EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
lover in love romantic
محب عاشق رومانسي
enamorado romántico amante
عاشق دلباخته رمانتیک
amoureux romantique passionné
प्रेमी मोहब्बत में रोमांटिक
innamorato romantico amante
恋人 恋愛中 ロマンチック
kochający romantyczny miłośnik
amante apaixonado romântico
iubit îndrăgostit romantic
влюбленный любовник романтичный
aşık romantik sevgili
закоханий романтичний коханець
恋人 热恋 浪漫

die / der  Verliebte
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈliːptə/

🌹 Was bedeutet "Verliebte"?

"Verliebte" ist ein substantiviertes Adjektiv, das sich von verliebt (in love) ableitet. Es bezeichnet eine Person, die gerade verliebt ist.

Je nach Geschlecht der Person wird der entsprechende Artikel verwendet:

  • der Verliebte: Bezeichnet eine männliche Person, die verliebt ist.
  • die Verliebte: Bezeichnet eine weibliche Person, die verliebt ist.

Im Plural (beide Geschlechter oder eine Gruppe) heißt es die Verliebten.

🚨 Es handelt sich um eine Substantivierung, daher wird "Verliebte" großgeschrieben.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: die Verliebte, der Verliebte

"Verliebte" wird wie ein Adjektiv dekliniert, das nach einem bestimmten Artikel steht (schwache Deklination).

Deklination "der Verliebte" (Maskulinum)

Deklination Maskulinum Singular
Kasus Bestimmter Artikel
Nominativ der Verliebte
Genitiv des Verliebten
Dativ dem Verliebten
Akkusativ den Verliebten

Deklination "die Verliebte" (Femininum)

Deklination Femininum Singular
Kasus Bestimmter Artikel
Nominativ die Verliebte
Genitiv der Verliebten
Dativ der Verliebten
Akkusativ die Verliebte

Deklination "die Verliebten" (Plural)

Deklination Plural
Kasus Bestimmter Artikel
Nominativ die Verliebten
Genitiv der Verliebten
Dativ den Verliebten
Akkusativ die Verliebten

💡 Beispielsätze

  • Der Verliebte schrieb seiner Angebeteten jeden Tag einen Brief.
  • Das Lächeln der Verliebten verriet ihre Gefühle.
  • Man gab dem Verliebten den Rat, es langsam angehen zu lassen.
  • Ich habe die Verliebte gestern im Park gesehen.
  • Die Verliebten saßen Händchen haltend auf der Bank.

💬 Wann und wie verwendet man "Verliebte"?

"Verliebte(r)" wird verwendet, um eine Person zu beschreiben, die aktuell romantische Gefühle für jemand anderen hegt. Es betont den Zustand des Verliebtseins.

  • Kontext: Oft in Gesprächen über Beziehungen, in romantischer Literatur, Filmen oder Liedern.
  • Abgrenzung: Während "Liebhaber/in" eine etabliertere (oft auch körperliche) Beziehung implizieren kann, beschreibt "Verliebte(r)" eher den emotionalen Zustand, besonders am Anfang einer Romanze.
  • Nuance: Es kann eine leicht schwärmerische oder idealisierende Konnotation haben.

Man kann auch allgemein von "Verliebten" sprechen, um Menschen in diesem Zustand zu charakterisieren: "Verliebte sehen die Welt oft durch eine rosarote Brille."

🧠 Eselsbrücken für "Verliebte"

Für die Artikel: Denk an die Personen: Der Mann ist verliebt, die Frau ist verliebt. Ganz einfach!

Für die Bedeutung: Das Wort "Verliebte" enthält das Wort "Liebe". Es geht also um jemanden, der Liebe fühlt.

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Schwärmer(in): Person, die für jemanden schwärmt (oft etwas einseitig oder jugendlich).
  • Angebetete(r): Person, die angebetet/sehr bewundert wird (eher aus der Sicht des Verliebten).
  • Herzensdame/Herzensmann: Poetisch für die geliebte Person.
  • Flamme: Umgangssprachlich für eine Person, in die man verliebt ist.

Antonyme (Gegenteile):


⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Verlobte(r): Person, die verlobt ist (offizielles Heiratsversprechen). Das ist ein Status, keine reine Emotion wie bei "Verliebte(r)".
  • Geliebte(r): Person, mit der man eine (oft sexuelle) Liebesbeziehung hat, manchmal auch im Kontext einer Affäre.

😄 Ein kleiner Witz

Warum summen Verliebte immer?
Weil sie den Text der Liebe vergessen haben! 😉

📜 Ein Gedichtchen

Der Verliebte, ganz benommen,
hat Schmetterlinge aufgenommen.
Die Verliebte, rot im Gesicht,
vergisst die Welt im Liebeslicht.
So schweben die Verliebten fort,
an einem wunderschönen Ort.

🧩 Rätselzeit

Ich trage mein Herz auf der Zunge, manchmal laut,
sehe alles rosarot, bin kaum vertraut
mit Sorgen und Gram, denn mein Kopf ist leicht.
Ob Mann oder Frau, wen mein Pfeil erreicht,
der schwebt auf Wolken, Tag und Nacht.

Wer bin ich, in weiblicher und männlicher Pracht?

Lösung: Die Verliebte / Der Verliebte

✨ Weitere interessante Details

Wortbildung: "Verliebte(r)" ist ein klassisches Beispiel für eine Substantivierung im Deutschen. Das Adjektiv verliebt wird durch die Kombination mit einem Artikel (oder Pronomen) und Großschreibung zu einem Nomen, das eine Person mit dieser Eigenschaft bezeichnet.

Kulturelle Bedeutung: Das Motiv der Verliebten ist zentral in vielen Geschichten, Liedern und Kunstwerken weltweit. Der Zustand des Verliebtseins wird oft idealisiert und als eine der stärksten menschlichen Emotionen betrachtet.

📝 Zusammenfassung: Der oder die Verliebte?

Das Wort "Verliebte" ist ein substantiviertes Adjektiv. Es heißt der Verliebte für eine männliche Person und die Verliebte für eine weibliche Person, die verliebt ist. Der Plural ist die Verliebten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?