die
Autobahnbrücke
🌉 Was genau ist eine Autobahnbrücke?
Die Autobahnbrücke (feminin, Plural: die Autobahnbrücken) ist ein Bauwerk, das dazu dient, eine Autobahn über ein Hindernis (wie einen Fluss, ein Tal, eine andere Straße oder eine Bahnlinie) zu führen oder eine andere Verkehrsverbindung über eine Autobahn zu leiten.
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Wort aus:
- Autobahn (die): Eine Schnellstraße für Kraftfahrzeuge.
- Brücke (die): Ein Bauwerk zur Überquerung von Hindernissen.
Da das Grundwort "Brücke" feminin ist (die Brücke), ist auch "Autobahnbrücke" feminin (die Autobahnbrücke). Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. ⚠️ Achten Sie darauf, immer "die" zu verwenden.
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
📚 Grammatik im Detail: Die Autobahnbrücke
Das Wort "Autobahnbrücke" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer "die". Hier ist die Deklination:
Beispielsätze
🗣️ Wie verwendet man "Autobahnbrücke"?
Der Begriff "Autobahnbrücke" wird sehr spezifisch verwendet:
- Im Verkehrsfunk: Häufig hört man von Staus oder Sperrungen im Zusammenhang mit einer bestimmten Autobahnbrücke.
- In Nachrichten: Berichte über Neubau, Sanierung oder Einsturzgefahr von Autobahnbrücken sind üblich.
- Bei der Routenplanung: Man spricht über sie, wenn man eine Route beschreibt oder nach dem Weg fragt ("Fahren Sie über die große Autobahnbrücke...").
- Im Ingenieurwesen und Bauwesen: Fachleute verwenden den Begriff bei Planung, Bau und Wartung.
Es ist ein sehr gebräuchliches und eindeutiges Wort im Deutschen für diese Art von Bauwerk.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel "die": Das Grundwort ist "Brücke". Denk daran: Eine Brücke ist oft elegant und überspannt etwas – wie eine Dame (feminin!). Also: die Brücke -> die Autobahnbrücke.
Bedeutung: Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn und kommst an eine riesige Brücke. Was ist das? Eine Autobahnbrücke! Einfach die Teile zusammenfügen.
🔄 Synonyme und Gegenbegriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Autobahnüberführung: Wird oft synonym verwendet, bezeichnet aber technisch eher eine Brücke, die über die Autobahn führt (nicht unbedingt die Autobahn selbst trägt).
- Hochstraße: Kann manchmal eine lange Autobahnbrücke oder eine aufgeständerte Autobahn bezeichnen, ist aber allgemeiner.
- Viadukt: Bezeichnet oft eine lange Talbrücke, kann auch eine Autobahnbrücke sein.
Antonyme/Verwandte Begriffe (Gegenteil oder anderes Konzept):
😂 Ein kleiner Scherz
Warum nehmen Ameisen immer die Autobahnbrücke?
Damit sie nicht unter die Räder kommen! 😄
📜 Gedicht über eine Autobahnbrücke
Beton und Stahl, ein kühner Bogen,
hoch über Tal und Fluss gezogen.
Darüber rauscht der schnelle Strom,
der Autos Flut, wie Donnerdom.
Die Autobahnbrücke, stark und breit,
verbindet Orte, spart die Zeit.
❓ Rätselzeit
Ich trage schnelle Straßen schwer,
mal über Wasser, Land und Heer.
Ich bin kein Tunnel, tief und grau,
sondern ein luftiger Betonbau.
Wer bin ich?... Die Autobahnbrücke
💡 Sonstiges Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Zusammengesetzt: Autobahn + Brücke = Autobahnbrücke (die)
Trivia:
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Autobahnbrücke?
Das Wort "Autobahnbrücke" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Autobahnbrücke. Es leitet sich vom Grundwort "die Brücke" ab.