der
Vizekanzler
🏛️ Was genau ist ein Vizekanzler?
Der Vizekanzler ist der Stellvertreter des Bundeskanzlers in Deutschland oder des Bundeskanzlers in Österreich. Er ist Mitglied der jeweiligen Bundesregierung.
In Deutschland wird der Vizekanzler vom Bundeskanzler ernannt. Oft (aber nicht zwingend) ist es der Vorsitzende des kleineren Koalitionspartners oder ein wichtiger Minister.
Das Wort wird nur mit dem männlichen Artikel der verwendet, da es sich um eine Amtsbezeichnung handelt, die traditionell männlich besetzt war. Die weibliche Form lautet die Vizekanzlerin.
🚨 Wichtig: Es gibt nur diesen einen Artikel und diese eine Bedeutung für das Wort in dieser Form.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Vizekanzler
Das Substantiv der Vizekanzler ist männlich. Hier sind die Deklinationstabellen:
📝 Beispielsätze
- Der Vizekanzler vertrat den Kanzler bei der Konferenz.
- Die Aufgaben des Vizekanzlers sind im Koalitionsvertrag festgelegt.
- Man sprach mit dem Vizekanzler über die aktuelle Wirtschaftslage.
- Die Partei nominierte ihren Vorsitzenden als nächsten Vizekanzler.
🗣️ Wie verwendet man Vizekanzler?
Der Begriff Vizekanzler wird fast ausschließlich im politischen Kontext verwendet, um die Person zu bezeichnen, die den Regierungschef (Kanzler) vertritt.
- Kontext: Politik, Regierung, Nachrichten, Koalitionsverhandlungen.
- Typische Verben: ernennen, sein, werden, vertreten, amtieren als.
- Verwechslungsgefahr: Manchmal wird der Begriff fälschlicherweise für andere hohe Regierungsämter verwendet. Der Vizekanzler ist jedoch spezifisch der Stellvertreter des Kanzlers.
- Formell/Informell: Der Begriff ist formell, wird aber auch in der allgemeinen Berichterstattung verwendet.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel merken: Denk daran, dass 'der Kanzler' männlich ist. Sein Stellvertreter, der Vizekanzler, übernimmt diesen Artikel. Es ist eine männliche Amtsbezeichnung (auch wenn sie von einer Frau ausgeübt werden kann, dann heißt sie Vizekanzlerin).
Bedeutung merken: Das Präfix "Vize-" bedeutet "Stellvertreter" oder "zweiter Mann" (denk an Vize-Präsident, Vize-Weltmeister). Also ist der Vizekanzler der Stellvertreter des Kanzlers.
↔️ Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme
- Stellvertreter des Bundeskanzlers
- (seltener, informell) Zweiter Mann/Frau im Staat (nicht ganz korrekt, aber gebräuchlich)
Ähnliche Begriffe
- Vizebürgermeister: Stellvertreter des Bürgermeisters auf kommunaler Ebene.
- Vizepräsident: Stellvertreter des Präsidenten (z.B. in den USA oder in Organisationen).
😂 Ein kleiner Scherz zum Amt
Fragt ein Journalist den Vizekanzler: "Herr Vizekanzler, was ist der Unterschied zwischen Ihnen und dem Bundeskanzler?"
Der Vizekanzler überlegt kurz und sagt: "Nun, der Kanzler ist Kanzler. Ich bin es vize versa!" 😉
📜 Ein Gedicht über den Stellvertreter
Im Schatten oft, doch stets bereit,
Der Vizekanzler, für die Staatsgeschäftszeit.
Er springt ein, wenn der Chef mal fehlt,
Ein wichtig Amt, das zählt.
Vertritt die Richtung, klar und fest,
Im Koalitions-Nest.
Nicht ganz die Spitze, doch nah dran,
Einflussreicher, wichtiger Mann (oder Frau).
❓ Wer bin ich? Ein politisches Rätsel
Ich bin die Nummer Zwei im Kabinett,
Vertrete den Chef, wenn er ist nicht adrett
Oder verreist in fernes Land.
Mein Titel ist im Staat bekannt.
Ich trage 'Vize' vor dem Amt,
Das dem Regierungschef entstammt.
Wer bin ich? (Auflösung: Der Vizekanzler)
🧩 Wissenswertes und Wort-Herkunft
Wortzusammensetzung
Das Wort Vizekanzler setzt sich zusammen aus:
- Vize-: Ein Präfix lateinischen Ursprungs (von vice = anstelle von, stellvertretend).
- Kanzler: Ein hohes Staatsamt, historisch vom Leiter der Kanzlei (Schreibstube) abgeleitet.
Trivia
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Vizekanzler?
Das Wort "Vizekanzler" ist eine männliche Amtsbezeichnung und verwendet daher immer den Artikel der: der Vizekanzler (des Vizekanzlers, dem Vizekanzler, den Vizekanzler). Die weibliche Form ist die Vizekanzlerin.