EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
experimental setup trial arrangement test setup
ترتيب تجريبي إعداد تجربة تنظيم اختبار
montaje experimental configuración de prueba preparación de ensayo
تنظیم آزمایشی چیدمان آزمایش راه‌اندازی آزمایش
dispositif expérimental configuration d'essai installation de test
प्रयोगात्मक व्यवस्था परीक्षण सेटअप प्रयोग सेटअप
allestimento sperimentale configurazione di prova setup di test
実験装置 試験配置 テストセットアップ
układ eksperymentalny ustawienie testu przygotowanie próby
configuração experimental arranjo de teste setup experimental
aranjament experimental configurare test setup experimental
экспериментальная установка организация испытаний настройка теста
deney düzeni deneme kurulumu test düzeni
експериментальна установка налаштування випробувань тестова установка
实验装置 试验安排 测试设置

die  Versuchsanordnung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈzuːksʔanˌʔɔʁdnʊŋ/

🧪 Was bedeutet "die Versuchsanordnung"?

Die Versuchsanordnung bezeichnet den geplanten Aufbau und Ablauf eines Experiments oder Tests. Es beschreibt die spezifische Konfiguration von Geräten, Materialien und Methoden, die verwendet werden, um eine Hypothese zu überprüfen oder Daten zu sammeln.

Es handelt sich um ein Femininum, daher lautet der Artikel die. Wörter, die auf -ung enden, sind fast immer feminin, was hier zutrifft (Anordnung).

Beispielkontext: In der Physik, Chemie, Biologie, Psychologie oder auch im Ingenieurwesen ist eine klare Versuchsanordnung entscheidend für reproduzierbare Ergebnisse.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Versuchsanordnung

Das Substantiv "Versuchsanordnung" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Versuchsanordnung' im Singular
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?)die Versuchsanordnungeine Versuchsanordnung
Genitiv (Wessen?)der Versuchsanordnungeiner Versuchsanordnung
Dativ (Wem?)der Versuchsanordnungeiner Versuchsanordnung
Akkusativ (Wen/Was?)die Versuchsanordnungeine Versuchsanordnung

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Versuchsanordnung' im Plural
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie VersuchsanordnungenVersuchsanordnungen / keine Versuchsanordnungen
Genitivder VersuchsanordnungenVersuchsanordnungen / keiner Versuchsanordnungen
Dativden VersuchsanordnungenVersuchsanordnungen / keinen Versuchsanordnungen
Akkusativdie VersuchsanordnungenVersuchsanordnungen / keine Versuchsanordnungen

📝 Beispielsätze

  • Die Versuchsanordnung für das Experiment war komplex.
  • Der Professor erklärte den Studenten die Versuchsanordnung detailliert.
  • Änderungen an der Versuchsanordnung können die Ergebnisse beeinflussen.
  • Wir benötigen mehrere Versuchsanordnungen, um alle Variablen zu testen.

⚙️ Wie verwendet man "Versuchsanordnung"?

Der Begriff die Versuchsanordnung wird hauptsächlich in wissenschaftlichen, technischen und experimentellen Kontexten verwendet.

Abgrenzung:

  • Experiment: Bezeichnet den gesamten Vorgang des Versuchs, während die Versuchsanordnung nur der Aufbau/die Struktur ist.
  • Aufbau: Kann allgemeiner sein und sich auch auf andere Strukturen beziehen, nicht nur auf Experimente. Versuchsanordnung ist spezifischer.
  • Plan: Bezieht sich eher auf die theoretische Vorbereitung, die Versuchsanordnung ist die konkrete Umsetzung dieses Plans.

⚠️ Es ist ein eher formeller Begriff und wird selten in der alltäglichen Umgangssprache verwendet, außer man spricht spezifisch über ein Experiment.

💡 Merkhilfen für "die Versuchsanordnung"

Für den Artikel (die): Denk an das Wortende "-ung". Wörter auf -ung sind fast immer feminin. Die Anordnung ist feminin, also auch die Versuchs-Anordnung.

Für die Bedeutung (Experimental Setup): Zerlege das Wort: Es ist ein "Versuch" (attempt/experiment) und eine "Anordnung" (arrangement/setup). Also ist es die Anordnung für einen Versuch. Stell dir einen Wissenschaftler 👨‍🔬 vor, der sorgfältig seine Geräte anordnet für einen Versuch.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Experimentaufbau: Sehr direktes Synonym, betont den Aufbau.
  • Testaufbau: Ähnlich, oft im technischen Kontext.
  • Konfiguration: Betont die spezifische Einstellung der Komponenten.
  • Messanordnung: Wenn der Fokus auf dem Messvorgang liegt.
  • Versuchsaufbau: Häufig verwendetes Synonym.
  • Studiendesign (Psychologie/Sozialwissenschaften): Bezieht sich auf den Plan einer Studie, was die Versuchsanordnung einschließt.

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte argumentieren:

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Physiker seine Versuchsanordnung zum Essen eingeladen?
Weil er gehört hat, sie hätte einen tollen *Aufbau*! 😉

✍️ Gedicht zur Versuchsanordnung

Im Labor, ganz klar und rein,
steht sie da, so soll es sein.
Die Versuchsanordnung, wohl durchdacht,
hat der Forscher sie gemacht.

Kabel, Glas und Sensor fein,
alles muss am Platze sein.
Hypothesen will man prüfen,
darf bei nichts sich jetzt vertüddeln.

Jeder Schritt, genau notiert,
damit man später nicht verliert
den Faden, wenn das Resultat
endlich dann erschienen tat.

🧩 Rätsel

Ich bin ein Plan, doch auch konkret,
aus Teilen, die man vor sich seht.
Im Labor bin ich der Star,
mache Experimente wahr.
Wissenschaftler bauen mich,
für Erkenntnis, sicherlich.
Ich habe einen festen Bau,
bin feminin, das weißt du genau! (Endung -ung hilft)

Wer oder was bin ich?

(Lösung: die Versuchsanordnung)

✨ Noch etwas Interessantes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Versuchsanordnung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Versuch (Substantiv: attempt, experiment, trial)
  • -s- (Fugen-s, ein Verbindungselement, das oft zwischen Substantiven steht)
  • Anordnung (Substantiv: arrangement, layout, order, setup)

Die Bedeutung ergibt sich also direkt aus den Bestandteilen: eine Anordnung für einen Versuch.

Kulturelle Bedeutung:

Die Sorgfalt und Präzision, die oft mit einer deutschen Versuchsanordnung verbunden wird, spiegelt kulturelle Werte wie Genauigkeit, Planung und methodisches Vorgehen wider, insbesondere im wissenschaftlichen und technischen Bereich.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Versuchsanordnung?

Das Wort "Versuchsanordnung" ist ein Femininum. Der korrekte Artikel ist die. Merkregel: Wörter auf -ung sind meistens feminin (die Anordnung).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?