EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
apartment search house hunting
البحث عن شقة البحث عن منزل
búsqueda de apartamento búsqueda de vivienda
جستجوی آپارتمان یافتن خانه
recherche de logement recherche d'appartement
अपार्टमेंट खोज घर की तलाश
ricerca di appartamento ricerca casa
アパート探し 住まい探し
poszukiwanie mieszkania szukanie domu
procura de apartamento busca de casa
căutare apartament căutare locuință
поиск квартиры поиск жилья
daire arama ev arama
пошук квартири пошук житла
找房子 寻找公寓

die  Wohnungssuche
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvoːnʊŋsˌzuːxə/

🔍 Was bedeutet 'die Wohnungssuche'?

Die Wohnungssuche bezeichnet den Prozess oder die Aktivität, bei der eine Person oder eine Gruppe von Personen aktiv nach einer neuen Wohnung oder einem neuen Haus zum Mieten oder Kaufen sucht. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus 'die Wohnung' (Apartment, Flat) und 'die Suche' (Search).

Da das Grundwort 'die Suche' feminin ist, ist auch das zusammengesetzte Wort 'die Wohnungssuche' feminin.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik: Deklination der Wohnungssuche

'Wohnungssuche' ist ein feminines Substantiv. Es wird hauptsächlich im Singular verwendet, da es sich um einen Prozess handelt. Der Plural ('die Wohnungssuchen') ist selten und würde sich auf mehrere, voneinander unabhängige Suchprozesse beziehen.

Singular

Deklination Singular: die Wohnungssuche
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieWohnungssuche
GenitivderWohnungssuche
DativderWohnungssuche
AkkusativdieWohnungssuche

Beispielsätze

  • Nominativ: Die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig.
  • Genitiv: Trotz intensiver Wohnungssuche fand er nichts Passendes.
  • Dativ: Er widmet sich voll und ganz der Wohnungssuche.
  • Akkusativ: Sie hat die Wohnungssuche vorerst aufgegeben.

💬 Wie verwendet man 'Wohnungssuche'?

Der Begriff die Wohnungssuche wird verwendet, wenn man über den Akt des Suchens nach einer neuen Bleibe spricht. Typische Kontexte sind:

Häufige Kollokationen (Wortkombinationen) sind:

  • auf Wohnungssuche sein
  • die Wohnungssuche beginnen/starten
  • die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig/einfach
  • bei der Wohnungssuche helfen
  • Erfolg bei der Wohnungssuche haben

💡 Eselsbrücken zur Wohnungssuche

Artikelmerkhilfe: Das Wort endet auf '-suche'. Die Suche ist feminin, also ist auch die Wohnungssuche feminin. Denk daran: Man ist auf der Suche (Dativ von 'die Suche').

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du suchst (Suche) eine neue Wohnung – genau das bedeutet das Wort!

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme

  • Immobiliensuche: Umfassender, schließt auch Häuser und Gewerbeimmobilien ein.
  • Unterkunftssuche: Breiter gefasst, kann auch temporäre Unterkünfte wie Hotelzimmer meinen.
  • Quartiersuche: Etwas veraltet, bezieht sich auf die Suche nach einer Bleibe/einem Quartier.

Antonyme (im weiteren Sinne)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Freund: "Na, wie läuft die Wohnungssuche?"
Antwortet der Suchende: "Super! Ich habe jetzt drei verschiedene Apps, vier Maklerkontakte und einen riesigen Stapel Absagen. Nur eine Wohnung fehlt noch!"

📜 Gedicht zur Wohnungssuche

Portale klicken, spät und früh,
Besichtigungstermine, Ach und Müh'.
Der Makler lächelt, preist das Licht,
Doch passt die Wohnung wieder nicht.

Die Konkurrenz ist groß und schnell,
Man hofft auf Glück, auf jeden Fall.
Die Suche nach dem eignen Raum,
Ein manchmal harter Großstadttraum.

❓ Rätselspaß

Ich bin ein Prozess, oft lang und schwer,
mit vielen Klicks und noch viel mehr.
Ich führe dich durch manch fremde Tür,
bis du dein neues Heim findest hier.

Was bin ich?

Lösung: Die Wohnungssuche

✨ Weitere Infos zur Wohnungssuche

Wortzusammensetzung

Die Wohnungssuche ist ein Kompositum (zusammengesetztes Wort), bestehend aus:

Trivia

In vielen deutschen Großstädten ist die Wohnungssuche ein sehr relevantes und oft diskutiertes Thema aufgrund von Wohnungsmangel und steigenden Mieten. Online-Portale wie 'ImmobilienScout24' oder 'WG-Gesucht' sind zentrale Werkzeuge bei der modernen Wohnungssuche.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Wohnungssuche?

Das deutsche Wort "Wohnungssuche" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Wohnungssuche. Es leitet sich vom femininen Grundwort "die Suche" ab.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?