EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ski jumping
القفز على الجليد
salto de esquí
پرش اسکی
saut à ski
स्की जम्पिंग
salto con gli sci
スキージャンプ
skoki narciarskie
salto de esqui
sărituri cu schiurile
прыжки с трамплина
kayakla atlama
стрибки на лижах
跳台滑雪

das  Skispringen
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈskiːˌʃpʁɪŋən/

❄️ Was bedeutet das Skispringen?

Das Skispringen bezeichnet eine Wintersportart, bei der Sportler auf Skiern eine Sprungschanze hinunterfahren und versuchen, nach dem Absprung vom Schanzentisch möglichst weit zu fliegen bzw. zu springen und dabei eine gute Haltung zu zeigen.

Es handelt sich um die Substantivierung des Verbs skispringen. Als substantiviertes Verb ist es sächlich (Neutrum) und wird daher mit dem Artikel das verwendet.

Es gibt keine verschiedenen Bedeutungen, die von unterschiedlichen Artikeln abhängen, da nur "das" korrekt ist.

Artikelregeln für der, die und das

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

📚 Grammatik im Detail: das Skispringen

Das Wort "Skispringen" ist ein substantiviertes Verb (vom Verb skispringen) und ist daher sächlich (Neutrum). Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es die Sportart als Konzept beschreibt.

Deklination von "das Skispringen" (Singular)
KasusArtikelWort
NominativdasSkispringen
GenitivdesSkispringens
DativdemSkispringen
AkkusativdasSkispringen

Ein Plural ("die Skispringen") ist grammatikalisch möglich, aber sehr unüblich und würde sich auf mehrere einzelne Sprungereignisse oder Wettkämpfe beziehen, was meist anders ausgedrückt wird (z.B. "mehrere Skisprung-Wettbewerbe").

Beispielsätze:

  • Das Skispringen ist eine faszinierende Sportart.
  • Er trainiert jeden Winter für das Skispringen.
  • Die Regeln des Skispringens sind komplex.
  • Mit dem Skispringen begann er schon als Kind.

⛷️ Wie verwendet man "Skispringen"?

"Das Skispringen" wird hauptsächlich im Kontext von Sport verwendet:

Unterscheidung: Nicht zu verwechseln mit das Skifahren (allgemeines Fahren auf Skiern) oder der Skilanglauf (Langlauf auf Skiern).

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel "das": Denk an das Spektakel oder das Ereignis – Skispringen ist oft ein großes, spektakuläres Event. Oder denk daran, dass substantivierte Verben meist sächlich sind (wie das Laufen, das Schwimmen, das Springen).

Für die Bedeutung: Das Wort ist zusammengesetzt aus Ski und springen. Man springt also mit Skiern – ziemlich direkt!

↔️ Gegenteile und ähnliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Schanzenspringen: Sehr ähnlich, betont den Ort (die Schanze).
  • Skifliegen: Bezieht sich speziell auf das Springen von sehr großen Schanzen (Flugschanzen) mit extrem weiten Flügen, ist aber eine Form des Skispringens.

Antonyme (Gegenteile - eher konzeptionell):

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Skispringer immer einen Regenschirm mit zum Training?

Damit sie auch bei Sonnenschein im Schatten springen können! 😉 (Okay, der ist flach, wie der Auslauf nach einem kurzen Sprung!)

✍️ Gedicht zum Skispringen

Auf der Schanze, hoch der Turm,
Herz klopft laut im Wintersturm.
Das Skispringen, kühn und frei,
Abstoß, Flug – und schon vorbei.
Durch die Luft mit Eleganz,
Landung sicher, Siegeskranz?
Ein Moment, der alles hält,
In der weißen Winterwelt.

❓ Kleines Rätsel

Ich fahr' die Spur im Eiskanal,
heb' ab und fliege – phänomenal!
Mit zwei Brettern an den Füßen,
will ich die Weite süß begrüßen.
Im Winter bin ich oft zu seh'n,
wie heißt das sportliche Gescheh'n?

Lösung: Das Skispringen

💡 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung: Das Wort "Skispringen" ist ein Kompositum aus:

Trivia:

  • Skispringen ist eine olympische Disziplin.
  • Die Vierschanzentournee in Deutschland und Österreich ist eines der bekanntesten Skisprung-Events weltweit.
  • Neben der Weite spielt auch die Haltung in der Luft und bei der Landung (Telemark) eine wichtige Rolle für die Bewertung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Skispringen?

Das Wort "Skispringen" ist die Bezeichnung für eine Wintersportart und wird immer mit dem sächlichen Artikel das verwendet: das Skispringen. Es handelt sich um ein substantiviertes Verb.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?