die Abendkasse
🎟️ Was genau ist die Abendkasse?
Die Abendkasse bezeichnet den Ort (meist einen Schalter oder Kassenbereich) an einem Veranstaltungsort (wie Theater, Kino, Konzertsaal), an dem Eintrittskarten direkt vor Beginn einer Veranstaltung am selben Abend verkauft werden. Im Gegensatz zum Vorverkauf, bei dem Tickets im Voraus erworben werden, bietet die Abendkasse die Möglichkeit, spontan oder kurzfristig noch Karten zu bekommen, sofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist.
Der Begriff setzt sich zusammen aus "Abend" und "Kasse". Sie öffnet typischerweise eine gewisse Zeit (z.B. eine Stunde) vor Veranstaltungsbeginn.
🧐 Grammatik im Detail: Die Abendkasse
Das Wort "Abendkasse" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist daher die.
Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (1. Fall) | die | Abendkasse |
Genitiv (2. Fall) | der | Abendkasse |
Dativ (3. Fall) | der | Abendkasse |
Akkuativ (4. Fall) | die | Abendkasse |
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Abendkassen |
Genitiv | der | Abendkassen |
Dativ | den | Abendkassen |
Akkuativ | die | Abendkassen |
💡 Beispielsätze
- Gibt es noch Karten an der Abendkasse?
- Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.
- Wir haben unser Glück an der Abendkasse versucht und die letzten beiden Tickets bekommen.
- Der Preis an der Abendkasse ist manchmal höher als im Vorverkauf.
🎭 Wann benutzt man "Abendkasse"?
Der Begriff die Abendkasse wird hauptsächlich im Kontext von Veranstaltungen verwendet, die abends stattfinden, wie z.B.:
- Theateraufführungen
- Konzerte
- Opern
- Kinovorstellungen
- Lesungen
- Manchmal auch Partys oder Club-Events
Es ist der Gegenbegriff zum Vorverkauf (VVK). Wenn eine Veranstaltung "ausverkauft" ist, bedeutet das in der Regel, dass auch an der Abendkasse keine Karten mehr erhältlich sind. Manchmal wird ein kleines Kontingent extra für die Abendkasse zurückgehalten.
Für Veranstaltungen, die tagsüber stattfinden, spricht man eher von der Tageskasse.
⚠️ Achtung: Nicht jede Veranstaltung hat eine Abendkasse. Bei manchen Events gibt es Tickets nur im Vorverkauf.
🧠 Eselsbrücken zur Abendkasse
Artikelmerkhilfe: Denk daran: Die Kasse ist feminin. Egal ob am Abend, am Tag oder im Supermarkt – es ist immer die Kasse.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du stehst am Abend vor dem Theater und brauchst noch schnell eine Karte. Wo gehst du hin? Zur Kasse! Also zur Abend-Kasse.
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Theaterkasse / Kinokasse / Konzertkasse: Spezifischer, je nach Art der Veranstaltung. Oft synonym gebraucht, wenn es um den Kartenverkauf am Abend geht.
- Tageskasse: Für Veranstaltungen, die tagsüber stattfinden, oder wenn der Schalter tagsüber für den Abendverkauf öffnet.
- Restkartenverkauf: Betont, dass nur noch wenige, übrig gebliebene Karten verkauft werden.
Antonyme (Gegenteile)
- Vorverkauf (VVK): Der Verkauf von Karten vor dem Veranstaltungstag, oft online oder an Vorverkaufsstellen.
- Online-Ticketing: Der Kauf von Tickets über das Internet, unabhängig von Kassenöffnungszeiten.
Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslung):
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Mann an der Abendkasse: "Gibt es noch Karten für Pessimisten?"
Sagt der Kassierer: "Ja, aber die sind bestimmt schon weg."
📜 Gedicht zur späten Stunde
Die Lichter locken, Musik klingt sacht,
Wer hat an Tickets nicht gedacht?
Die Hoffnung schwindet, es ist schon spät,
Doch schau, die Abendkasse steht!
Ein letztes Kärtchen, welch ein Glück,
Zum Schauspiel nun, zurück, zurück!
❓ Rätselzeit
Ich öffne meist, wenn die Sonne sinkt,
Und mancher schnell noch zu mir flinkt.
Ich biete Papiere für Freud' und Spaß,
Für Konzert, Theater oder was?
Wer spät kommt, hofft bei mir auf Glück,
Für das letzte, begehrte Stück.
Wer oder was bin ich?
Auflösung: Die Abendkasse
🧩 Weitere Infos
Wortzusammensetzung
Das Wort "Abendkasse" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Der Abend: Bezieht sich auf die Tageszeit, zu der die Kasse für die Veranstaltung öffnet oder die Veranstaltung stattfindet.
- Die Kasse: Bezieht sich auf den Ort des Geldverkehrs, hier speziell für den Verkauf von Eintrittskarten.
Trivia
Die Preise an der Abendkasse können manchmal etwas höher sein als im Vorverkauf. Dies wird oft als "Abendkassenzuschlag" bezeichnet und soll den zusätzlichen Aufwand decken oder den Vorverkauf attraktiver machen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Abendkasse?
Das Wort "Abendkasse" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Abendkasse. Es bezeichnet den Kartenschalter, der kurz vor einer Abendveranstaltung öffnet.