EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
total area overall area entire area
المساحة الكلية المساحة الإجمالية المساحة الكاملة
área total superficie total área completa
مساحت کل مساحت کلی مساحت کامل
surface totale superficie totale aire totale
कुल क्षेत्रफल समग्र क्षेत्रफल संपूर्ण क्षेत्रफल
superficie totale area complessiva area intera
総面積 全体の面積 全域
całkowita powierzchnia ogólna powierzchnia pełna powierzchnia
área total área geral área inteira
suprafață totală zonă totală aria întreagă
общая площадь полная площадь вся площадь
toplam alan genel alan tam alan
загальна площа повна площа вся площа
总面积 整体面积 全部面积

die  Gesamtfläche
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈzamtˌflɛçə/

🗺️ Was bedeutet "die Gesamtfläche"?

Die Gesamtfläche (Substantiv, feminin) bezeichnet die Summe aller Teilflächen eines Objekts, eines Raumes, eines Grundstücks oder eines Gebietes. Es handelt sich um die komplette Ausdehnung in zwei Dimensionen.

Im Grunde ist es die Antwort auf die Frage: "Wie groß ist die gesamte Oberfläche oder das gesamte Areal?"

Da "Fläche" feminin ist (die Fläche), ist auch "Gesamtfläche" feminin (die Gesamtfläche).

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Gesamtfläche

Das Wort "Gesamtfläche" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Gesamtfläche" im Singular
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?)die Gesamtflächeeine Gesamtfläche
Genitiv (Wessen?)der Gesamtflächeeiner Gesamtfläche
Dativ (Wem?)der Gesamtflächeeiner Gesamtfläche
Akkusativ (Wen/Was?)die Gesamtflächeeine Gesamtfläche

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural von "Gesamtfläche" ist "die Gesamtflächen".

Deklination von "die Gesamtflächen" im Plural
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie GesamtflächenGesamtflächen
Genitivder GesamtflächenGesamtflächen
Dativden GesamtflächenGesamtflächen
Akkusativdie GesamtflächenGesamtflächen

📝 Anwendungsbeispiele

  • Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 500 Quadratmeter.
  • Zur Berechnung der benötigten Farbe müssen wir die Gesamtfläche der Wände kennen.
  • Die Gesamtfläche aller Ozeane ist riesig.

📐 Anwendung im Alltag

"Die Gesamtfläche" wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es um die Größe von Arealen geht:

Unterschied zu "Fläche": Während "Fläche" eine beliebige Oberfläche oder ein Areal bezeichnen kann, betont "Gesamtfläche" explizit, dass es sich um die Summe aller relevanten Teilflächen handelt.

🧠 Eselsbrücken zur Gesamtfläche

Artikelmerkhilfe: Denk an "die Fläche". Das Grundwort bestimmt das Geschlecht. Da es die Fläche heißt, heißt es auch die Gesamtfläche.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du misst ein Zimmer. Du misst nicht nur einen Teil (Teilfläche), sondern den gesamten Boden – das ist die Gesamtfläche.

↔️ Synonyme, Antonyme & Ähnliches

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Gesamtoberfläche: Oft bei dreidimensionalen Körpern verwendet.
  • Gesamtausdehnung: Betont die räumliche Erstreckung.
  • Areal (das): Eher für größere Gebiete (Grundstücke, Regionen).

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche Begriffe (Vorsicht Verwechslung!):

😂 Ein kleiner Spaß

Fragt der Architekt den Bauherrn: "Wie groß soll die Gesamtfläche des Hauses werden?" Antwortet der Bauherr: "Ach, wissen Sie, hauptsächlich groß genug, damit meine Schwiegermutter draußen bleiben muss!"

📜 Gedicht zur Gesamtfläche

Ob Haus, ob Land, ob Ozean,
man misst die Flächen dann und wann.
Addiert man alles, Stück für Stück,
ergibt's die Gesamtfläche, welch ein Glück!
Von Wand zu Wand, von Eck zu Eck,
die Zahl verrät den Größenzweck.

❓ Rätsel-Zeit

Ich bin die Summe aller Teile,
ob kurz gemessen oder Meile.
Von Grundstück, Wohnung oder Raum,
bin ich der ganze Größentraum.
Man braucht mich für den Plan, die Tat,
oft in Quadrat.

Wer bin ich?

Lösung: die Gesamtfläche

🧩 Interessantes am Rande

Wortzusammensetzung: Das Wort "Gesamtfläche" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Kombination drückt also wörtlich die "ganze Fläche" aus.

Kontextabhängigkeit: Die genaue Bedeutung kann je nach Kontext leicht variieren. In der Architektur kann "Gesamtfläche" die Brutto-Grundfläche oder die reine Wohnfläche meinen, was präzisiert werden sollte.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gesamtfläche?

Das deutsche Wort Gesamtfläche ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Gesamtfläche. Es bezeichnet die Summe aller Teilflächen eines Bereichs oder Objekts.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?