die Nebenrolle
🎭 Was bedeutet "die Nebenrolle"?
Das Wort die Nebenrolle beschreibt eine Rolle, die nicht im Mittelpunkt einer Handlung steht, aber dennoch zur Entwicklung der Geschichte beiträgt. Es hat zwei Hauptbedeutungen:
- Im Bereich Film, Theater und Literatur: Bezeichnet eine Figur, die nicht die Hauptfigur (Protagonist) ist, aber dennoch eine wichtige Funktion im Stück oder Film hat. Sie unterstützt die Handlung oder dient als Kontrast zur Hauptfigur.
- Im übertragenen Sinne: Bezeichnet eine Person oder Sache, die in einer bestimmten Situation, einem Ereignis oder einem Prozess eine untergeordnete, weniger wichtige Funktion hat. Man sagt dann, jemand oder etwas spielt nur eine Nebenrolle.
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus "neben" (neben, sekundär) und "die Rolle". Da "die Rolle" feminin ist, ist auch "die Nebenrolle" feminin.
🧐 Grammatik und Deklination von "Nebenrolle"
"Nebenrolle" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist "die".
Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die | Nebenrolle |
Genitiv (2. Fall) | der | Nebenrolle |
Dativ (3. Fall) | der | Nebenrolle |
Akkusativ (4. Fall) | die | Nebenrolle |
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die | Nebenrollen |
Genitiv (2. Fall) | der | Nebenrollen |
Dativ (3. Fall) | den | Nebenrollen |
Akkusativ (4. Fall) | die | Nebenrollen |
📝 Beispielsätze
- Die Schauspielerin gewann einen Preis für ihre Nebenrolle im Film.
- Er spielte in der Firma nur eine Nebenrolle und hatte wenig Einfluss.
- Auch die besten Nebenrollen können eine Geschichte unvergesslich machen.
- In dieser politischen Debatte spielt Umweltschutz leider oft nur eine Nebenrolle.
🎬 Wie verwendet man "die Nebenrolle"?
Der Begriff "die Nebenrolle" wird häufig im Kontext von darstellenden Künsten verwendet:
- Film & Fernsehen: Sprechen über Schauspieler und ihre Charaktere, die nicht die Hauptfiguren sind. ("Er ist bekannt für seine überzeugenden Nebenrollen.")
- Theater: Beschreiben von Rollen in einem Bühnenstück. ("Die Nebenrolle des Dieners war brillant besetzt.")
- Literatur: Analysieren von Charakteren in Romanen oder Erzählungen. ("Obwohl nur eine Nebenrolle, ist dieser Charakter entscheidend für die Wendung der Geschichte.")
Im übertragenen Sinne wird es genutzt, um die Wichtigkeit oder den Einfluss von Personen, Faktoren oder Themen zu relativieren:
- "Bei dieser Entscheidung spielten finanzielle Aspekte nur eine Nebenrolle."
- "Er fühlte sich in der Gruppe immer in einer Nebenrolle."
Der klare Gegensatz ist die Hauptrolle, welche die zentrale Figur oder den wichtigsten Aspekt bezeichnet.
🧠 Eselsbrücken zur Nebenrolle
Artikel merken: Denk an die Rolle. Wenn du weißt, dass "Rolle" feminin ist (die Rolle), dann ist auch die Nebenrolle feminin: die Nebenrolle. Sie steht neben der Hauptrolle.
Bedeutung merken: Stell dir eine Bühne vor. In der Mitte steht die Hauptperson im Rampenlicht. Neben ihr, etwas im Schatten, stehen andere Personen – sie spielen eine Nebenrolle.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Wörter):
- Statistenrolle: Oft noch unbedeutender als eine Nebenrolle, manchmal ohne Text.
- Chargenrolle: Eine kleine, aber charakteristische Nebenrolle.
- Zweitbesetzung (im Kontext, nicht direkt synonym für die Rolle selbst): Schauspieler, der einspringt.
- Untergeordnete Rolle (übertragen): Weniger wichtig.
- Randfigur (Literatur/übertragen): Eine Figur am Rande der Haupthandlung.
Antonyme (Gegenwörter):
- Hauptrolle: Die zentrale Rolle in einem Stück, Film oder einer Erzählung.
- Protagonist/in: Die Hauptfigur.
- Zentrale Rolle (übertragen): Wichtigste Funktion oder Position.
- Hauptakteur/in: Wichtigste handelnde Person.
⚠️ Achtung: Eine Statistenrolle ist in der Regel weniger bedeutend als eine Nebenrolle. Eine Nebenrolle hat oft Dialog und trägt aktiv zur Handlung bei.
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Regisseur den Schauspieler: "Können Sie sich vorstellen, die Nebenrolle des vergesslichen Professors zu spielen?"
Antwortet der Schauspieler: "Wer? Ich? Wann? Wo war ich gerade?"
📜 Gedicht zur Nebenrolle
Im Schatten, nicht im hellen Licht,
erfüllt die Nebenrolle ihre Pflicht.
Sie stützt den Helden, leise, fein,
ohne sie wär' er nicht allein.
Ein Lächeln hier, ein Wort zur Zeit,
macht die Geschichte erst bereit.
Auch wenn Applaus nicht ihr gebührt,
hat sie die Handlung mitgeführt.
❓ Rätsel
Ich steh' nicht vorn im hellen Schein,
doch ohne mich ist's oft allein
die Hauptfigur auf Bühnenbrett
oder im Film, ganz adrett.
Ich helfe, diene, bringe Witz,
doch sitz' nicht auf dem höchsten Sitz.
Wie nennt man meine Position,
im Stück, im Film, als Person?
→ Die Nebenrolle
💡 Sonstige Infos
Wortzusammensetzung
Das Wort "Nebenrolle" ist ein Kompositum, das heißt, es ist aus mehreren Wörtern zusammengesetzt:
- neben: Präposition oder Adverb, bedeutet hier 'sekundär', 'zusätzlich zu', 'weniger wichtig als'.
- die Rolle: Substantiv, feminin. Bedeutet hier die Aufgabe oder Figur, die ein Schauspieler darstellt, oder übertragen die Funktion einer Person/Sache.
Die Zusammensetzung verdeutlicht die Bedeutung: eine Rolle, die neben der Hauptrolle existiert.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Nebenrolle?
Der korrekte Artikel für "Nebenrolle" ist die. Es ist ein feminines Substantiv. Merke dir: die Rolle → die Nebenrolle.