EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
fire alarm fire alert smoke alarm
إنذار الحريق جرس الحريق
alarma de incendio alerta de fuego
هشدار آتش‌سوزی زنگ خطر آتش
alarme incendie alerte incendie
अग्नि अलार्म आग की चेतावनी
allarme antincendio segnale di incendio
火災警報 火災アラーム
alarm pożarowy sygnał pożarowy
alarme de incêndio alerta de fogo
alarmă de incendiu alertă de foc
пожарная сигнализация тревога
yangın alarmı yangın uyarısı
пожежна сигналізація тривога
火警 火灾警报

der  Feueralarm
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɔʏ̯ɐʔaˌlaʁm/

🚨 Was genau ist ein Feueralarm?

Ein Feueralarm (der) ist ein akustisches oder optisches Signal, das vor einem Brand warnt und zur Evakuierung auffordert. Er wird meist durch Rauchmelder, Wärmemelder oder manuell durch Drücken eines Knopfes (Druckknopfmelder) ausgelöst.

Es gibt verschiedene Arten von Feueralarmen, von einfachen Sirenen bis hin zu komplexen Brandmeldeanlagen mit Durchsagen.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Feueralarm

Das Wort "Feueralarm" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativderFeueralarm
GenitivdesFeueralarms / Feueralarmes
DativdemFeueralarm / Feueralarme
AkkusativdenFeueralarm
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieFeueralarme
GenitivderFeueralarme
DativdenFeueralarmen
AkkusativdieFeueralarme

💡 Beispiele im Einsatz

  1. Plötzlich ertönte der Feueralarm.
  2. Wegen des Feueralarms mussten alle das Gebäude verlassen.
  3. Folgen Sie im Brandfall dem Feueralarm und den Anweisungen.
  4. Hast du den Feueralarm gehört?
  5. In modernen Gebäuden gibt es oft mehrere Feueralarme.

🗣️ Wann und wie wird "Feueralarm" verwendet?

Der Begriff Feueralarm wird hauptsächlich im Kontext von Sicherheit und Gebäudetechnik verwendet.

  • Im Notfall: Wenn es brennt oder ein Brandverdacht besteht, wird der Feueralarm ausgelöst, um Menschen zu warnen.
  • Bei Übungen: Regelmäßige Feueralarmübungen (auch Probealarm genannt) sind in vielen Gebäuden (Schulen, Büros) Pflicht, um die Evakuierung zu trainieren.
  • Technische Beschreibung: In technischen Dokumentationen oder bei der Installation von Sicherheitssystemen wird der Begriff verwendet.

Ein einzelnes Gerät, das Rauch erkennt und Alarm schlägt, wird oft spezifischer als Rauchmelder oder Brandmelder bezeichnet. Feueralarm kann sich sowohl auf das Signal selbst als auch auf die gesamte Anlage beziehen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Der Alarm ist männlich und laut – der Alarm, der Feueralarm. Stell dir einen starken Mann (der) vor, der laut "Feuer!" ruft.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort ist zusammengesetzt: Feuer + Alarm. Ganz einfach: Ein Alarm, der bei Feuer ausgelöst wird.

🔄 Ähnlich und Gegensätzlich: Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz zum Thema

Warum hat der Computer Angst vor dem Feueralarm?

Weil er nicht weiß, wo die "Escape"-Taste im echten Leben ist! 😄

✒️ Gedicht über den Feueralarm

Ein Ton, so schrill, durchdringt die Wand,
Der Feueralarm, schnell zur Hand.
Er ruft zur Eile, mahnt zur Flucht,
Verlassen wird nun jede Bucht.
Ein Warnsignal, in Not so klar,
Schützt Leben, Jahr für Jahr.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe keine Stimme, doch schreie ich sehr laut.
Ich warne vor Gefahr, wenn Rauch sich aufgebaut.
Man testet mich zur Probe, im Ernstfall rette ich dich.
Drückst du meinen Knopf, dann melde ich mich.

Was bin ich?

Lösung: Der Feueralarm

🧩 Zusätzliche Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Feueralarm" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia:

  • Moderne Feueralarmsysteme können oft direkt die Feuerwehr benachrichtigen.
  • Fehlalarme können ärgerlich sein, sind aber wichtig, um die Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten.
  • In Deutschland sind Rauchmelder in den meisten Bundesländern in Privatwohnungen gesetzlich vorgeschrieben.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Feueralarm?

Das Wort "Feueralarm" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Man sagt also: der Feueralarm, des Feueralarms, dem Feueralarm, den Feueralarm. Im Plural heißt es die Feueralarme.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?