EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
bumper fender
مصد حاجز
parachoques guardabarros
ضربه‌گیر گلگیر
pare-chocs pare-buffle
बम्पर फेंडर
paraurti paraurti anteriore
バンパー フェンダー
zderzak błotnik
para-choque paralama
bara apărătoare
бампер крыло
tampon çamurluk
бампер крила
保险杠 挡泥板

die  Stoßstange
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃtoːsˌʃtaŋə/

🛡️ Was genau ist eine Stoßstange?

Die Stoßstange ist ein Bauteil an der Vorder- und Rückseite eines Kraftfahrzeugs (z. B. Auto). Ihre Hauptfunktion ist es, bei leichten Kollisionen (Stößen) die Energie aufzunehmen und so Schäden an der Karosserie zu mindern oder zu verhindern. Sie dient dem Schutz des Fahrzeugs und oft auch dem Fußgängerschutz.

Das Wort ist feminin, daher heißt es immer die Stoßstange.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik: Die Stoßstange im Detail

Das Substantiv „Stoßstange“ ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStoßstange
GenitivderStoßstange
DativderStoßstange
AkkusativdieStoßstange
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStoßstangen
GenitivderStoßstangen
DativdenStoßstangen
AkkusativdieStoßstangen

Beispielsätze

  • Die vordere Stoßstange hat einen Kratzer.
  • Nach dem kleinen Unfall musste die Stoßstange ausgetauscht werden.
  • Moderne Stoßstangen enthalten oft Sensoren für Parkhilfen.
  • An Oldtimern sind die Stoßstangen häufig verchromt.

🚗 Wann verwendet man "Stoßstange"?

Der Begriff Stoßstange wird hauptsächlich im Kontext von Fahrzeugen, insbesondere Autos, verwendet. Man spricht darüber im Zusammenhang mit:

  • Unfällen und Schäden: z.B. "Die Stoßstange ist eingedrückt."
  • Reparaturen und Wartung: z.B. "Die Werkstatt lackiert die Stoßstange neu."
  • Fahrzeugdesign und -ausstattung: z.B. "Die sportliche Stoßstange verleiht dem Auto ein dynamisches Aussehen."
  • Sicherheitsaspekten: z.B. "Die Stoßstange absorbiert die Aufprallenergie."

Es ist ein sehr spezifischer Begriff aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik und des Verkehrs.

🧠 Eselsbrücken zur Stoßstange

Artikelmerkhilfe: Denk daran, dass die Stange (ein Teil des Wortes) feminin ist. Eine Stange fängt Stöße ab – die Stoßstange.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort sagt es schon: Eine Stange, die Stöße (ab)fängt. Sie steht vorne und hinten am Auto bereit, um einen Stoß abzufangen.

↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Stoßfänger: Das ist das gebräuchlichste und technisch oft korrektere Synonym.
  • (Umgangssprachlich/veraltet:) Pralleiste

Antonyme (im weiteren Sinne)

Direkte Antonyme gibt es kaum. Man könnte Teile nennen, die nicht dem Stoßschutz dienen:

Vorsicht Verwechslung!

Obwohl sehr ähnlich, ist „Stoßstange“ nicht dasselbe wie „Kotflügel“ (der Teil über dem Rad) oder „Kühlergrill“ (die Gitteröffnung vorne).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Auto eine Stoßstange?
Damit es beim Parken nicht „Au!“ sagen muss, sondern die Stange den Stoß fängt! 😉

📜 Gedicht zur Stoßstange

Am Auto vorn, am Auto hinten,
sind stabile Bänder zu finden.
Die Stoßstange, stark und breit,
schützt das Blech vor manchem Leid.
Fängt den Rempler, klein und sacht,
hat oft schon Schlimmeres verhindert, bei Tag und Nacht.

❓ Rätsel

Ich bin am Auto vorn und hinten dran,
fang Stöße ab, so gut ich kann.
Mal aus Plastik, mal aus Chrom,
schütze ich vor manchem Klonk.

Wer bin ich?

Lösung: die Stoßstange

⚙️ Wort Herkunft & Trivia

Das Wort Stoßstange ist eine Zusammensetzung aus:

Früher waren Stoßstangen oft separate, verchromte Metallstangen. Heute sind sie meist in die Karosserie integrierte Kunststoffverkleidungen, oft mit einem Metallträger dahinter.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Stoßstange?

Das Wort "Stoßstange" ist feminin, der korrekte Artikel ist immer die. Es bezeichnet das Bauteil an Fahrzeugen, das zum Abfangen von Stößen dient (die Stoßstange, die Stoßstangen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?