung: Das Förderprogramm

🧩 Weitere Informationen: Wortzerlegung

Das Wort „Förderprogramm“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Förder-: Stamm des Verbs „fördern“ (unterstützen, voranbringen, begünstigen).
  • Programm: Plan, Schema, strukturierte Abfolge von Maßnahmen oder Inhalten.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung eines strukturierten Plans oder Systems zur Unterstützung und Voranbringung von etwas oder jemandem.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Förderprogramm?

Das Wort 'Förderprogramm' ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist das Förderprogramm. Die Mehrzahl lautet 'die Förderprogramme'. Es bezeichnet ein strukturiertes Unterstützungsprogramm, oft finanzieller Art.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?