EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
judoka judo practitioner judo athlete
ممارس الجودو رياضي الجودو جودوكا
judoka practicante de judo atleta de judo
جودوکار ورزشکار جودو تمرین‌کننده جودو
judoka pratiquant de judo athlète de judo
जूडो खिलाड़ी जूडो अभ्यासकर्ता
judoka praticante di judo atleta di judo
柔道家 柔道練習者 柔道選手
judoka praktykujący judo lekkoatleta judo
judoca praticante de judô atleta de judô
judoka practicant de judo atlet de judo
дзюдоист практик дзюдо спортсмен дзюдо
judoka judo uygulayıcısı judo sporcusu
дзюдоїст практик дзюдо спортсмен дзюдо
柔道选手 柔道练习者 柔道运动员

der / die  Judoka
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/juˈdoːka/

🥋 Was genau ist ein Judoka?

Ein Judoka ist eine Person, die den Kampfsport Judo ausübt. Das Wort stammt aus dem Japanischen.

Im Deutschen hängt der Artikel vom Geschlecht der Person ab:

  • der Judoka: Bezeichnet eine männliche Person, die Judo betreibt.
  • die Judoka: Bezeichnet eine weibliche Person, die Judo betreibt.

Es handelt sich also um ein Substantiv mit sogenanntem "Sexus-Genus", bei dem das grammatikalische Geschlecht dem biologischen Geschlecht folgt. ⚠️ Achtung: Der Plural ist für beide Geschlechter gleich: die Judoka.

🧐 Grammatik-Check: Deklination von Judoka

Die Deklination von 'Judoka' folgt der n-Deklination für die männliche Form und der femininen Deklination für die weibliche Form. Der Plural ist für beide identisch.

Männlich (der Judoka)

Deklination Maskulinum
KasusSingularPlural
Nominativder Judokadie Judoka
Akkusativden Judokadie Judoka
Dativdem Judokaden Judokan
Genitivdes Judokander Judoka

Weiblich (die Judoka)

Deklination Femininum
KasusSingularPlural
Nominativdie Judokadie Judoka
Akkusativdie Judokadie Judoka
Dativder Judokaden Judokan
Genitivder Judokader Judoka

Beispielsätze

  1. Der Judoka bereitet sich auf den Wettkampf vor. (männlich)
  2. Die Trainerin lobte die Judoka für ihre Technik. (weiblich)
  3. Wir trafen mehrere Judoka beim Training. (Plural, beide Geschlechter möglich)
  4. Das ist die Matte des Judokan. (männlich, Genitiv Singular)
  5. Ich gebe der Judoka ihren Gürtel zurück. (weiblich, Dativ Singular)
  6. Wir helfen den Judokan beim Aufräumen. (Plural, Dativ)

🗣️ Wie verwendet man Judoka im Gespräch?

Der Begriff 'Judoka' wird hauptsächlich im Kontext des Sports verwendet, insbesondere wenn über Judo-Wettkämpfe, Training oder Vereine gesprochen wird.

  • Sportberichterstattung: In Artikeln oder Sendungen über Judo.
  • Vereinsleben: Mitglieder eines Judovereins werden als Judoka bezeichnet.
  • Alltagssprache: Wenn man über jemanden spricht, dessen Hobby oder Beruf Judo ist.

Es ist ein spezifischer Begriff, der klar auf den Judo-Sportler verweist. Im Gegensatz zu allgemeineren Begriffen wie 'Sportler' oder 'Kämpfer' ist 'Judoka' präzise.

🧠 Eselsbrücken für 'der/die Judoka'

Artikel-Merkspruch: Denk an 'der Mann' und 'die Frau'. Genauso ist es bei 'der Judoka' (Mann) und 'die Judoka' (Frau). Das Geschlecht bestimmt den Artikel!

Bedeutungs-Merkspruch: Judo + ka (wie in 'Kämpfer' oder 'Praktizierender'). Ein Judo-Praktizierender ist ein Judoka.

↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Judokämpfer / Judokämpferin: Eine etwas längere, aber ebenfalls gebräuchliche Bezeichnung.
  • Judosportler / Judosportlerin: Betont den sportlichen Aspekt.

Antonyme

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte Kontraste bilden:

Ähnliche Begriffe (Vorsicht Verwechslung!)

  • Karateka: Ein Karate-Kämpfer (andere Kampfsportart).
  • Kendoka: Ein Kendo-Kämpfer (japanischer Schwertkampf).
  • Aikidoka: Ein Aikido-Praktizierender.

😂 Ein kleiner Witz

Warum tragen Judoka weiße Anzüge?
Damit man den Schiedsrichter besser vom Sanitäter unterscheiden kann!

📜 Gedicht über einen Judoka

Auf der Matte, still und klar,
steht der Judoka, wunderbar.
Mit Griff und Wurf, geschwind und fein,
so muss ein wahrer Kämpfer sein.

Auch die Judoka, stark und schlau,
kennt die Techniken genau.
Respekt und Mut im Herzen tragend,
nie den sanften Weg verzagend.

❓ Kleines Rätsel

Ich trage einen weißen Anzug und einen Gürtel bunt,
falle oft, doch bleibe meist gesund.
Ich werfe und ich halte fest im Griff,
wer bin ich, auf dem sportlichen Schiff?

Lösung: Der Judoka / Die Judoka

💡 Noch Wissenswertes

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Judoka?

Das Wort "Judoka" bezeichnet eine Person, die Judo betreibt. Es ist der Judoka für eine männliche Person und die Judoka für eine weibliche Person. Das Genus hängt also vom biologischen Geschlecht der Person ab.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?