EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
start of sales sales launch
بداية المبيعات انطلاق المبيعات
inicio de ventas lanzamiento de ventas
شروع فروش آغاز فروش
début des ventes lancement des ventes
बिक्री की शुरुआत विक्रय आरंभ
inizio vendite lancio vendite
販売開始 発売開始
początek sprzedaży start sprzedaży
início das vendas lancamento de vendas
începutul vânzărilor lansare vânzări
начало продаж старт продаж
satış başlangıcı satış lansmanı
початок продаж запуск продаж
销售开始 开售

der  Verkaufsstart
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈkaʊfsˌʃtaʁt/

🚀 Was genau ist ein Verkaufsstart?

Der Verkaufsstart bezeichnet den Zeitpunkt oder den Tag, an dem ein neues Produkt, eine Dienstleistung oder auch Tickets für eine Veranstaltung zum ersten Mal offiziell zum Kauf angeboten werden. Es ist der Beginn der Verkaufsphase.

Beispiel: Der Verkaufsstart für das neue Smartphone ist nächste Woche Montag.

Es handelt sich um ein Kompositum aus Verkauf (der Verkauf) und Start (der Start). Da der Start das Grundwort ist, bestimmt es den Artikel: der Verkaufsstart.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Verkaufsstart

Das Substantiv „Verkaufsstart“ ist maskulin.

Deklination Singular
KasusArtikelWort
NominativderVerkaufsstart
GenitivdesVerkaufsstart(e)s
DativdemVerkaufsstart(e)
AkkusativdenVerkaufsstart
Deklination Plural
KasusArtikelWort
NominativdieVerkaufsstarts
GenitivderVerkaufsstarts
DativdenVerkaufsstarts
AkkusativdieVerkaufsstarts

Beispielsätze 📝

  • Der Verkaufsstart wurde wegen Lieferproblemen verschoben.
  • Alle warten gespannt auf den Verkaufsstart der neuen Kollektion.
  • Mit dem Verkaufsstart beginnt eine intensive Werbekampagne.
  • Wir müssen den Verkaufsstart gut vorbereiten.

🎯 Wann verwendet man "Verkaufsstart"?

Das Wort „Verkaufsstart“ wird hauptsächlich im Kontext von Handel, Marketing und Produktmanagement verwendet. Es signalisiert den offiziellen Beginn der Verfügbarkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung für Kunden.

  • Neue Produkte: Ankündigung des Datums, ab dem ein neues Handy, Buch, Spiel etc. gekauft werden kann.
  • Veranstaltungen: Beginn des Ticketverkaufs für Konzerte, Festivals oder Sportereignisse.
  • Saisonale Angebote: Start des Verkaufs von Saisonware (z.B. Weihnachtsartikel, Sommerkollektion).

Es wird oft in Pressemitteilungen, Werbeanzeigen und auf Produktseiten verwendet, um Vorfreude zu wecken und Kunden über die Verfügbarkeit zu informieren.

⚠️ Verwechsle es nicht mit „Markteinführung“ (market launch), was einen breiteren Prozess beschreibt, der auch Marketingstrategien vor dem eigentlichen Verkaufsstart umfasst.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an "der Start". Der Verkauf hat einen Startpunkt, und weil es der Start ist, ist es auch der Verkaufsstart.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Startlinie vor (der Start), an der viele Verkäufer (der Verkauf) darauf warten, loszulegen. Wenn die Pistole knallt, beginnt der Verkaufsstart!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Markteinführung (oft umfassender)
  • Erstverkaufstag
  • Lancierung (aus dem Französischen, für Produkte)
  • Verkaufsbeginn
  • Produktstart

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

  • Verkaufsende
  • Ausverkauf (Ende des Lagerbestands)
  • Produkteinstellung
  • Marktaustritt

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

  • Vorverkauf: Verkauf vor dem offiziellen Verkaufsstart, oft für spezielle Kundengruppen.
  • Angebotszeitraum: Die gesamte Dauer, in der etwas verkauft wird, nicht nur der Startpunkt.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kunde den Verkäufer: „Wann ist denn der Verkaufsstart für die Unsichtbarkeitstinte?“
Verkäufer: „Das kann ich Ihnen leider nicht sagen, die Ankündigung dazu habe ich nirgends gesehen!“

✍️ Gedicht zum Verkaufsstart

Das Datum naht, die Spannung steigt,
Ein neues Produkt sich bald zeigt.
Die Türen öffnen, Licht geht an,
Der Verkaufsstart zieht alle in Bann.
Regale voll, bereit zum Griff,
Ein wichtiger, erster Schiff.
Möge der Erfolg nun kommen,
Die Mühen haben sich gelohnt, vernommen!

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin ein Tag, auf den viele warten,
Um neue Dinge gleich zu starten.
Bin weder Anfang noch das Ende ganz,
Doch geb' Produkten ihre erste Chance im Tanz.
Was bin ich?

Lösung: Der Verkaufsstart

ℹ️ Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Verkaufsstart“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das Genus (Geschlecht) des Kompositums wird durch das letzte Wort bestimmt, hier „der Start“, daher ist es „der Verkaufsstart“.

Kontext & Kultur:

In der heutigen Konsumgesellschaft sind Verkaufsstarts oft große Medienereignisse, besonders bei Technologieprodukten (z.B. Apple iPhone) oder in der Modebranche. Sie werden gezielt inszeniert, um Hype zu generieren.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Verkaufsstart?

Das Wort "Verkaufsstart" ist maskulin. Es heißt immer der Verkaufsstart. Der Artikel leitet sich vom Grundwort "der Start" ab. Es bezeichnet den Zeitpunkt, an dem ein Produkt erstmals zum Kauf angeboten wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?