EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
personal detail personal information
معلومة شخصية تفاصيل شخصية
dato personal información personal
اطلاعات شخصی جزئیات شخصی
donnée personnelle information personnelle
व्यक्तिगत विवरण व्यक्तिगत जानकारी
dettaglio personale informazione personale
個人情報 個人の詳細
dane osobowe informacje osobiste
dado pessoal informação pessoal
detaliu personal informație personală
личные данные персональная информация
kişisel bilgi kişisel detay
особисті дані персональна інформація
个人信息 个人资料

die  Personalie
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pɛʁzoˈnaːliː/

📖 Was bedeutet 'die Personalie'?

Die Personalie (f.) bezeichnet eine einzelne Angabe zur Person, also ein persönliches Detail oder eine Information über jemanden (z. B. Name, Alter, Adresse, Beruf). Es ist ein eher formeller Begriff.

Sehr häufig wird das Wort im Plural verwendet: die Personalien. Damit sind dann die gesamten persönlichen Daten einer Person gemeint, die zur Identifizierung dienen.

🚨 Achtung: Fast immer im Plural verwendet, wenn es um die Gesamtheit der Daten geht (z.B. bei einer Kontrolle). Der Singular 'die Personalie' bezieht sich auf ein einzelnes Detail.

Artikelregeln für der, die und das

-ie fast immer Femininum.

Beispiele: die Akademie · die Aktie · die Analogie · die Anatomie · die Autoindustrie · die Autonomie · die Bat...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Knie

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik und Deklination von 'Personalie'

'Personalie' ist ein feminines Substantiv.

Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Personalie' (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)diePersonalie
Genitiv (2. Fall)derPersonalie
Dativ (3. Fall)derPersonalie
Akkusativ (4. Fall)diePersonalie

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Personalien' (Plural)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)diePersonalien
Genitiv (2. Fall)derPersonalien
Dativ (3. Fall)denPersonalien
Akkusativ (4. Fall)diePersonalien

📝 Beispielsätze

  • Der Polizist bat um die Personalien des Fahrers.
  • Bitte tragen Sie Ihre Personalien in das Formular ein.
  • Diese eine Personalie, nämlich der Geburtsort, fehlte noch.
  • Die Diskussion drehte sich weniger um die Sache als um Personalien. (Hier: um bestimmte Personen)

🗣️ Wie wird 'die Personalie' verwendet?

Der Begriff Personalie wird hauptsächlich in formellen oder offiziellen Kontexten verwendet:

Im Alltag spricht man eher von persönlichen Daten, Angaben zur Person oder einfach Name und Adresse.

Der Plural Personalien ist deutlich gebräuchlicher als der Singular.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel: Die Personalie - denk an 'die Person', die dahintersteht. Personen sind oft weiblich angeredet ('die Person'), also 'die Personalie'.

Bedeutung: 'Personalie' klingt wie 'personal'. Es geht um person-liche Details. Stell dir vor, wie ein Beamter sagt: "Ihre Personalien, bitte!" - also alle persönlichen Infos.

↔️ Synonyme & Ähnliches

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

Direkte Antonyme sind unüblich. Man könnte kontextabhängig gegenüberstellen:

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer seine Personalien vergessen?
Er hatte einen Festplattencrash und litt unter Datenverlust!

📜 Gedicht zur Personalie

Name, Datum, Ort und Zeit,
die Personalien steh'n bereit.
Auf dem Amt, bei der Kontroll',
spielt dies Detail 'ne große Roll'.
Ein jedes Datum, jede Zahl,
ist eine Personalie, ganz legal.
Im Plural meistens, das ist klar,
so kennt man dich, Jahr für Jahr.

🧩 Rätsel

Ich bin ein Detail, ganz klein,
doch ohne mich kommst du nicht rein.
Im Plural werd' ich oft gefragt,
wenn man nach deinem Namen jagt.
Auf Ämtern bin ich gern gesehen,
um deine Identität zu verstehen.

Was bin ich?
(Lösung: Die Personalie / Die Personalien)

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortbildung: Das Wort 'Personalie' leitet sich vom Adjektiv 'personal' (persönlich) ab, welches wiederum auf das lateinische 'personalis' (persönlich) und 'persona' (Maske, Rolle, Person) zurückgeht.

Konnotation: Der Begriff hat oft eine leicht bürokratische oder amtliche Konnotation.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Personalie?

Das Wort 'Personalie' ist feminin, der korrekte Artikel lautet also die Personalie. Es bezeichnet eine einzelne persönliche Angabe und wird häufig im Plural (die Personalien) für die Gesamtheit der persönlichen Daten verwendet, besonders in formellen oder amtlichen Kontexten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?