das
Siemens
💡 Was genau ist 'das Siemens'?
'Das Siemens' (Symbol: S) ist die SI-Einheit des elektrischen Leitwerts. Der Leitwert ist der Kehrwert des elektrischen Widerstands (gemessen in Ohm, Ω). Ein Material oder Bauteil hat einen Leitwert von einem Siemens, wenn bei einer Spannung von einem Volt ein Strom von einem Ampere fließt (S = A/V = 1/Ω).
Benannt wurde die Einheit nach dem deutschen Erfinder und Industriellen Werner von Siemens (1816–1892). Manchmal wurde früher auch die Einheit Mho (Ohm rückwärts geschrieben) verwendet, diese ist aber veraltet.
⚠️ Wichtig: 'Das Siemens' als Maßeinheit ist nicht direkt dasselbe wie der Firmenname 'Siemens' (Siemens AG), auch wenn die Einheit nach dem Firmengründer benannt ist. Der Firmenname wird meist ohne Artikel oder als 'die Siemens AG' verwendet.
🧐 Grammatik: Das Siemens im Detail
'Das Siemens' ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Als Maßeinheit wird es in der Regel nicht dekliniert, besonders wenn es mit einer Zahl verwendet wird. Der Plural ist sehr selten und meist identisch mit dem Singular, wenn überhaupt verwendet ('die Siemens').
Deklination (Singular)
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | das | Siemens |
Genitiv | des | Siemens |
Dativ | dem | Siemens |
Akkusativ | das | Siemens |
Anmerkung: Die Deklination wird meist nur verwendet, wenn das Wort ohne Zahlenwert oder Maßeinheiten-Kontext steht, was selten vorkommt.
Deklination (Plural - selten)
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Siemens |
Genitiv | der | Siemens |
Dativ | den | Siemens |
Akkusativ | die | Siemens |
Beispielsätze
🛠️ Anwendung und Kontext
'Das Siemens' wird hauptsächlich in der Physik und Elektrotechnik verwendet, um die Fähigkeit eines Materials oder Bauteils zu beschreiben, elektrischen Strom zu leiten.
- Typische Verwendung: Angabe von Leitwerten für Widerstände, Kabel, Lösungen (in der Elektrochemie) oder biologische Membranen.
- Kontext: Wissenschaftliche Publikationen, technische Datenblätter, Lehrbücher.
- Vergleich: Es ist der direkte Kehrwert des Ohm (Ω), der Einheit für den Widerstand. Hoher Leitwert (viele Siemens) bedeutet niedriger Widerstand (wenige Ohm) und umgekehrt.
- Vorsilben: Häufig werden metrische Vorsilben wie Milli- (mS), Mikro- (µS) oder Nano- (nS) verwendet, da ein Siemens eine relativ große Einheit ist.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkspruch
Denk an das Symbol S für die Einheit – S wie sächlich, also das Siemens!
Bedeutungsmerkspruch
Siemens hilft dem Strom zu sausen – es misst, wie gut er fließen kann (Leitfähigkeit)!
🔄 Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme/Äquivalente
Antonyme/Gegenbegriffe
- Ohm (Ω): Die Einheit des elektrischen Widerstands (Kehrwert des Siemens). Hoher Widerstand bedeutet niedriger Leitwert.
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Physiklehrer: "Was ist der Kehrwert von Ohm?"
Schüler: "Mho?"
Lehrer: "Gesundheit! Aber wir sagen heute Siemens."
📜 Ein Gedicht über das Siemens
Wo Ströme fließen, leicht und schnell,
da misst man klar und professionell,
wie gut der Leiter seine Pflicht
erfüllt im hellen Lampenlicht.
Nicht Ohm, das hemmt mit Widerstand,
nein, das Siemens, wohlbekannt,
als Maß der Leitung, groß und rein,
so soll der gute Leiter sein!
❓ Kleines Rätsel
Ich bin der Kehrwert stolz und frei,
von dem, was Strom hemmt, eins, zwei, drei.
Mein Namensgeber war ein Mann,
der Technik einst viel Glanz gewann.
Mit 'S' als Zeichen steh ich da,
in Physik und Formel, wunderbar.
Was bin ich für 'ne Einheit bloß,
sachlich, wichtig, riesengroß?
Antwort: das Siemens
⚙️ Weitere Informationen
- Namensgebung: Offiziell eingeführt auf der Generalkonferenz für Maß und Gewicht (CGPM) 1971.
- Werner von Siemens: War nicht nur Namensgeber der Einheit, sondern auch ein Pionier der Elektrotechnik und Gründer des Unternehmens Siemens & Halske (heute Siemens AG). Er verbesserte u.a. den Telegrafen und entwickelte den ersten elektrischen Generator nach dem dynamoelektrischen Prinzip.
- Dimension: Die Dimension des Siemens im SI-System ist kg⁻¹⋅m⁻²⋅s³⋅A².
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Siemens?
Die korrekte Form für die physikalische Einheit des elektrischen Leitwerts ist das Siemens (Neutrum).