EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
test procedure testing method protocol
إجراء اختبار طريقة اختبار بروتوكول
procedimiento de prueba método de prueba protocolo
روش آزمایش روند تست پروتکل
procédure de test méthode de test protocole
परीक्षण प्रक्रिया टेस्ट विधि प्रोटोकॉल
procedura di test metodo di prova protocollo
テスト手順 試験方法 プロトコル
procedura testowa metoda testowania protokół
procedimento de teste método de teste protocolo
procedură de test metodă de test protocol
процедура тестирования метод тестирования протокол
test prosedürü test yöntemi protokol
процедура тестування метод тестування протокол
测试程序 测试方法 协议

das  Testverfahren
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtɛstfɛɐ̯ˌfaːʁən/

🧪 Was genau ist ein Testverfahren?

Das Testverfahren (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine systematische, festgelegte Vorgehensweise oder Methode, um etwas auf seine Eigenschaften, Funktionsweise, Qualität oder Konformität zu überprüfen. Es handelt sich um einen standardisierten Prozess, der wiederholbare und vergleichbare Ergebnisse liefern soll.

Es gibt nur eine Bedeutung für das Testverfahren, was die Zuordnung erleichtert.

Artikelregeln für der, die und das

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Testverfahren

Das Wort "Testverfahren" ist ein Neutrum. Es wird mit dem Artikel das verwendet.

Deklination

Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdasTestverfahren
GenitivdesTestverfahrens
DativdemTestverfahren
AkkusativdasTestverfahren
Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTestverfahren
GenitivderTestverfahren
DativdenTestverfahren
AkkusativdieTestverfahren

Beispiele zur Anwendung

  1. Das neu entwickelte Testverfahren muss noch validiert werden.
  2. Für diesen Softwaretest verwenden wir ein standardisiertes Testverfahren.
  3. Die Ergebnisse verschiedener Testverfahren wurden verglichen.
  4. Der Arzt erklärte dem Patienten das medizinische Testverfahren.

💡 Wann verwendet man "das Testverfahren"?

"Testverfahren" wird in vielen Kontexten benutzt, in denen systematische Prüfungen erforderlich sind:

Es betont den methodischen, geplanten und oft standardisierten Charakter der Prüfung.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Wie merkt man sich Artikel und Bedeutung von "das Testverfahren"?

Artikel-Merkspruch: Denk an "das Verfahren" - das Ende '-en' und die Bedeutung von 'Verfahren' als Prozess oder Methode deutet oft auf 'das' hin (wie 'das Vorgehen', 'das Unternehmen'). Das Testverfahren ist also das Verfahren zum Testen.
Bedeutungs-Merkspruch: Ein Test ist eine Prüfung, ein Verfahren ist eine Methode. Zusammengesetzt ergibt das die Methode zur Prüfung: das Testverfahren. Stell dir einen Wissenschaftler 🧑‍🔬 im Labor vor, der einem ganz bestimmten Verfahren folgt, um einen Test durchzuführen.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Prüfverfahren: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • Methode: Allgemeiner, kann auch für andere Vorgehensweisen stehen.
  • Prozedur: Betont die Abfolge von Schritten.
  • Prüfung: Eher der Akt des Testens selbst oder das Ergebnis (z.B. eine Klausur).
  • Testmethode: Direktes Synonym.
  • Untersuchungsverfahren: Oft in wissenschaftlichen oder medizinischen Kontexten.

Antonyme (gegenteilige Bedeutung)

Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

  • Testlauf: Ein einzelner Durchlauf eines Testverfahrens.
  • Testphase: Der Zeitraum, in dem Tests durchgeführt werden.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Testverfahren beim Bäcker nie funktioniert?

Weil es immer auf den Teig angewiesen war, aber nie wusste, ob es Brot oder Kuchen werden sollte! 🍞🍰

📜 Ein Gedicht zum Verfahren

Ein Plan, ganz klar und fein,
So soll die Prüfung sein.
Schritt für Schritt, mit Bedacht,
Wird Qualität ans Licht gebracht.
Ob Software, Stoff, ob Blut im Glas,
Das Testverfahren weiß, wie und was.
Ein Neutrum, logisch, kühl und rein,
"Das" muss sein Artikel sein.

🧩 Rätselzeit

Ich bin ein Plan, kein reiner Test,
Geb Struktur und halte fest,
Wie man prüft, was funktionieren soll,
Systematisch, Protokoll.
In Wissenschaft und Technik oft,
Auf mein Ergebnis wird gehofft.

Was bin ich?

Lösung: das Testverfahren

✨ Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort "Testverfahren" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen beschreibt es also eine Vorgehensweise oder Methode zum Testen.

  • Testperson (die)
  • Testergebnis (das)
  • Testbericht (der)
  • Testphase (die)

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Testverfahren?

Das Wort "Testverfahren" ist ein Neutrum und wird immer mit dem Artikel das verwendet (das Testverfahren, des Testverfahrens, die Testverfahren). Es bezeichnet eine systematische Methode zur Prüfung oder Überprüfung von etwas.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?