EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
maximum speed top speed
السرعة القصوى أقصى سرعة
velocidad máxima velocidad tope
حداکثر سرعت بیشترین سرعت
vitesse maximale vitesse de pointe
अधिकतम गति शीर्ष गति
velocità massima velocità di punta
最高速度 トップスピード
maksymalna prędkość prędkość maksymalna
velocidade máxima velocidade máxima
viteză maximă viteză de vârf
максимальная скорость предельная скорость
azami hız en yüksek hız
максимальна швидкість найвища швидкість
最高速度 极限速度

die  Höchstgeschwindigkeit
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhøːçstɡəˌʃvɪndɪçkaɪt/

🚦 Was bedeutet die Höchstgeschwindigkeit?

Die Höchstgeschwindigkeit ist ein feminines Substantiv (Nomen) und bezeichnet die maximal zulässige oder technisch mögliche Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, einer Maschine oder auch in anderen Kontexten (z.B. Datenübertragung).

Es gibt im Wesentlichen zwei Hauptbedeutungen:

  1. Zulässige Höchstgeschwindigkeit: Das Tempolimit, das auf einer Straße oder für ein bestimmtes Fahrzeug gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. durch Verkehrsschilder). Beispiel: Die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Autobahn beträgt 120 km/h.
  2. Technische Höchstgeschwindigkeit: Die maximale Geschwindigkeit, die ein Fahrzeug oder eine Maschine aufgrund seiner Bauart erreichen kann. Beispiel: Die technische Höchstgeschwindigkeit dieses Sportwagens liegt bei über 300 km/h.

🚨 Da das Wort mit "-keit" endet, ist es immer feminin: die Höchstgeschwindigkeit.

Artikelregeln für der, die und das

-keit immer Femininum.

Beispiele: die Abhängigkeit · die Arbeitslosigkeit · die Aufmerksamkeit · die Bedeutungslosigkeit · die Belastb...

🧐 Grammatik: Deklination der Höchstgeschwindigkeit

Das Wort "Höchstgeschwindigkeit" ist feminin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHöchstgeschwindigkeit
GenitivderHöchstgeschwindigkeit
DativderHöchstgeschwindigkeit
AkkusativdieHöchstgeschwindigkeit
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHöchstgeschwindigkeiten
GenitivderHöchstgeschwindigkeiten
DativdenHöchstgeschwindigkeiten
AkkusativdieHöchstgeschwindigkeiten

📝 Beispielsätze

  • Bitte beachten Sie die geltende Höchstgeschwindigkeit. (Akkusativ Singular)
  • Die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit wird kontrolliert. (Genitiv Singular)
  • Mit dieser Höchstgeschwindigkeit sind Sie zu schnell gefahren. (Dativ Singular)
  • In vielen Ländern gibt es unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten für verschiedene Fahrzeugtypen. (Nominativ Plural)

💡 Wie verwendet man Höchstgeschwindigkeit?

"Höchstgeschwindigkeit" wird hauptsächlich im Kontext von Verkehr und Transport verwendet, um Geschwindigkeitsbegrenzungen oder die Leistungsgrenze von Fahrzeugen zu beschreiben.

  • Im Straßenverkehr: "Die Höchstgeschwindigkeit in dieser Zone ist 30 km/h."
  • Bei Fahrzeugbeschreibungen: "Der neue Elektro-Roller erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h."
  • In technischen Daten: "Die Höchstgeschwindigkeit des Prozessors beträgt 4.5 GHz." (seltener, eher "maximale Taktfrequenz")

Unterschied zu "Geschwindigkeit": Während "Geschwindigkeit" einfach das Tempo beschreibt (z.B. "Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit"), bezieht sich "Höchstgeschwindigkeit" spezifisch auf das obere Limit.

⚠️ Achte darauf, den korrekten Artikel "die" zu verwenden.

🧠 Eselsbrücken zur Höchstgeschwindigkeit

  1. Für den Artikel 'die': Wörter auf "-keit" sind (fast) immer feminin. Denk an: Freundlichkeit, Sauberkeit, Geschwindigkeit – sie alle brauchen die! So auch die Höchstgeschwindigkeit.
  2. Für die Bedeutung: Stell dir vor, du bist auf der Autobahn und siehst ein Schild (das höchste Schild!), das dir sagt: "Nicht schneller!" Das ist die höchste erlaubte Geschwindigkeit – die Höchstgeschwindigkeit.
Man erreicht die Höchstform der Geschwindigkeit nur mit dieser Regel!

↔️ Synonyme & Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme):

  • Tempolimit: Bezieht sich meist auf die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit.
  • Maximalgeschwindigkeit: Ähnlich wie Höchstgeschwindigkeit, oft im technischen Kontext.
  • Spitzengeschwindigkeit: Betont die absolut höchste erreichbare Geschwindigkeit.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

Ähnliche Wörter (Vorsicht!):

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Fahrlehrer den Schüler: "Was tun Sie, wenn Sie plötzlich merken, dass Sie die Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten haben?"
Schüler: "Ein Foto für mein Album machen?"

📜 Gedicht zur Geschwindigkeit

Auf der Straße, schnell und breit,
gilt die Höchstgeschwindigkeit.
Ein Schild zeigt an, was erlaubt,
wer's ignoriert, wird schnell beraubt –
vom Führerschein, das ist nicht fein,
drum halt dich an die Regeln ein!

❓ Rätsel

Ich bin eine Zahl auf einem Schild,
mal zahm und manchmal wild.
Überschreitest du mich, kann's teuer sein,
ich bin das Limit, groß und klein.
Technisch kann ich auch bestehen,
als das Schnellste, was kann gehen.

Was bin ich? (Auflösung: die Höchstgeschwindigkeit)

➕ Weitere Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Höchstgeschwindigkeit" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung "die höchste (mögliche oder erlaubte) Geschwindigkeit".

Trivia: Auf vielen Abschnitten der deutschen Autobahn gibt es keine generelle Höchstgeschwindigkeit, sondern nur eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Dies ist international eine Besonderheit.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Höchstgeschwindigkeit?

Das Wort "Höchstgeschwindigkeit" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also: die Höchstgeschwindigkeit, der Höchstgeschwindigkeit (Genitiv/Dativ Singular), die Höchstgeschwindigkeiten (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?