EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
table leadership leading position top ranking
قيادة الجدول المركز الأول الترتيب الأعلى
liderazgo en la tabla posicion líder clasificación superior
رهبری جدول موقعیت پیشرو رتبه برتر
leadership du tableau position dominante classement en tête
तालिका नेतृत्व प्रमुख स्थिति शीर्ष रैंकिंग
leadership in classifica posizione di vertice classifica alta
順位表のリーダーシップ 先頭の位置 トップランキング
przywództwo w tabeli pozycja lidera najwyższa pozycja
liderança da tabela posição de liderança classificação superior
conducerea clasamentului poziție de lider clasament de top
лидерство в таблице ведущая позиция высокий рейтинг
tablo liderliği öncü pozisyon en üst sıralama
лідерство в таблиці провідна позиція топ рейтинг
表格领导 领先位置 排名第一

die  Tabellenführung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtaːbələnˌfyːʁʊŋ/

📊 Was bedeutet "die Tabellenführung"?

Die Tabellenführung (feminin) bezeichnet die Position an der Spitze einer Tabelle, meistens im sportlichen Kontext wie einer Liga (z. B. Fußball-Bundesliga). Es bedeutet, dass ein Team oder eine Person auf dem ersten Platz steht und die Rangliste anführt.

Seltener kann es sich auch auf die Führung in anderen Ranglisten oder tabellarischen Übersichten beziehen, z.B. in Verkaufsstatistiken.

Es gibt nur diese eine Bedeutung und den Artikel die. ⚠️ Verwechsle es nicht mit der allgemeinen Bedeutung von 'Führung' (leadership) oder 'Tabelle' (table) allein.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Tabellenführung

"Tabellenführung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die. Es wird meist im Singular verwendet, da es in der Regel nur eine Tabellenführung pro Liga/Wettbewerb gibt.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTabellenführung
GenitivderTabellenführung
DativderTabellenführung
AkkusativdieTabellenführung

Plural (Mehrzahl)

Der Plural "die Tabellenführungen" ist sehr selten, könnte aber verwendet werden, wenn man über die Führung in mehreren verschiedenen Tabellen spricht.

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTabellenführungen
GenitivderTabellenführungen
DativdenTabellenführungen
AkkusativdieTabellenführungen

💬 Beispielsätze

  1. Nach dem Sieg am Wochenende übernahm der FC Bayern München die Tabellenführung.
  2. Die Tabellenführung wechselte in dieser Saison bereits mehrmals.
  3. Der Trainer freute sich über die souveräne Tabellenführung seines Teams.

💡 Verwendung im Alltag

Die Tabellenführung wird fast ausschließlich im Kontext von Sportwettbewerben verwendet, insbesondere bei Ligen (Fußball, Handball, Eishockey etc.).

  • Typische Verben: die Tabellenführung übernehmen, verteidigen, ausbauen, verlieren.
  • Kontext: Sportberichterstattung, Diskussionen unter Fans, Spielanalysen.
  • Alternative Kontexte (selten): Manchmal auch in geschäftlichen Rankings oder Vergleichen, wenn eine klare Rangliste existiert (z. B. „die Tabellenführung bei den Marktanteilen“).

Es ist ein klares und spezifisches Wort, das selten zu Missverständnissen führt, solange der Kontext einer Rangliste gegeben ist.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Viele deutsche Substantive, die auf -ung enden, sind feminin (die). Denke an: die Leitung, die Führung, die Verwaltung... und eben auch die Tabellenführung. Die Endung bestimmt die Regel!

Bedeutung merken: Stelle dir eine lange Tabelle vor (wie eine Schlange). Wer ganz vorne ist, hat die Führung. Zusammen: die Tabellenführung! 🏆

🔄 Synonyme & Antonyme zur Tabellenführung

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

  • Die Spitzenposition: Betont die oberste Position.
  • Der erste Platz: Einfachste und häufige Umschreibung.
  • Die Tabellenspitze: Ähnlich wie Spitzenposition, Fokus auf 'oben'.
  • Der Ligaprimus (gehoben): 'Primus' (lat.) = der Erste, oft im Sportjournalismus verwendet.

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

⚠️ Ähnliche Wörter: Achte darauf, 'Tabellenführung' nicht mit 'Tabellenkalkulation' (spreadsheet software) oder 'Unternehmensführung' (company management) zu verwechseln.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Tabellenführer immer gute Laune?
Weil er alle von oben herab grüßen kann! 😉

✍️ Gedicht zur Tabellenführung

Ganz oben thronen, welch ein Glanz,
Die Tabellenführung, gewonnen im Tanz.
Punkt um Punkt, Spiel um Spiel,
Erster zu sein, das ist das Ziel.
Die Konkurrenz schaut neidisch her,
Doch die Führung geben wir nicht mehr!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Platz, ganz oben im Rang,
Im Sport heiß begehrt, ein Leben lang.
Man kämpft um mich in jeder Saison,
Wer mich innehat, trägt die Kron'.

Was bin ich? (Auflösung: Die Tabellenführung)

🧩 Weitere Einblicke

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Tabellenführung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia: Im Fußball wird oft vom "Herbstmeister" gesprochen – dem Team, das zur Winterpause die Tabellenführung innehat. Dies ist jedoch kein offizieller Titel.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tabellenführung?

Das Wort "Tabellenführung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die. Es bezieht sich auf die Position an der Spitze einer Rangliste, meist im Sport.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?