EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
vice chancellor deputy chancellor
نائب المستشار نائب الوزير
vicecanciller vicecanciller
معاون صدراعظم معاون وزیر
vice-chancelier vice-chancelier
उप चांसलर डिप्टी चांसलर
vicecancelliere vicecancelliere
副首相 副学長
wicekanclerz zastępca kanclerza
vice-chanceler vice-chanceler
vicecancelar vicecancelar
вице-канцлер заместитель канцлера
vekil şansölye yardımcı şansölye
віце-канцлер заступник канцлера
副总理 副校长

der  Vizekanzler
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈviːtsəkant͡slɐ/

🏛️ Was genau ist ein Vizekanzler?

Der Vizekanzler ist der Stellvertreter des Bundeskanzlers in Deutschland oder des Bundeskanzlers in Österreich. Er ist Mitglied der jeweiligen Bundesregierung.

In Deutschland wird der Vizekanzler vom Bundeskanzler ernannt. Oft (aber nicht zwingend) ist es der Vorsitzende des kleineren Koalitionspartners oder ein wichtiger Minister.

Das Wort wird nur mit dem männlichen Artikel der verwendet, da es sich um eine Amtsbezeichnung handelt, die traditionell männlich besetzt war. Die weibliche Form lautet die Vizekanzlerin.

🚨 Wichtig: Es gibt nur diesen einen Artikel und diese eine Bedeutung für das Wort in dieser Form.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Vizekanzler

Das Substantiv der Vizekanzler ist männlich. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderVizekanzler
GenitivdesVizekanzlers
DativdemVizekanzler
AkkusativdenVizekanzler
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVizekanzler
GenitivderVizekanzler
DativdenVizekanzlern
AkkusativdieVizekanzler

📝 Beispielsätze

🗣️ Wie verwendet man Vizekanzler?

Der Begriff Vizekanzler wird fast ausschließlich im politischen Kontext verwendet, um die Person zu bezeichnen, die den Regierungschef (Kanzler) vertritt.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Denk daran, dass 'der Kanzler' männlich ist. Sein Stellvertreter, der Vizekanzler, übernimmt diesen Artikel. Es ist eine männliche Amtsbezeichnung (auch wenn sie von einer Frau ausgeübt werden kann, dann heißt sie Vizekanzlerin).

Bedeutung merken: Das Präfix "Vize-" bedeutet "Stellvertreter" oder "zweiter Mann" (denk an Vize-Präsident, Vize-Weltmeister). Also ist der Vizekanzler der Stellvertreter des Kanzlers.

↔️ Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme

Antonyme

Ein direktes Antonym gibt es nicht. Das Gegenteil wäre der Kanzler selbst oder jemand ohne diese Stellvertreterfunktion.

Ähnliche Begriffe

😂 Ein kleiner Scherz zum Amt

Fragt ein Journalist den Vizekanzler: "Herr Vizekanzler, was ist der Unterschied zwischen Ihnen und dem Bundeskanzler?"
Der Vizekanzler überlegt kurz und sagt: "Nun, der Kanzler ist Kanzler. Ich bin es vize versa!" 😉

📜 Ein Gedicht über den Stellvertreter

Im Schatten oft, doch stets bereit,
Der Vizekanzler, für die Staatsgeschäftszeit.
Er springt ein, wenn der Chef mal fehlt,
Ein wichtig Amt, das zählt.

Vertritt die Richtung, klar und fest,
Im Koalitions-Nest.
Nicht ganz die Spitze, doch nah dran,
Einflussreicher, wichtiger Mann (oder Frau).

❓ Wer bin ich? Ein politisches Rätsel

Ich bin die Nummer Zwei im Kabinett,
Vertrete den Chef, wenn er ist nicht adrett
Oder verreist in fernes Land.
Mein Titel ist im Staat bekannt.
Ich trage 'Vize' vor dem Amt,
Das dem Regierungschef entstammt.

Wer bin ich? (Auflösung: Der Vizekanzler)

🧩 Wissenswertes und Wort-Herkunft

Wortzusammensetzung

Das Wort Vizekanzler setzt sich zusammen aus:

  • Vize-: Ein Präfix lateinischen Ursprungs (von vice = anstelle von, stellvertretend).
  • Kanzler: Ein hohes Staatsamt, historisch vom Leiter der Kanzlei (Schreibstube) abgeleitet.

Trivia

  • In Deutschland gibt es keine gesetzliche Regelung, dass der Vizekanzler auch ein Ministeramt innehaben muss, es ist aber üblich.
  • Die Rolle und Bedeutung des Vizekanzlers kann je nach Koalitionskonstellation stark variieren.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Vizekanzler?

Das Wort "Vizekanzler" ist eine männliche Amtsbezeichnung und verwendet daher immer den Artikel der: der Vizekanzler (des Vizekanzlers, dem Vizekanzler, den Vizekanzler). Die weibliche Form ist die Vizekanzlerin.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot