die
Gesamtlänge
📏 Was bedeutet "die Gesamtlänge"?
Das Wort die Gesamtlänge bezeichnet die komplette Länge oder Ausdehnung eines Objekts, einer Strecke oder eines Zeitraums von Anfang bis Ende. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus "gesamt" (total, whole) und "Länge" (length).
Da "Länge" feminin ist (die Länge), ist auch "Gesamtlänge" feminin.
Es gibt nur diese eine Bedeutung und den dazugehörigen Artikel die. Keine Verwechslungsgefahr! ✅
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
📐 Grammatik von "Gesamtlänge" im Detail
"Gesamtlänge" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die.
Deklination
📝 Beispielsätze
- Die Gesamtlänge des Zuges beträgt 200 Meter.
- Bitte messen Sie die Gesamtlänge des Kabels.
- Die Gesamtlänge des Projekts wird auf drei Jahre geschätzt (hier eher: Gesamtdauer).
- Bei der Berechnung wurde die Gesamtlänge aller Abschnitte berücksichtigt.
💡 Verwendung im Alltag
Der Begriff die Gesamtlänge wird häufig in technischen, mathematischen oder planerischen Kontexten verwendet:
- Fahrzeuge & Transport: Angabe der Länge von Zügen, Schiffen, LKW-Gespannen.
- Bauwesen & Architektur: Messung von Gebäudeteilen, Grundstücken, Straßen.
- Textilien & Materialien: Angabe der Länge von Stoffbahnen, Seilen, Kabeln.
- Mathematik & Geometrie: Berechnung der Summe von Teilstrecken.
- Zeitliche Dauer (seltener, eher "Gesamtdauer"): Manchmal wird es metaphorisch für die Dauer eines Ereignisses verwendet, aber "Gesamtdauer" ist hier präziser.
Abgrenzung: Während "Länge" nur eine Ausdehnung beschreibt, betont "Gesamtlänge" explizit, dass es sich um die Summe aller Teile oder die vollständige Ausdehnung handelt.
🧠 Eselsbrücken zur Gesamtlänge
Für den Artikel: Denk an die Länge. Das Wort endet auf -e und ist feminin. Da "Gesamtlänge" das Wort "Länge" enthält, erbt es den femininen Artikel: die Gesamtlänge.
Für die Bedeutung: Stell dir vor, du legst viele kleine Stücke aneinander. Gesamt bedeutet 'alle zusammen'. Du misst also die Länge aller Stücke gesamt – das ist die Gesamtlänge.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
⚠️ Achtung: "Gesamtdauer" bezieht sich auf Zeit, nicht auf räumliche Länge, auch wenn es ähnlich klingt.
😂 Ein kleiner Witz
Fragt der Mathematiklehrer: "Wenn ich eine 10 Meter lange Schnur habe und jeden Tag 2 Meter abschneide, wie lange dauert es, bis die Schnur komplett weg ist?"
Schüler: "Das hängt von der Gesamtlänge Ihrer Geduld ab!"
✒️ Gedicht zur Gesamtlänge
Von A bis Z, kein Stück verpasst,
gemessen wird, was alles passt.
Nicht nur ein Teil, nein, ganz und gar,
die Gesamtlänge, wunderbar.
Ein Maßband rollt, die Zahl steht fest,
die volle Strecke, auf den Rest
kommt es nicht an, das Ziel ist klar:
Die Gesamtlänge ist nun da!
❓ Rätsel
Ich messe Züge, Schlangen, Fäden,
von vorn bis hinten, ohne Reden.
Addierst du Teilstück an Teilstück,
erhältst du mich, das reine Glück.
Was bin ich?
... Die Gesamtlänge
🧩 Wort-Bausteine
Das Wort Gesamtlänge ist ein Kompositum, also ein zusammengesetztes Wort:
- gesamt: Adjektiv, bedeutet 'ganz', 'total', 'vollständig'.
- die Länge: Substantiv, feminin, bezeichnet die Ausdehnung in einer Dimension.
Zusammengesetzte Substantive im Deutschen übernehmen in der Regel den Artikel des letzten Wortteils (des Grundworts). Da "Länge" die Länge ist, wird es zu die Gesamtlänge.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gesamtlänge?
Das Wort 'Gesamtlänge' ist feminin, also heißt es die Gesamtlänge. Es bedeutet die komplette Länge von Anfang bis Ende.