EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
direction of impact impact direction
اتجاه الصدمة اتجاه الاصطدام
dirección del impacto dirección del choque
جهت ضربه جهت برخورد
direction de l'impact orientation du choc
धक्का दिशा प्रभाव दिशा
direzione dell'impatto direzione dell'urto
衝撃方向 インパクト方向
kierunek uderzenia kierunek zderzenia
direção do impacto direção da colisão
direcția impactului direcția loviturii
направление удара направление столкновения
çarpma yönü etki yönü
напрямок удару напрямок зіткнення
冲击方向 撞击方向

die  Stoßrichtung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃtoːsˌʁɪçtʊŋ/

🎯 Was bedeutet "die Stoßrichtung"?

Die Stoßrichtung (Substantiv, feminin) beschreibt die Hauptrichtung oder das Hauptziel einer Bewegung, eines Angriffs, einer Argumentation oder einer Strategie. Es geht um den Kernpunkt, wohin etwas zielt oder worauf der Fokus liegt.

⚠️ Es gibt nur den Artikel die für dieses Wort. Keine Verwechslungsgefahr durch andere Artikel.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Stoßrichtung

"Stoßrichtung" ist ein feminines Substantiv. Es wird mit dem Artikel "die" verwendet.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStoßrichtung
GenitivderStoßrichtung
DativderStoßrichtung
AkkusativdieStoßrichtung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStoßrichtungen
GenitivderStoßrichtungen
DativdenStoßrichtungen
AkkusativdieStoßrichtungen

📝 Beispielsätze

  1. Die Stoßrichtung der Kampagne wurde neu definiert.
  2. Der General erklärte die Stoßrichtung des Angriffs.
  3. Man muss die generelle Stoßrichtung seiner Argumentation verstehen.
  4. Die verschiedenen Stoßrichtungen der Parteien wurden in der Debatte deutlich.

💡 Wie verwendet man "die Stoßrichtung"?

"Die Stoßrichtung" wird oft in Kontexten verwendet, in denen es um Strategie, Planung, Konflikt oder Argumentation geht. Es betont die Hauptlinie oder das primäre Ziel.

Im Vergleich zu einfachen Wörtern wie "Richtung" oder "Ziel" impliziert "Stoßrichtung" eine Dynamik, eine gewisse Energie oder Konzentration auf einen Punkt.

🧠 Merkhilfen für "die Stoßrichtung"

Für den Artikel "die": Denk an die Richtung. Richtung ist feminin, und die Stoßrichtung ist eine spezifische Art von Richtung. Oder: Die Strategie (feminin) gibt die Stoßrichtung (feminin) vor.

Für die Bedeutung: Stell dir einen kräftigen Stoß vor, der genau in eine bestimmte Richtung geht. Das ist die Stoßrichtung – kraftvoll und zielgerichtet.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

🚨 Ähnliche Wörter: Vorsicht bei "Stoßstange" (bumper) oder "Anstoß" (impetus, kick-off) – diese haben andere Bedeutungen!

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Kompass seinen Job verloren?
Er konnte die Stoßrichtung nicht mehr finden und hat sich ständig im Kreis gedreht!

📜 Gedicht zur Stoßrichtung

Ein Plan, ein Ziel, ein klarer Sinn,
wo soll die Reise führen hin?
Mit Kraft voraus, durch Wind und Gischt,
dass man das Ziel auch schnell erwischt.
Ob Wortgefecht, ob Schlachtgetos’ –
Die Stoßrichtung, die ist grandios!

❓ Rätsel

Ich bin kein Pfeil, doch zeig' den Weg,
im Krieg, im Plan, auf manchem Steg.
Ich bündle Kraft auf einen Punkt,
mach' Absicht und Strategie dir kund.

Was bin ich?

Lösung: die Stoßrichtung

🧩 Weitere Informationen

Wortherkunft

Das Wort "Stoßrichtung" ist eine Zusammensetzung aus:

  • Stoß (m.): von "stoßen" (push, thrust, bump). Bezieht sich auf die vorwärtsdrängende Kraft oder Bewegung.
  • Richtung (f.): direction.

Zusammen ergibt sich also die "Richtung des Stoßes" oder die Richtung, in die mit Nachdruck gedrängt wird.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Stoßrichtung?

Das Wort "Stoßrichtung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die. Es heißt also die Stoßrichtung (im Nominativ Singular) und die Stoßrichtungen (im Nominativ Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?