der
Kürbis
🎃 Was genau ist ein Kürbis?
Der Kürbis bezeichnet eine Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) sowie deren Frucht. Botanisch gesehen ist die Frucht eine Beere (genauer gesagt eine Panzerbeere). Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Kürbis jedoch oft als Gemüse betrachtet und vielseitig verwendet.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kürbissen, darunter Speisekürbisse (z.B. Hokkaido, Butternut) und Zierkürbisse.
🧐 Grammatik: Der Kürbis im Detail
Das Substantiv "Kürbis" ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:
📝 Beispielsätze
💡 So verwendet man "Kürbis"
Der Begriff "Kürbis" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:
- Kochen und Ernährung: Als Zutat für Suppen, Pürees, Kuchen oder geröstet als Beilage. (Speisekürbis)
- Dekoration: Besonders im Herbst und zu Halloween werden Kürbisse ausgehöhlt und als Laternen (Jack O'Lantern) oder einfach als Schmuck verwendet. (Zierkürbis, Halloweenkürbis)
- Gartenbau: Beim Anbau von Gemüse und Pflanzen.
Umgangssprachlich wird manchmal scherzhaft der Kopf als "Kürbis" bezeichnet, dies ist aber eher selten und informell.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikel merken: Denk an der große, runde, männliche Kürbis, der stolz im Garten steht. Er ist der König des Herbstgemüses!
Bedeutung merken: Das Wort "Kürbis" klingt ein wenig wie "Kurve". Stell dir eine große, orange Kurve vor, die ein Kürbis ist.
🔄 Synonyme und verwandte Begriffe
Synonyme
Verwandte Begriffe
😂 Ein kleiner Kürbis-Witz
Was sagt ein Kürbis zu einem Geist an Halloween?
"Hohl mich hier raus!"
📜 Ein Kürbis-Gedicht
Orange, rund und groß im Feld,
Der Kürbis ist ein Held der Welt.
Im Herbst, da leuchtet er so schön,
Als Suppe wird er gern geseh'n.
Zu Halloween, mit Licht und Fratz',
Nimmt er im Dunkeln seinen Platz.
❓ Rätselzeit
Ich bin meist orange, manchmal grün,
Wachse groß auf Feld und Flur.
Zu Halloween werd' ich zum Schreckgesicht,
Als Suppe wärm' ich dich.
Wer bin ich?
(Lösung: Der Kürbis)
💡 Sonstiges Wissenswertes über den Kürbis
- Botanische Kuriosität: Obwohl kulinarisch oft wie Gemüse behandelt, ist der Kürbis botanisch eine Frucht, genauer gesagt eine Beere (Panzerbeere).
- Vielfalt: Es gibt Hunderte von Kürbissorten weltweit, die sich in Form, Farbe, Größe und Geschmack stark unterscheiden.
- Weltrekorde: Jedes Jahr werden Wettbewerbe für den größten Kürbis abgehalten, wobei einige Exemplare über eine Tonne wiegen können!
- Wortursprung: Das Wort "Kürbis" stammt vom althochdeutschen "kurbiz" ab, welches wiederum auf das lateinische "cucurbita" zurückgeht.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kürbis?
Das deutsche Wort für 'pumpkin' oder 'gourd' ist der Kürbis. Es ist ein maskulines Substantiv. Der Plural lautet die Kürbisse.