EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
to eat (animals) to devour
يأكل (للحيوانات) يفترس
comer (animales) devorar
خوردن (حیوانات) بلعیدن
manger (animaux) dévorer
खाना (जानवर) निगलना
mangiare (animali) divorare
食べる(動物) むさぼり食う
jeść (zwierzęta) pożerać
comer (animais) devorar
a mânca (animale) a devora
жрать пожирать
yemek (hayvanlar) oburca yemek
їсти (тварини) пожирати
吃(动物) 狼吞虎咽

das  Fressen
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfʁɛsn̩/

🍽️ Was bedeutet "das Fressen"?

Das Fressen (Substantiv, Neutrum) bezeichnet primär:

  • Tiernahrung: Futter für Tiere. Beispiel: Der Bauer bringt den Schweinen das Fressen.
  • Den Vorgang des Fressens (bei Tieren): Die Nahrungsaufnahme von Tieren. Beispiel: Das Fressen der Löwen war beeindruckend.
  • Umgangssprachlich/Abwertend (für Menschen): Eine große Menge an Essen oder die Art und Weise des Essens, die als unkultiviert oder gierig empfunden wird. ⚠️ Hier ist Vorsicht geboten, da es sehr informell bis beleidigend sein kann. Beispiel (umgangssprachlich): Nach der Party war noch viel Fressen übrig. / Hör auf mit dem Fressen, benimm dich!

Es leitet sich vom Verb fressen ab, das für Tiere "essen" bedeutet oder für Menschen "gierig essen", "verschlingen".

Artikelregeln für der, die und das

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

🧐 Grammatik von "das Fressen"

Das Fressen ist ein substantiviertes Verb und daher sächlich (Neutrum). Es wird meist im Singular verwendet.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasFressen
GenitivdesFressens
DativdemFressen
AkkusativdasFressen
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFressen
GenitivderFressen
DativdenFressen
AkkusativdieFressen

Anmerkung: Der Plural ist sehr selten und meist nur im Kontext verschiedener Arten von Tierfutter oder Mahlzeiten denkbar.

Beispielsätze

  • Das tägliche Fressen für die Zootiere ist teuer.
  • Das wilde Tier konzentrierte sich ganz auf sein Fressen.
  • (Umgangssprachlich) Nach der Wanderung gab es ein ordentliches Fressen.

🗣️ Wie verwendet man "das Fressen"?

Die Verwendung von das Fressen hängt stark vom Kontext ab:

  • Tierwelt: Standardbegriff für Tiernahrung oder den Akt des Fressens bei Tieren. Hier ist es neutral. (z.B. Das Fressen für den Hund steht bereit.)
  • Umgangssprache (Menschen): Oft abwertend oder zumindest sehr informell, wenn es sich auf menschliches Essen oder Essverhalten bezieht. Es kann Gier, Unkultiviertheit oder einfach eine große Menge suggerieren. (z.B. Was für ein Fressen auf dem Buffet!)
  • Abgrenzung zu "essen": Essen (das Essen / essen) ist der neutrale und höfliche Begriff für die Nahrungsaufnahme und die Nahrung von Menschen. Fressen (das Fressen / fressen) wird primär für Tiere verwendet oder eben umgangssprachlich/abwertend für Menschen.

🚨 Vermeide "das Fressen" im formellen Kontext oder wenn du höflich über das Essen von Menschen sprechen möchtest. Nutze stattdessen "das Essen".

🧠 Eselsbrücken

Artikelmerkhilfe: Denk an das Tier. Was braucht das Tier? Das Fressen. Substantivierte Verben sind oft sächlich (das).

Bedeutungsmerkhilfe: Das Verb "fressen" klingt härter und weniger fein als "essen". Es passt zum Geräusch, das Tiere beim Fressen machen könnten, oder zu sehr unmanierlichem Essen. Das Substantiv "das Fressen" übernimmt diese Konnotation.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Das Futter: Sehr häufiges Synonym für Tiernahrung.
  • Die Nahrung: Allgemeiner Begriff, kann auch für Tiere verwendet werden (z.B. die Nahrung der Vögel).
  • Der Fraß: Umgangssprachlich, oft abwertend, ähnlich wie "das Fressen" für menschliche Nahrung oder schlechtes Tierfutter.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

  • fressen (Verb): Die Handlung des Fressens.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der eine Wurm den anderen: "Warum gräbst du dich denn so tief ein?" Sagt der andere: "Ich muss zum Mittagessen, Mama hat heute Dreck mit Steinen gekocht – mein Lieblingsfressen!"

📜 Gedichtlein

Die Katze schleicht, ganz leis und sacht,
hat an den Napf voll Fressen gedacht.
Ein Schmatzen hier, ein Schnurren dort,
das Fressen ist ihr liebster Hort.

❓ Rätsel

Ich bin für Tiere meist gedacht,
ob Tag, ob Nacht, stets frisch gebracht.
Für Menschen klingt's oft nicht sehr fein,
doch hungrig schlingt man's gierig rein.

Was bin ich? Lösung: das Fressen

💡 Sonstiges Wissenswertes

Der Ausdruck "ein gefundenes Fressen sein" bedeutet, dass etwas sehr willkommen, günstig oder leicht auszunutzen ist. Beispiel: Die unbeaufsichtigte Ware war für die Diebe ein gefundenes Fressen.

Das Verb "fressen" gehört zu den starken Verben (fressen, fraß, gefressen).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fressen?

Das Wort "Fressen" ist als Substantiv immer sächlich: das Fressen. Es bezeichnet Tiernahrung, den Fressvorgang bei Tieren oder umgangssprachlich eine große oder gierig verzehrte Mahlzeit bei Menschen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?