EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
lobby interest group foyer
ردهة مجموعة ضغط لوبي
lobby grupo de presión vestíbulo
لابی گروه فشار راهرو
lobby foyer groupe d'influence
लॉबी दबाव समूह प्रवेश द्वार
lobby atrio gruppo di pressione
ロビー 圧力団体 玄関ホール
lobby grupa interesu hol
lobby grupo de interesse vestíbulo
lobby grup de interese hol
лобби прихожая группа влияния
lobici koridor ilgi grubu
лобі фойє група впливу
大厅 游说团体 门厅

die  Lobby
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlɔbi/

🏛️ Was genau ist eine Lobby?

Das Wort die Lobby hat im Deutschen zwei Hauptbedeutungen:

  1. Die Eingangshalle: Dies bezieht sich auf den großen Eingangs- oder Empfangsbereich eines Gebäudes, wie z.B. eines Hotels, Theaters oder Bürogebäudes. Synonyme hierfür sind die Vorhalle oder das Foyer.

  2. Die Interessengruppe: Diese Bedeutung beschreibt eine Gruppe von Personen oder Organisationen, die versuchen, politische Entscheidungen oder die öffentliche Meinung zu beeinflussen, um ihre spezifischen Interessen durchzusetzen. Man spricht hier auch von Interessenvertretung oder Lobbyismus. ⚠️ Achtung: Diese Bedeutung hat oft eine leicht negative Konnotation, da sie mit intransparenter Einflussnahme assoziiert werden kann.

🧐 Grammatik der Lobby: Feminin und klar

Das Substantiv Lobby ist feminin. Der korrekte Artikel ist daher immer die.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLobby
GenitivderLobby
DativderLobby
AkkusativdieLobby

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLobbys / Lobbies
GenitivderLobbys / Lobbies
DativdenLobbys / Lobbies
AkkusativdieLobbys / Lobbies

Hinweis: Beide Pluralformen, Lobbys und Lobbies, sind gebräuchlich.

Beispielsätze

🗣️ Wie verwendet man "die Lobby"?

Die Verwendung des Wortes die Lobby hängt stark vom Kontext ab.

  • Im räumlichen Sinn: Spricht man über Gebäude, bezieht sich die Lobby eindeutig auf den Eingangsbereich. Hier ist der Gebrauch neutral und beschreibend. Beispiel: "Der Portier wartet in der Lobby."
  • Im politischen/wirtschaftlichen Sinn: Hier bezieht sich die Lobby auf Interessengruppen. Der Begriff kann neutral verwendet werden ("Die Umwelt-Lobby fordert strengere Gesetze."), hat aber oft einen kritischen Unterton, der verdeckte Einflussnahme andeutet ("Der Einfluss der Pharma-Lobby ist enorm."). Der verwandte Begriff der Lobbyismus beschreibt die Tätigkeit dieser Gruppen.

Verwechslungen zwischen den beiden Bedeutungen sind im Kontext meist unwahrscheinlich, aber man sollte sich der Doppeldeutigkeit bewusst sein.

🧠 Eselsbrücken zur Lobby

Artikelmerkregel: Stell dir eine elegante Dame (die Dame) vor, die in der Hotel-Lobby wartet. Die Dame -> die Lobby.

Bedeutungsmerkregel: In der (Hotel-)Lobby (1) treffen sich oft Leute, die wichtige Geschäfte besprechen und Einfluss nehmen wollen – wie eine (politische) Lobby (2).

🔁 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

Antonyme

Direkte Antonyme sind schwierig.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum treffen sich Gespenster nie in der Hotel-Lobby?
Weil sie direkt durch die Wände gehen können! 👻

📜 Gedicht zur Lobby

Im großen Haus, hell und schick,
die Lobby glänzt, Stück für Stück.
Hier wartet man, kommt und geht,
ein Kommen, das nie stillesteht.

Doch spricht man leis von Einflussnahme,
von Politik, dem ernsten Rame,
ist's auch die Lobby, die agiert,
damit ihr Standpunkt wird gehört.

❓ Rätsel

Ich bin ein Raum, oft groß und breit,
in Hotels zur Wartezeit.
Ich bin auch Macht im Hintergrund,
mach' Interessen kund.

Was bin ich?Lösung: die Lobby

✨ Weitere Infos

Das Wort Lobby stammt aus dem Englischen. Das englische Wort "lobby" bezeichnet ursprünglich einen Gang oder überdachten Wandelgang, später dann auch die Vorhalle des britischen Unterhauses, wo Abgeordnete Bürger und Interessenvertreter treffen konnten. Von dort entwickelte sich die politische Bedeutung des Wortes.

Im Deutschen ist auch der Begriff Lobbyarbeit sehr gebräuchlich, um die Tätigkeit von Interessengruppen zu beschreiben.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Lobby?

Das Wort Lobby ist immer feminin, der korrekte Artikel ist also die Lobby. Es bezeichnet entweder eine Eingangshalle (z.B. im Hotel) oder eine Interessengruppe (z.B. in der Politik).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?