EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
cigarette butt smoking end
طرف سيجارة بقايا السيجارة
colilla de cigarrillo resto de cigarrillo
ته سیگار پایان سیگار
mégot fin de cigarette
सिगरेट का टुकड़ा धूम्रपान अंत
mozzicone di sigaretta resto di sigaretta
吸い殻 タバコの吸い殻
pet końcówka papierosa
bituca de cigarro resto de cigarro
chiștoc de țigară rest de țigară
окурок кончик сигареты
sigara izmariti izmarit
недопалок залишок сигарети
烟蒂 烟头

die  Kippe
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkɪpə/

🚬 Was genau ist eine Kippe?

Das Wort die Kippe hat im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  1. Umgangssprachlich für Zigarettenstummel: Dies ist die häufigste Bedeutung. Eine Kippe ist der Rest einer gerauchten Zigarette. Beispiel: Wirf deine Kippe nicht auf den Boden!
  2. Rand, Kante, Abhang: Diese Bedeutung ist seltener und oft Teil fester Wendungen. Beispiel: Das Projekt steht auf der Kippe. (Bedeutet: Es ist unsicher, ob es weitergeht).

🚨 Achtung: Die Bedeutung 'Zigarettenstummel' ist sehr informell.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik von 'die Kippe' im Detail

Das Substantiv 'Kippe' ist feminin. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKippe
GenitivderKippe
DativderKippe
AkkusativdieKippe

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKippen
GenitivderKippen
DativdenKippen
AkkusativdieKippen

💡 Beispielsätze

  • Der Aschenbecher ist voller Kippen.
  • Bitte heb deine Kippe auf.
  • Die Verhandlungen standen lange auf der Kippe.

🗣️ Wie verwendet man 'Kippe'?

Die Verwendung hängt stark von der Bedeutung ab:

  • Als Zigarettenstummel: Wird fast ausschließlich in der Umgangssprache verwendet. Man hört es oft im Alltag unter Rauchern oder wenn über Müll gesprochen wird. Formellere Alternativen sind 'der Zigarettenstummel' oder 'der Zigarettenrest'.
  • Als Kante/Rand: Meist in der Redewendung 'auf der Kippe stehen', was bedeutet, dass eine Situation sehr unsicher oder kritisch ist und kurz vor einer (negativen) Veränderung steht.

Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um Missverständnisse zu vermeiden, auch wenn die Bedeutung 'Zigarettenstummel' heute dominiert.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkregel: Stell dir vor, die Zigarette (feminin) wird zur Kippe (feminin), wenn sie aufgeraucht ist. Die Endung '-e' ist oft ein Hinweis auf feminine Nomen.
Bedeutungsmerkregel: Denk daran, wie eine Zigarette oft achtlos wegkippt wird – das ist dann die Kippe. Oder wie etwas auf der Kippe steht, kurz davor, umzukippen (zu scheitern).

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (für Zigarettenstummel):

  • der Zigarettenstummel (neutraler)
  • der Stummel (ugs.)
  • der Glimmstängelrest (seltener, bildlich)

Gegenteile/Verwandtes:

⚠️ Ähnliche Wörter: 'Die Klippe' (Felsvorsprung) klingt ähnlich, hat aber eine völlig andere Bedeutung.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Richter den Angeklagten: "Warum haben Sie die Zigarettenkippe auf den Boden geworfen?"
Antwortet der Angeklagte: "Herr Richter, werfen Sie etwa den Aschenbecher auf den Boden?"

📜 Ein kurzes Gedicht zur Kippe

Am Straßenrand, ein kleines Ding,
die Kippe, die der Wind umfing.
Glimmte einst, gab Rauch und Dunst,
liegt nun vergessen, ohne Kunst.
Ein kleiner Rest, achtlos verbannt,
Symbol für Müll in Stadt und Land.

❓ Rätselzeit

Ich war mal lang, doch nun bin ich kurz.
Ich glimmte heiß, nun bin ich ein Sturz.
Man tritt mich aus, wirft mich oft fort,
ein kleiner Rest an manchem Ort.

Was bin ich?
(Lösung: die Kippe)

🌱 Sonstiges Wissenswertes

Etymologie: Das Wort 'Kippe' im Sinne von Zigarettenstummel leitet sich wahrscheinlich vom Verb 'kippen' (umstoßen, wegwerfen) ab. Die Bedeutung 'Kante' oder 'Rand' (wie in 'auf der Kippe stehen') ist älter und bezieht sich auf den Punkt, an dem etwas leicht umkippen kann.

Umweltaspekt: Weggeworfene Zigarettenkippen sind ein großes Umweltproblem. Sie enthalten giftige Stoffe und Plastik (im Filter), die Böden und Gewässer verschmutzen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kippe?

Das Wort 'Kippe' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Kippe. Es bezeichnet umgangssprachlich einen Zigarettenstummel oder, seltener und in Wendungen, eine Kante oder einen kritischen Punkt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?