EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
state opera national opera
أوبرا الدولة الأوبرا الوطنية
ópera estatal ópera nacional
اپرای دولتی اپرای ملی
opéra national opéra d'État
राज्य ओपेरा राष्ट्रीय ओपेरा
opera statale opera nazionale
国立オペラ 国家オペラ
opera państwowa opera narodowa
ópera estatal ópera nacional
operă de stat operă națională
государственная опера национальная опера
devlet operası ulusal opera
державна опера національна опера
国家歌剧院 国立歌剧院

die  Staatsoper
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ʃtaːtsˈoːpɐ/

🏛️ Was genau ist eine Staatsoper?

Die Staatsoper (feminin, Artikel: die) bezeichnet ein Opernhaus, das hauptsächlich vom Staat (also Bund oder Land) finanziert und getragen wird. Es handelt sich oft um ein repräsentatives Gebäude mit einem festen Ensemble und einem regelmäßigen Spielplan klassischer und moderner Opern und Ballettaufführungen.

Im Gegensatz zu einem Stadttheater oder Privattheater liegt die Trägerschaft bei einer staatlichen Institution. Der Begriff kann sich sowohl auf das Gebäude als auch auf die Institution selbst beziehen.

Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort: die Staatsoper. ⚠️ Keine Verwechslungsgefahr mit anderen Artikeln.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von 'die Staatsoper'

Das Wort "Staatsoper" ist ein feminines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStaatsoper
GenitivderStaatsoper
DativderStaatsoper
AkkusativdieStaatsoper
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieStaatsopern
GenitivderStaatsopern
DativdenStaatsopern
AkkusativdieStaatsopern

Beispielsätze zur Veranschaulichung

  • Die Wiener Staatsoper ist weltberühmt. (Nominativ Singular)
  • Der Intendant der Staatsoper gab eine Pressekonferenz. (Genitiv Singular)
  • Wir gehen heute Abend in die Staatsoper. (Akkusativ Singular mit Präposition)
  • Viele Touristen besuchen die Staatsopern in Deutschland. (Nominativ Plural)

🗣️ Wie verwendet man "Staatsoper"?

Der Begriff "Staatsoper" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

Im Vergleich zu "Opernhaus" (allgemeiner Begriff für ein Gebäude, in dem Opern aufgeführt werden) betont "Staatsoper" die Trägerschaft und oft auch den repräsentativen Charakter der Institution.

💡 Eselsbrücken für 'die Staatsoper'

Für den Artikel 'die': Die Oper ist eine Kunstform, die oft als feminin oder erhaben wahrgenommen wird – denke an die Primadonna, die Arie, die Aufführung. So passt auch die Staatsoper.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, der Staat 👑 gibt viel Geld aus, um eine prächtige Oper 🎭 zu bauen und zu unterhalten – das ist die Staatsoper.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Ähnliche Begriffe (Synonyme)

  • Opernhaus: Allgemeiner Begriff, nicht spezifisch staatlich. Jede Staatsoper ist ein Opernhaus, aber nicht jedes Opernhaus eine Staatsoper.
  • Staatstheater: Umfasst oft mehrere Sparten (Oper, Ballett, Schauspiel), während sich die Staatsoper primär auf Musiktheater konzentriert. Kann aber synonym verwendet werden, wenn die Oper die Hauptsparte ist.

Gegensätzliche Begriffe (Antonyme)

😂 Ein kleiner Opern-Scherz

Warum summen Sänger in der Staatsoper so leise hinter der Bühne?
Damit sie nicht die Pointen der anderen verraten! 😉

🎶 Ein Gedicht zur Staatsoper

Im Glanz des Lichts, vom Staat gestützt,
Ein Haus der Kunst, das Herz erhitzt.
Die Staatsoper, mit Pracht und Klang,
Wo Arien schweben, lebenslang.
Von Loge samt bis Ränge steil,
Kultur hat hier ihr ewig Teil.

❓ Wer oder was bin ich?

Ich bin ein Haus, doch wohne nicht.
Der Staat gibt mir Gewicht.
Musik und Stimmen füllen mich,
für Kunst steh' ich, ganz sicherlich.
Mein Artikel ist feminin, klar und rein.

Was kann ich sein?

Lösung: die Staatsoper

✨ Interessantes rund um die Staatsoper

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Staatsoper" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Bekannte Beispiele:

Viele berühmte Opernhäuser tragen den Titel "Staatsoper", z.B. die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper in München oder die Staatsoper Unter den Linden in Berlin.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Staatsoper?

Das deutsche Wort Staatsoper ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist daher ausschließlich die Staatsoper.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?