EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UKR
ZH
entertainment value amusement value fun factor
قيمة الترفيه قيمة المتعة عامل المرح
valor de entretenimiento valor de diversión
ارزش سرگرمی ارزش تفریح
valeur de divertissement valeur ludique
मनोरंजन मूल्य मज़ा मूल्य
valore di intrattenimento divertimento
娯楽価値 楽しさの要素
wartość rozrywkowa czynnik zabawy
valor de entretenimento valor de diversão
valoare de divertisment valoare de amuzament
развлекательная ценность уровень удовольствия
eğlence değeri zevk faktörü
цінність розваги рівень задоволення
娱乐价值 趣味价值

der  Unterhaltungswert
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʊntɐˌhaltʊŋsˌveːɐ̯t/

🎬 Was bedeutet 'der Unterhaltungswert'?

Der Unterhaltungswert bezeichnet den Grad, zu dem etwas als unterhaltsam, amüsant oder fesselnd empfunden wird. Es ist ein Maß dafür, wie gut eine Sache (z. B. ein Film, ein Buch, ein Spiel, eine Veranstaltung) die Fähigkeit besitzt, das Publikum zu unterhalten, zu fesseln oder ihm Freude zu bereiten.

Das Wort wird fast ausschließlich mit dem Artikel 'der' verwendet, da 'Wert' maskulin ist. Es bezieht sich auf den abstrakten Wert oder die Qualität der Unterhaltung.

  • Beispiel: Der neue Actionfilm hat einen hohen Unterhaltungswert.

🧐 Grammatik im Detail: Der Unterhaltungswert

Das Nomen 'Unterhaltungswert' ist maskulin. Es wird meist im Singular verwendet, da es eine abstrakte Qualität beschreibt. Der Plural ('die Unterhaltungswerte') ist selten und würde sich auf verschiedene Arten oder spezifische Bewertungen von Unterhaltungswert beziehen.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'der Unterhaltungswert'
KasusArtikelNomen
NominativderUnterhaltungswert
GenitivdesUnterhaltungswert(e)s
DativdemUnterhaltungswert(e)
AkkusativdenUnterhaltungswert

Deklination Plural (Mehrzahl) - Selten

Deklination von 'die Unterhaltungswerte' (selten)
KasusArtikelNomen
NominativdieUnterhaltungswerte
GenitivderUnterhaltungswerte
DativdenUnterhaltungswerten
AkkusativdieUnterhaltungswerte

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der Unterhaltungswert dieser Fernsehshow ist unbestreitbar. (Nominativ)
  2. Wegen des geringen Unterhaltungswertes verließen viele Zuschauer das Kino. (Genitiv)
  3. Man misst dem Unterhaltungswert oft zu viel Bedeutung bei. (Dativ)
  4. Ich beurteile ein Spiel nach seinem Unterhaltungswert. (Akkusativ)

💡 Wie verwendet man 'Unterhaltungswert'?

Der Begriff 'Unterhaltungswert' wird häufig in Kritiken, Bewertungen und Diskussionen über Medien, Kunst und Freizeitaktivitäten verwendet.

  • Kontext: Bewertung von Filmen, Büchern, Spielen, Shows, Veranstaltungen, aber auch sozialen Interaktionen oder Präsentationen.
  • Typische Phrasen:
    • einen hohen/geringen Unterhaltungswert haben
    • der Unterhaltungswert steigert/sinkt
    • auf den Unterhaltungswert achten
    • den Unterhaltungswert bewerten/beurteilen
  • Abgrenzung: Während 'Spaß' eher das subjektive Gefühl beschreibt, ist 'Unterhaltungswert' eine eher objektivere (wenn auch immer noch subjektiv gefärbte) Einschätzung der Qualität der Unterhaltung. 'Amüsement' ist ähnlich, aber oft kürzer und oberflächlicher als 'Unterhaltung'.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'der': Denk an der Wert. Welchen Wert hat die Unterhaltung? Der Wert, also der Unterhaltungswert.

Bedeutung: Stell dir vor, du hältst (wie in Unterhaltung) eine Waage in der Hand, die den Wert misst, wie viel Spaß etwas macht. Das ist der Unterhaltungs-Wert.

↔️ Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Spaßfaktor: Betont das Element des Spaßes.
  • Amüsementwert: Ähnlich, oft für leichtere Unterhaltung.
  • Kurzweiligkeit: Bezieht sich darauf, wie gut etwas die Zeit vertreibt.
  • Fesselungsgrad: Betont, wie sehr etwas die Aufmerksamkeit bindet.

Antonyme (Gegenteile):

  • Langeweile: Das Gefühl, nicht unterhalten zu werden.
  • Monotonie: Eintönigkeit, Mangel an Abwechslung.
  • Ödnis: Völlige Reizlosigkeit.
  • Ermüdungswert (nicht etabliert, aber konzeptionelles Gegenteil): Wie sehr etwas ermüdet statt unterhält.

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum haben Steuererklärungen so einen geringen Unterhaltungswert?

Weil die einzigen überraschenden Wendungen meistens Nachzahlungen sind! 😄

✍️ Gedicht über den Unterhaltungswert

Ein Film beginnt, das Licht wird schwach, man hofft, dass er die Müdigkeit verscheucht, ganz sacht. Der Unterhaltungswert, er muss es richten, sonst wird der Abend schnell zu Nichten.

Mal Lachen laut, mal Spannung pur, so misst man ihn auf seiner Tour. Ein gutes Buch, ein Spiel, ein Lied, das ist's, was uns durch Langeweile zieht.

❓ Rätselzeit

Ich messe Spaß und Kurzweil fein,
bin mal ganz groß, mal winzig klein.
Bei Film und Spiel werd' ich gesucht,
hab' ich gefehlt, wird oft geflucht.

Was bin ich?

Lösung: Der Unterhaltungswert

🧩 Noch ein paar Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Unterhaltungswert' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Der Wert oder Grad der gebotenen Unterhaltung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Unterhaltungswert?

Das deutsche Wort Unterhaltungswert ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Unterhaltungswert. Es bezieht sich auf den Grad, wie unterhaltsam etwas ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot