EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
survey poll questionnaire
استطلاع استبيان مسح
encuesta sondeo cuestionario
نظرسنجی پرسشنامه بررسی
enquête sondage questionnaire
सर्वेक्षण मतदान प्रश्नावली
sondaggio indagine questionario
調査 アンケート 世論調査
ankieta sondaż kwestionariusz
pesquisa inquérito questionário
sondaj chestionar anchetă
опрос анкетирование исследование
anket anket çalışması anket formu
опитування анкета дослідження
调查 民意测验 问卷

die  Umfrage
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʊmfʁaːɡə/

🧐 Was genau ist eine Umfrage?

Das Wort die Umfrage (Femininum) bezeichnet eine systematische Befragung einer bestimmten Gruppe von Menschen zu einem Thema, um Meinungen, Einstellungen oder Daten zu sammeln. Es ist quasi ein "Herumfragen", um Informationen zu erhalten.

Typische Beispiele sind:

  • Meinungsumfragen (z.B. vor Wahlen)
  • Marktforschungsumfragen (z.B. zu Produktpräferenzen)
  • Wissenschaftliche Umfragen (z.B. für Studien)

Es gibt nur diesen einen Artikel die für Umfrage, es ist also grammatikalisch eindeutig.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📝 Grammatik im Detail: Die Umfrage

Die Umfrage ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Umfrage' (Singular)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieUmfrage
GenitivderUmfrage
DativderUmfrage
AkkusativdieUmfrage

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Umfragen' (Plural)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieUmfragen
GenitivderUmfragen
DativdenUmfragen
AkkusativdieUmfragen

💡 Beispiele im Satz

  1. Die Ergebnisse der Umfrage waren überraschend. (Genitiv Singular)
  2. Wir nehmen an einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit teil. (Dativ Singular mit unbestimmtem Artikel)
  3. Das Institut führt regelmäßig politische Umfragen durch. (Akkusativ Plural)
  4. Bei vielen Umfragen kann man online mitmachen. (Dativ Plural)

🗣️ Wie verwendet man 'Umfrage'?

Das Wort Umfrage wird verwendet, wenn es um das gezielte Sammeln von Informationen von einer Gruppe geht. Der Kontext ist oft:

Unterschied zu 'Befragung': Während Umfrage oft eine breitere, manchmal anonyme Datenerhebung meint, kann Befragung auch spezifischer sein, z.B. eine Zeugenbefragung oder ein Interview.

🧠 Eselsbrücken zur 'Umfrage'

  1. Artikelmerkhilfe: Denk an die Frage. Eine Umfrage besteht aus vielen Fragen. Da 'Frage' feminin ist (die Frage), ist auch die Umfrage feminin.
  2. Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du gehst umher und stellst Fragen an viele Leute – das ist eine Um-frage.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • die Befragung: Oft austauschbar, manchmal spezifischer (z.B. Interview).
  • die Erhebung: Betont das systematische Sammeln von Daten, oft statistisch.
  • die Untersuchung: Breiter Begriff, kann eine Umfrage beinhalten.
  • die Meinungsforschung: Speziell auf öffentliche Meinung bezogen.
  • der Poll (Anglizismus): Oft für kurze, schnelle Meinungsumfragen verwendet.

Antonyme (Gegenteile)

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Statistiker Angst vor Umfragen im Wald?
Weil dort zu viele unberechenbare Variablen lauern! 🌳📊

📜 Gedicht zur Umfrage

Man will was wissen, klar und rein,
fragt viele Leute, groß und klein.
Mit Zettel, Klick oder per Telefon,
die Umfrage bringt den Informationston.
Was denken sie? Was wünschen sie?
Am Ende weiß man mehr, juche!

❓ Rätselzeit

Ich stelle viele Fragen,
doch selbst kann ich nichts sagen.
Ich sammle Meinungen im Land,
wer bin ich, schnell zur Hand?

Lösung: die Umfrage

🧩 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung: Das Wort "Umfrage" setzt sich zusammen aus:

Eine Umfrage ist also wörtlich ein "Herumfragen" oder ein umfassendes Fragen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Umfrage?

Das Wort "Umfrage" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Umfrage. Merke dir: die Frage -> die Umfrage.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?