das
Freibad
🏊 Was genau ist ein Freibad?
Das Wort das Freibad (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine öffentliche Badeanstalt unter freiem Himmel. Es ist also ein Schwimmbad, das sich im Außenbereich befindet und typischerweise nur in den wärmeren Monaten (Frühling/Sommer) geöffnet ist.
Ein Freibad verfügt meist über mehrere Schwimmbecken (für Schwimmer, Nichtschwimmer, manchmal auch Planschbecken für Kinder), Liegewiesen zum Sonnenbaden und oft auch zusätzliche Attraktionen wie Wasserrutschen, Sprungtürme oder Spielplätze.
Es ist ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten, Sport und Erholung während der Sommermonate.
🚨 Achtung: Es gibt nur das Freibad. Die Artikel der oder die sind hier nicht korrekt.
🧐 Grammatik im Detail: das Freibad
Das Substantiv "Freibad" ist ein Neutrum. Es wird mit dem Artikel das verwendet.
Beispielsätze
☀️ Wann und wie verwendet man "Freibad"?
"Das Freibad" wird verwendet, um über öffentliche Schwimmbäder im Freien zu sprechen. Es ist ein sehr gebräuchliches Wort, besonders im Sommer.
- Kontext: Freizeit, Sommer, Sport, Erholung, Familie, Freunde.
- Typische Situationen: Pläne für das Wochenende machen ("Gehen wir ins Freibad?"), über das Wetter sprechen ("Perfektes Wetter fürs Freibad!"), sich verabreden ("Treffpunkt ist am Eingang vom Freibad.").
- Abgrenzung: Das Gegenstück zum Freibad ist das Hallenbad (Schwimmbad in einem geschlossenen Gebäude), das meist ganzjährig geöffnet ist. Manchmal gibt es auch Kombibäder, die sowohl Innen- als auch Außenbereiche haben.
💡 Eselsbrücken für "das Freibad"
Für den Artikel (das): Denk an "das Bad". Viele zusammengesetzte Wörter mit "-bad" am Ende sind sächlich (Neutrum), wie das Schwimmbad, das Hallenbad, das Thermalbad. Also auch: das Freibad.
Für die Bedeutung (Outdoor-Pool): Stell dir vor, wie du im Sommer frei und fröhlich im Wasser planschst, unter dem freien Himmel. Ein Bad im Freien = Freibad.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Schwimmbad (im Freien): Allgemeine Bezeichnung, kann aber auch Hallenbäder meinen. Oft wird zur Klarstellung "im Freien" hinzugefügt.
- Badeanstalt (im Freien): Etwas veralteter Begriff, aber immer noch verständlich.
- Sommerbad: Betont die saisonale Nutzung.
Antonyme (Gegenteil):
- Hallenbad: Das wichtigste Antonym; ein Schwimmbad in einem Gebäude.
- Erlebnisbad/Spaßbad (oft innen): Diese können zwar Außenbereiche haben, der Fokus liegt aber oft auf Attraktionen und ist nicht zwingend nur saisonal.
⚠️ Verwechslungsgefahr: Nicht verwechseln mit einem privaten Pool im Garten (der heißt einfach "Pool" oder "Schwimmbecken") oder einem Badesee (natürliches Gewässer).
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Bademeister: "Warum schwimmen Sie denn mit einem Pullover?"
Antwortet der Gast: "Ich bin heute zum Strickschwimmen hier!"
✒️ Gedicht über das Freibad
Die Sonne lacht, der Himmel blau,
Ein jeder weiß es ganz genau:
Heut' ist der Tag, so frisch und klar,
Fürs Freibad, ja, das ist doch wahr!
Das Wasser glitzert, kühl und rein,
Wir springen fröhlich mit hinein.
Auf grüner Wiese, Decke breit,
Genießen wir die Sommerzeit.
❓ Rätselzeit
Ich habe Becken, groß und klein,
doch Fische schwimmen hier nicht ein.
Im Sommer bin ich sehr beliebt,
weil's draußen kühle Freude gibt.
Man rutscht und springt und sonnt sich hier.
Was bin ich wohl, sag es mir!
Lösung: Das Freibad
🧩 Weitere Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Freibad" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- frei: Adjektiv, bedeutet hier "im Freien", "draußen", "unter freiem Himmel".
- Bad: Substantiv (das Bad), bedeutet hier eine Einrichtung zum Baden oder Schwimmen.
Also wörtlich: ein Bad im Freien.
Trivia:
- Freibäder sind oft wichtige soziale Treffpunkte in Gemeinden während des Sommers.
- Viele Freibäder haben eine lange Tradition und wurden bereits im frühen 20. Jahrhundert erbaut.
- Typische Freibad-Snacks in Deutschland sind Pommes Frites (oft "Pommes rot-weiß" mit Ketchup und Mayonnaise) und Eis.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Freibad?
Das Wort "Freibad" bezeichnet ein Schwimmbad im Freien und ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist das Freibad.