EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
speed limit velocity limit
حد السرعة السرعة القصوى
límite de velocidad límite de velocidad
محدودیت سرعت حد سرعت
limite de vitesse limite de vitesse
गति सीमा स्पीड लिमिट
limite di velocità limite di velocità
速度制限 スピードリミット
limit prędkości ograniczenie prędkości
limite de velocidade limite de velocidade
limită de viteză limită de viteză
ограничение скорости лимит скорости
hız sınırı hız limiti
обмеження швидкості ліміт швидкості
限速 速度限制

das  Tempolimit
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtɛmpoˌlɪmɪt/

🚦 Was bedeutet "das Tempolimit"?

Das Tempolimit (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge auf einem bestimmten Straßenabschnitt oder generell.

Es handelt sich um eine Vorschrift zur Regelung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr, oft aus Gründen der Sicherheit oder des Lärm- bzw. Umweltschutzes.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

📜 Grammatik & Deklination von Tempolimit

"Tempolimit" ist ein neutrum Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)Mit bestimmtem ArtikelMit unbestimmtem Artikel
Nominativ (Wer/Was?)das Tempolimitein Tempolimit
Genitiv (Wessen?)des Tempolimitseines Tempolimits
Dativ (Wem?)dem Tempolimiteinem Tempolimit
Akkusativ (Wen/Was?)das Tempolimitein Tempolimit
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)Mit bestimmtem ArtikelOhne Artikel
Nominativdie TempolimitsTempolimits
Genitivder TempolimitsTempolimits
Dativden TempolimitsTempolimits
Akkusativdie TempolimitsTempolimits

Beispielsätze

  1. Auf dieser Autobahn gibt es kein generelles Tempolimit.
  2. Das neue Tempolimit von 30 km/h soll die Anwohner schützen.
  3. Viele Länder diskutieren über die Einführung strengerer Tempolimits.
  4. Er wurde geblitzt, weil er das Tempolimit überschritten hatte.

🚗 Wann und wie verwendet man "Tempolimit"?

"Das Tempolimit" wird hauptsächlich im Kontext von Straßenverkehr und Verkehrsregeln verwendet.

  • Typische Kontexte: Diskussionen über Verkehrspolitik, Nachrichtenmeldungen zu Unfällen oder neuen Regelungen, im Auto bei der Beachtung von Schildern, bei der Planung von Routen.
  • Formell/Informell: Das Wort ist sowohl in formeller (Gesetzestexte, Nachrichten) als auch in informeller Sprache (Alltagsgespräche) gebräuchlich.
  • Vergleich: Während "Geschwindigkeitsbegrenzung" ein Synonym ist und oft formaler wirkt, ist "Tempolimit" sehr gebräuchlich und etwas kürzer. "Höchstgeschwindigkeit" betont das erlaubte Maximum.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Wie merkst du dir Artikel und Bedeutung von "das Tempolimit"?

Artikelmerkhilfe (das): Denk an das Schild. Tempolimits stehen auf Schildern, und Schilder sind oft neutral gedacht (das Schild, das Gebot, das Verbot).

Bedeutungsmerkhilfe: Tempo ist die Geschwindigkeit, Limit ist die Grenze. Zusammen ist es die Grenze für das Tempodas Tempolimit.

↔️ Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme/Gegenteiliges Konzept

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter: Richtgeschwindigkeit (empfohlene, aber nicht verbindliche Geschwindigkeit).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Schnecken nie Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens mit nach Hause?

Weil sie selbst das Tempolimit sind! 🐌

📜 Gedicht zum Tempolimit

Das Schild am Rand, es mahnt zur Ruh',
"Fahr langsam!", flüstert's dir leis' zu.
Das Tempolimit, klar und rein,
Soll Schutz für alle Straßen sein.
Mal 100, 80 oder 30 klein,
Hältst du es ein, fährst du fein.

❓ Rätselzeit

Ich bin eine Zahl auf einem Schild,
Mal streng, mal auf der Autobahn eher mild.
Ich sag' dir, wie schnell du fahren darfst,
Damit du sicher durch den Verkehr surfst.

Was bin ich?(Lösung: das Tempolimit)

ℹ️ Weitere interessante Infos

  • Wortzusammensetzung: Das Wort ist ein Kompositum aus "das Tempo" (aus dem Italienischen für Geschwindigkeit, Zeitmaß) und "das Limit" (aus dem Englischen/Lateinischen für Grenze).
  • Kultureller Kontext: In Deutschland ist das Thema Tempolimit, insbesondere ein generelles Tempolimit auf Autobahnen, Gegenstand häufiger und oft emotionaler politischer Debatten.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tempolimit?

Die korrekte Form ist immer das Tempolimit (Neutrum). Es bezeichnet eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit im Straßenverkehr.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?