EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
congratulation congratulations
تهنئة مبروك
felicitación felicitaciones
تبریک
félicitations
बधाई
congratulazioni
おめでとう
gratulacje
parabéns
felicitări
поздравление
tebrik
вітання
祝贺

die  Gratulation
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡʁatuˈlaːt͡sjoːn/

🎉 Was bedeutet 'die Gratulation'?

Die Gratulation (feminin, Artikel 'die') bezeichnet die Handlung oder die Äußerung des Gratul ierens. Es ist ein Ausdruck von Glückwünschen, Anerkennung oder Freude über ein positives Ereignis oder einen Erfolg einer anderen Person.

Man verwendet 'die Gratulation' typischerweise bei Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten, bestandenen Prüfungen, Beförderungen oder anderen persönlichen oder beruflichen Erfolgen.

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel ('die') für dieses Wort, da es sich um ein feminines Nomen handelt, das auf '-tion' endet. Solche Nomen sind im Deutschen fast immer feminin.

🧐 Grammatik im Detail: Die Gratulation

'Gratulation' ist ein feminines Nomen. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelNomen
NominativdieGratulation
GenitivderGratulation
DativderGratulation
AkkusativdieGratulation
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelNomen
NominativdieGratulationen
GenitivderGratulationen
DativdenGratulationen
AkkusativdieGratulationen

Beispielsätze

  1. Ich möchte dir meine herzliche Gratulation zur bestandenen Prüfung aussprechen!
  2. Die Gratulationen kamen von Freunden aus aller Welt.
  3. Er nahm die Gratulation mit einem Lächeln entgegen.
  4. Im Namen des gesamten Teams überbringe ich Ihnen unsere Gratulation zur Beförderung.

💬 Wie verwendet man 'die Gratulation'?

'Die Gratulation' wird oft in formelleren Kontexten verwendet als das gebräuchlichere Wort 'der Glückwunsch'. Man kann jedoch beides oft austauschbar nutzen, wobei 'Gratulation' manchmal etwas förmlicher klingt.

  • Formelle Anlässe: Bei offiziellen Feiern, Preisverleihungen oder schriftlichen Glückwünschen (z.B. in Karten oder Briefen) ist 'Gratulation' sehr passend.
  • Mündliche Glückwünsche: Im Alltag sagt man häufiger "Herzlichen Glückwunsch!" als "Herzliche Gratulation!". Letzteres ist aber keineswegs falsch.
  • Als Substantiv: Man spricht von einer Gratulation, man überbringt eine Gratulation, man nimmt eine Gratulation entgegen. Das Verb dazu ist 'gratulieren'.

Im Vergleich zu 'Glückwunsch': 'Glückwunsch' (oft im Plural 'Glückwünsche') ist alltäglicher und vielleicht etwas herzlicher im Ton. 'Gratulation' betont oft auch die Anerkennung einer Leistung.

🧠 Merkhilfen für 'die Gratulation'

Für den Artikel 'die': Substantive auf '-tion' sind weiblich, das weiß jedes Kind schon! Also: die Information, die Produktion, die Gratulation.

Für die Bedeutung: Denk an das englische Wort 'congratulation'. Es klingt sehr ähnlich und bedeutet dasselbe. Wenn jemand etwas Tolles erreicht hat, 'gratuliert' man mit einer Gratulation.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteil)

⚠️ Achtung: Wörter wie 'Gravitation' klingen entfernt ähnlich, haben aber eine völlig andere Bedeutung (Schwerkraft).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Luftballon dem anderen Luftballon gratuliert?
Weil er die Prüfung zum 'Platzen vor Stolz' bestanden hat!

📜 Ein kleines Gedicht

Ob Prüfung, Festtag oder Sieg,
Ein Jubelruf, der aufwärts stieg.
Ein Wort voll Freude, hell und klar,
Die Gratulation ist für dich da!
Sie kommt von Herzen, ehrlich, rein,
So soll dein Glück stets bei dir sein!

❓ Rätselzeit

Ich komme oft mit Händedruck,
Manchmal auf Papier, als Schmuck.
Bei Erfolg und Jubelfest,
Bin ich ein gern gesehener Gäst'.
Ich ende auf '-tion' und bin feminin,
Wer spricht mich aus mit frohem Sinn?

Lösung: Die Gratulation

💡 Noch mehr zur Gratulation

Wortherkunft: Das Wort 'Gratulation' stammt vom lateinischen Wort 'gratulatio' ab, was ebenfalls 'Glückwunsch' oder 'Danksagung' bedeutet. Es ist verwandt mit 'gratus', was 'dankbar' oder 'angenehm' heißt.

Verwandte Wörter:

  • gratulieren (Verb): jemandem seine Glückwünsche aussprechen.
  • Gratulant/Gratulantin (Nomen): Person, die gratuliert.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gratulation?

Das Wort 'Gratulation' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die Gratulation. Im Plural heißt es die Gratulationen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?